Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:
a) Unsere wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
Da sich von all den Gewerkschaften – zumindest in Deutschland – bislang lediglich der ver.di Bezirk Stuttgart („Frieden schaffen ohne Waffen ist immer noch unsere Devise!“) gegen die erneute Militarisierung wendet, erscheint der neue Aufruf der VVN-BdA umso wichtiger:
Nein zu Militarisierung und Aufrüstung!
„Am vergangenen Sonntag hat die Bundesregierung das massivste Rüstungspaket der jüngeren deutschen Geschichte verkündet. 100 Milliarden Euro Sondervermögen sollen allein dieses Jahr in neue Waffensysteme wie Drohnen und Jagdbomber fließen. Geht es nach den Wünschen des Bundeskanzlers Olaf Scholz, soll dieses Sondervermögen im Grundgesetz abgesichert werden. Damit würde die Intention der Mütter und Väter des Grundgesetzes für eine friedliche Nachkriegsordnung final ad absurdum geführt werden. (…) Die Logik der Aufrüstung und Gewalt weist die VVN-BdA zurück. Die VVN-BdA steht für Frieden und Völkerverständigung als Lehre aus dem von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg. Umso furchtbarer ist die aktuelle Entwicklung und Bedrohung der atomaren Selbstvernichtung der Menschheit, auch durch den größten Nachfolgestaat der Sowjetunion. Wir fordern ein Ende der atomaren Aufrüstung und eine Rückkehr zu den gekündigten Abrüstungsprogrammen.
Es schmerzt, dass keine Regierung aus der Vergangenheit gelernt zu haben scheint und weiter der Aufrüstung das Wort geredet wird.
Die VVN-BdA wirbt für eine Rückkehr an den Verhandlungstisch! Wir fordern die russische Regierung dazu auf, ihre Truppen auf russisches Staatsgebiet zurückzuziehen! Wir fordern sämtliche Staaten dazu auf, endlich die todbringende Spirale von Rüstung und Gegenrüstung zu durchbrechen und Maßnahmen der Entspannung einzuleiten! Wir begrüßen die bedingungslose Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge in der EU und fordern die rassistische Ausgrenzung anderer Flüchtlinge an den Grenzen sofort zu stoppen sowie das Ende europäischer Abschottungspolitik!“ Erklärung der VVN-BdA vom 2. März 2022 ![externer Link externer Link](https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2012/03/extern.gif)
[Wieder mit dem LabourNet-Discount-Code] Das März-T-Shirt von “Working Class History”: R*Esistere – Resist to exist
Das Working Class History T-Shirt des Monats März
ist den sogenannten Märzstreiks gegen die faschistische deutsche Besatzung in Italien im März 1944 gewidmet. Für eine Woche legten die Arbeiter*innen in den norditalienischen Industriezentren wie Mailand und Turin die Produktion lahm und leisteten so wichtigen Widerstand auf dem Weg zur Befreiung von den Nazis. Das Design stammt von Dekorateurin und Tätowiererin Cinzia Argazzi aus Bologna und enthält ein Wortspiel, bei dem die Wörter „widerstehen/resistere“ und „existieren/esistere“ auf italienisch verwendet werden. Mit dem Design will Cinzia „die Botschaft der Macht vermitteln, die die Menschen haben können, wenn sie vereint und solidarisch sind! R*Esistiamo! Let’s resist to exist!“
b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:
INTERNATIONALES
8. Internationales » Mexiko » Gewerkschaften
BRANCHEN
POLITIK
INTERVENTIONEN
19. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Klimastreiks und -kämpfe » Solidarität mit Klimaschützerin #FreeElla
20. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Meinungs- und Pressefreiheit
Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag – bleibt bitte gesund und antimilitaristisch!
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Tausende Kuriere streiken in der Türkei
„Die Inflation in der Türkei schießt in die Höhe, Streiks breiten sich in allen Branchen aus, von der verarbeitenden Industrie über die Logistik bis hin zum Gesundheitswesen. Seit Anfang Februar 2022 streiken und protestieren im ganzen Land tausende Lebensmittelkuriere, die für Yemeksepeti (ein Unternehmen von Delivery Hero) arbeiten. „Die Miete beträgt 3.000 Lira, der Mindestlohn 4.000 Lira. Wie soll das gehen?“ (aus dem Video)…“ Video bei labournet.tv
(türkisch mit dt. ut | 1 min | 2022)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LabourNet Germany: https://www.labournet.de/
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600