Newsletter am Freitag, 3. März 2023

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Unsere (uns) wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Griechenland » Kampf gegen Privatisierung

Griechenland: Das tödliche Zugunglück bei Larissa, die privatisierte Hellenic Train und die ungehörten Warnungen der Bahngewerkschaft Trainose

Am Dienstag, dem 28. Februar, ereignete sich kurz vor Mitternacht ein tödliches Zugunglück in der Nähe der Stadt Larissa in Mittelgriechenland. Dutzende von Menschen wurden getötet und weitere verletzt. Bei den meisten Opfern handelte es sich um junge Menschen, Studenten, die aus dem Urlaub zurückkehrten. Das Unglück ereignete sich fünf Jahre nach der Privatisierung der griechischen Eisenbahnen und nach Jahren der Unterfinanzierung und Unterbesetzung, die nach der Privatisierung eskalierten. Erst vor 3 Wochen warnten die PAME-Gewerkschafter bei der griechischen Eisenbahn vor den ständigen Unfällen und wiesen auf die Gefahren hin. Am Mittwoch, dem 1. März, fanden in Larissa, Athen und Thessaloniki große Schweigeproteste von Studentengewerkschaften unter dem Motto „Unsere Toten, ihre Profite“ statt. Die Bereitschaftspolizei wurde gegen die friedlichen Proteste der Studenten eingesetzt…“ Aus dem engl. Kurzbericht der PAME vom 2.3.2023 mit Fotos und Videos der ersten Proteste – siehe dazu weitere Informationen v.a. der betroffenen Bahngewerkschaft Trainose, die zum Streik am 2.3. gegen die Privatisierungsfolgen aufrief

  • Heutige Aktualisierung: EisenbahnerInnen am 3. März weiter im Streik – auch Universitäten und Schulen in ganz Griechenland werden für große Demonstrationen bestreikt
  • Wir danken unserem neuen Praktikanten Niklas Graßhoff für die tatkräftige Hilfe bei der Recherche Dank seiner Kenntnisse auch der griechischen Sprache!

2. Politik » Gewerkschaften » Geschichte der Arbeiterbewegung » Dossier: Geschichte von unten: Jeden Monat ein neues, faires T-Shirt von „Working Class History“ – für LeserInnen des LabourNet Germany zum reduzierten Preis, der zudem auch uns unterstützt!

[Mit dem LabourNet-Discount-Code] Das März-Shirt von Working Class History/dna: Bread & Roses

Das Working Class History T-Shirt des Monats März huldigt dem zwei Monate andauernden sogenannten „Bread & Roses“ Streik, der am 14. März 1912 in Lawrence, Massachusetts in den USA zu Ende ging. Zwei Tage zuvor, am 12. März, gaben die Fabrikbesitzer den meisten Forderungen der 20.000 streikenden Frauen und Mädchen nach. Die Arbeitsniederlegung, die von polnischen Frauen unter den Arbeiterinnen initiiert wurde, prangerte der amerikanische Gewerkschaftsverband (American Federation of Labour) als zu „revolutionär“ und „anarchistisch“ an. Wegen der fehlenden Unterstützung wandten sich die Arbeiterinnen stattdessen an die radikalere Gewerkschaft Industrial Workers of the World. Der Name des Streiks bezieht sich zum Einen auf die Befriedigung von Grundbedürfnissen wie Brot und zum Anderen auf die schönen Dinge des Lebens, symbolisiert durch Rosen. Für beides lohnt es sich zu kämpfen. In einem Lied, dass auf den Protesten gesungen wurde heißt es entsprechend „ja, wir kämpfen für Brot, aber wir kämpfen auch für Rosen“ („Yes, it is bread we fight for, but we fight for roses too“)… Siehe mehr Informationen zur Geschichte und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion – auch zur Unterstützung unserer Arbeit!

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:

 

INTERNATIONALES

3. Internationales » Iran » Politik » Dossier: Jina Mahsa Amini, 22-Jährige Kurdin aus Seqiz, stirbt nach Festnahme durch iranische „Moralpolizei“ – Festnahmen bei Protesten gegen ihren Tod und gegen Hijab

Vergiftete Schülerinnen im Iran: Wie aus Einzelfällen tausendfache systematische Brutalität wird – wütende Proteste und Aufrufe zum Schulstreik am Samstag, 04.03. – gestreikt wird auch… 

4. Internationales » Großbritannien » Politik » Dossier: Branchen- und gewerkschaftsübergreifende Streikwelle in Großbritannien 2022/23

Britische Gewerkschaften trotz geplanter Streiks im März und April 2023 weit davon entfernt, eine geeinte Streikbewegung zu bilden 

5. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Lehrer:innen reihen sich in britische Streikwelle ein – gegen Arbeitsüberbelastung, aber auch gegen Rassismus im Bildungssektor

Tausende Lehrkräfte streikten vom 1. – 3. März 2023 in England und Wales 

6. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Zweitägiger „Sit-in“ im Amazon-Lager-Tilbury wegen erbärmlicher Lohnerhöhung weitet sich zum handfesten Arbeitskampf gegen Amazon UK aus

Am 2. März 2023: Streik bei Coventry mit 400 Kolleg:innen im Ausstand 

7. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Rentenstreik an britischen Universitäten

Nach Druck von der Basis: UCU kündigt sechs zusätzliche Streiktage an den Unis ab dem 15. März 2023 an, Gespräche laufen weiter 

8. Internationales » Frankreich » Arbeitsbedingungen

Frankreich: Anerkennung von Brustkrebs in Verbindung mit Nachtarbeit als Berufskrankheit 

9. Internationales » Sri Lanka » Politik » Dossier: Massenproteste gegen Preissteigerung und Regierung in Sri Lanka – Zeit für einen neuen Frühling?

Sri Lanka: Massenstreiks am 1. März 2023 gegen Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen trotz neuem Streikverbot 

10. Internationales » Irak » Politik » Dossier: Irakische Sumpflandschaft in Gefahr: Umweltaktivist:innen machen Druck und werden verschleppt

Umweltaktivist Jassim Al-Asadi wieder freigelassen! Gründe für Entführung weiterhin unklar 

11. Internationales » Polen » Politik » Dossier: Polnische Flüchtlingspolitik – auch diesseits der belarussischen Grenze ganz „europäisch“

Besonders schmerzhafte Ungleichbehandlung von Schutzsuchenden in Polen – das nun auch noch eine Verschärfung des Ausländerrechts beschlossen hat 

12. Internationales » Israel » Politik » Dossier: Die rechteste Regierung in der Geschichte Isreals ist nach eigenen Aussagen eine Bedrohung für PalästinenserInnen, Frauen und die Demokratie

Elf Verletzte durch Wasserwerfer, Tränengas und Blendgranaten der Polizei gegen Proteste am »Tag der Störung« während Knesset die Justizreform durchwinkt 

13. Internationales » Belarus/Weißrussland » Politik » Dossier: Lukaschenko zwingt Belarussen zum Kriegsdienst – doch viele weigern sich, z.B. Eisenbahner

Belarus vor der Beteiligung am Ukraine-Krieg? Alle Kriegsdienstverweigerer brauchen Solidarität 

14. Internationales » USA » Lebensbedingungen » Dossier: US-Polizei erschoss (u.a.) im Weelaunee Forest in Atlanta einen Umweltaktivisten gegen die Waldzerstörung für ein Polizeiausbildungszentrum „Cop City“

Angesichts des zunehmenden Drucks auf Cop City wird für den 4. bis 11. März zur fünften Aktionswoche mit Massenmobilisierung aufgerufen 

 

BRANCHEN

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr » Dossier: Betriebsräte der ÖPNV-Unternehmen für den Ausbau des Nahverkehrs für die Verkehrswende – zusammen mit der Klimabewegung

[Klimagewerkschafter*innen] Globaler Klimastreik und Aktionstag im Nahverkehr am 3. März: Gewerkschaften und Klimabewegung kämpfen gemeinsam für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit – und einige neue Städte 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: Flink Workers‘ Collective: Auch die Berliner Kuriere von Flink wollen einen Betriebsrat

Kritik am Job unerwünscht: Nach kritischen Äußerungen in einem taz-Artikel wird ein Flink-Arbeiter gekündigt. Der Lieferdienst könnte vor Gericht damit durchkommen. 

17. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: Desinfektionsmittel, Schutzkleidung und bessere Arbeitsbedingungen für Lieferando-Fahrer – und Betriebsratswahlen

In Berlin demonstrieren Kuriere von Lieferando für den Tarifvertrag – niederländische Muttergesellschaft Just Eat Takeaway bilanziert Milliardenverlust, aber nicht in Deutschland 

18. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Amazon » Dossier: Betriebsrat bei Amazon in Wunstorf – erstmals in einem Sortier- und Verteilzentrum

Betriebsrat Serdal Sardas: „Amazon musste erstmal checken, dass wir jetzt mitreden!“ 

 

POLITIK

19. Politik » Gewerkschaften » Kampf und Streik » Streik und Streikrecht » Dossier: Eine gute Tarifrunde geht mit dem Schrei nach Streikverbot einher – diesmal Öffentlicher Dienst und „überzogene Streikziele“ lt. BDA

[Politischer Streik in Deutschland? Her damit!] »Gefährliche Grenzüberschreitung«: Arbeitgeber werfen ver.di rechtswidrigen Ausstand zum Klimastreik vor 

20. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften und Klima » Dossier: Klima-Klassenkampf: Internationale Debatten für eine gemeinsame Front gegen Umweltzerstörung und Angriffe auf Arbeits- und Menschenrechte

Internationaler Wissenschaftsrat: Naturkatastrophen nehmen zu, aber die Welt ist nicht darauf vorbereitet – wie sieht es mit der Arbeiter:innenbewegung aus? 

21. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften und Klima » Dossier: Artensterben, Ausbeutung und Zwangsarbeit: Industriefischerei zerstört Umwelt und das Leben von Fischer:innen

ITF warnt: Umweltkatastrophe durch unregulierte Überfischung droht im Südatlantik nahe der Argentinischen Küste 

22. Politik » Gewerkschaften » Kampf und Streik » Dossier: Internationaler Frauentag und Frauen*streik am 8. März 2023

Übersicht der Veranstaltungen am 8. März in vielen neuen Städten 

23. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifpolitische Debatten » Dossier: Für wen Inflation ein Problem ist – und was es für die (Tarif)Politik bedeutet

Neue Berechnungen zu Reallohneinbußen: Tarifverdienste 2022 um 2,2 % höher als im Vorjahr – aber deutlich schwächer gestiegen als die Verbraucherpreise 

24. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie » [Gesundheitszentren/Polikliniken] Gesundheit neu denken – Der Ruf nach einer sozialen Medizin

Das Polikliniksyndikat: Linke Gesundheitsprojekte statt Gewinnorientierung 

 

INTERVENTIONEN

25. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Dossier: Hilfe für (alle!) Menschen in der Ukraine: Grenzen auf und Abschiebestopp!

Ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert gleiches Recht für alle Geflüchteten – positive Lehren auch für andere Flüchtlingsgruppen ziehen 

26. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Mare Liberum, MISSION LIFELINE und RESQSHIP: Verkehrsministerium verhindert Einsatz für Geflüchtete

EU-Staaten gegen zivile Seenotrettung: Von Organisationen betriebene Schiffe sollen höhere Vorgaben zur Verkehrssicherheit erfüllen 

27. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » antirassistische Initiativen und Kämpfe der MigrantInnen » Dossier: [Recherche von FragDenStaat und ZDF Magazin Royale] Ausländerbehörden: Das bürokratische Chaos

Ey, Ausländerbehörde Halle – Genug ist genug! Kundgebung am 28.02.23 – „Erfolgreiche Kundgebung mit fadem Beigeschmack!“ 

28. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Vom Stammtisch auf die Straße: Der rechte Mob » Dossier: »Die Stimmung kippt«: Anschlagsversuche und rassistische Hetze gegen (ukrainische) Geflüchtete aus der Mitte

Bilanz für 2022: Mehr Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte 

29. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » rechtsradikale “Einzelfälle” auch bei der Polizei » Dossier: [Nun auch in Baden-Württemberg] Verdacht der Volksverhetzung: Polizisten sollen Hitler-Bilder in Chatgruppen verbreitet haben

Freiburg: Staatsanwaltschaft findet rechtsradikale Inhalte in Polizei-Chatgruppe mit 40 Mitgliedern – Ermittlungen gegen drei Beamte des Polizeipräsidiums 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünschen Mag und Anne – mit klima-klassenkämpferischen Gruss natürlich!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Höchstens vier Wochen

Im Sommer 2022 haben alle Unikliniken in Nordrhein-Westfalen gestreikt. Der Streik dauerte 11 Wochen. Er endete mit einem Tarifvertrag Entlastung, der seit dem 1.Januar 2023 flächendeckend in allen Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen gilt. Jonas Alter ist zufällig in einer Streikdemonstration gelaufen, und hat den Streik bis zum Ende dokumentiert und die Streikatmosphäre, die Wut und die Begeisterung der Kolleg*innen eingefangen. Der Film vermittelt darüber hinaus auch sehr eindringlich, wie es um das deutsche Gesundheitssystem insgesamt steht.…“ Video von labournet.tv externer Link (deutsch | 60 min | 2023)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=209479
nach oben