Newsletter am Dienstag, 25. Mai 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der neu veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Unsere (subjektiven) Highlights seit dem letzten Newsletter

1. (Nicht nur) In eigener Sache » Trauerseite: RIP Helmut Weiss (15.7.1948 – 11.5.2021) – Wir werden ihn vermissen externer Link / Sentiremos sua falta! / He will be missed deeply / Le vamos a echar de menos / Il nous manquera / 安息 – 我们会非常想念他

Die Trauerseite mit neuen Nachrufen und Fotos 

u.a. von Peter Franke (Forum Arbeitswelten), Jeffrey Raffo, Ralf Berger, der Redaktion express und Hagen Kopp …

Weitere (internationale) Nachrufe sind angekündigt, z.B. von der japanischen Basisgewerkschaft Doro Chibo – bitte die Trauerseite weiter zu verbreiten, denn offensichtlich hat die traurige Nachricht viele FreundInnen noch nicht erreicht…

2. Internationales » Argentinien » Arbeitskämpfe » Dossier: Streik v.a. der Frauen im Krankenhaus in Neuquén/Argentinien gegen Sparmaßnahmen in der Pandemie – mit breiter gesellschaftlicher Unterstützung

Pflegeaufstand in Patagonien: Gesundheitsarbeiter*innen in Südargentinien erkämpfen kräftige Lohnerhöhungen – und wollen mehr

„… Die Streikenden betonen, dass sie ohne die enorme Unterstützung der Bevölkerung nie so weit gekommen wären. Auch in Argentinien wurden die Arbeiter*innen des Gesundheitsbereichs für ihren Einsatz in der Pandemie beklatscht. Aber honoriert wurde er auch hier nicht. Die Bevölkerung hat jedoch nicht vergessen, wer die Arbeit an vorderster Front geleistet hat, und als die Elefanten aktiv wurden, um in der in Argentinien gerade anrollenden zweiten Covid-Welle Verbesserungen für sich und das Gesundheitssystem durchzusetzen, war die Unterstützung riesig. Außerdem ist es den Autoconvocados gelungen, sich mit anderen Protesten zu koordinieren: mit streikenden Lehrer*innen und Justizangestellten, mit Arbeitslosen, die für mehr Unterstützungsgelder Brücken blockierten, mit den Arbeiter*innen der legendären selbstverwalteten Fliesenfabrik Zanon, denen die staatliche Energiegesellschaft gerade den Strom abgestellt hatte, mit der inzwischen ebenfalls selbstverwalteten Fliesenfabrik Cerámica Neuquén, die mal wieder von Räumung bedroht war. (…) Dieser Kampf der Gesundheitsarbeiter* innen war in Argentinien der längste und härteste des letzten Jahres, aber er steht nicht allein. Eine Gruppe von Soziolog*innen und Studierenden der Universität La Plata beobachtet für LaIzquierdaDiario.com die Entwicklung der Arbeitskonflikte in Argentinien und kommt zu dem Schluss, dass diese zunehmen (was angesichts der Wirtschaftskrise und Verelendung im Land nicht verwunderlich ist) und neue Züge aufweisen: mehr selbstorganisierte Kämpfe von Autoconvocados, radikalere Kampfmethoden, Koordination zwischen verschiedenen Bereichen und Beteiligung prekärer Arbeiter*innen…“ Artikel von Alix Arnold aus dem ak Nr. 671 vom 18. Mai 2021 pdf – wir danken auch der ak-Redaktion für die Freigabe!

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

3. Internationales » Palästinensische Gebiete – Westbank und Gaza » Gewerkschaften » Dossier: Schon wieder: Militärische Eskalation von Rechtsextremen und Fundamentalisten auf dem Rücken der israelischen und der palästinensischen Zivilbevölkerung

Palästinensische Gewerkschaften fordern von internationalen Gewerkschaften dringend unverzügliche Solidaritätsaktionen! / Internationale Gewerkschaftsstatements zu Palästina 

4. Internationales » Kolumbien » Gewerkschaften » Dossier: Generalstreik in Kolumbien gegen neoliberale Reformen am 28. April 2021 – verlängert 

Aufruf zur Solidarität mit Protesten in Kolumbien – Kolumbien-Gruppen in Deutschland rufen zur internationalen Solidarität mit Protesten auf 

5. Internationales » Myanmar » Arbeitskämpfe » Myanmar: Militärjunta suspendiert Tausende Lehrkräfte wegen Arbeitsverweigerung

Myanmars Lehrkräfte widerstehen weiterhin dem Druck der Junta, Universitäten und Schulen wieder zu öffnen 

6. Internationales » Indien » Lebensbedingungen » Indien: Hunderttausende Corona-Tote, während Pharmakonzerne Milliarden scheffeln

Corona-Nothilfe: Aufruf zur Unterstützung von Gesundheitsstationen und Gemeinschaftsküchen in Indien 

7. Internationales » Algerien » Gewerkschaften » Dossier: Sofortige Freilassung der inhaftierten algerischen GewerkschafterInnen!

Offener Brief internationaler Gewerkschaftsverbände prangert beim algerischen Präsidenten die Unterdrückung von Gewerkschaften an 

8. Internationales » Türkei » Politik

#FreeCihanErdal – für die sofortige Freilassung des Gewerkschafters Cihan Erdal aus türkischer Haft 

9. Internationales » Türkei » Politik » Dossier: Die reaktionäre Gegenoffensive der türkischen Regierung wird an allen Fronten fortgeführt

Anordnung zur Zensur: Seit Anfang Mai verbietet Ankara, Einsatzkräfte zu filmen. Anstieg von Polizeigewalt befürchtet 

10. Internationales » Griechenland » Ansätze der Selbstverwaltung » Dossier: If they can’t do it, we can – Selbstverwaltung bei Viomihaniki Metalleutiki (Vio.Me)

VIO.ME steht nicht zum Verkauf und wird nicht verschrottet: 24. Juni – Wir blockieren die Zwangsversteigerung 

11. Internationales » USA » Gewerkschaften » Klasse und Ungleichheit: Amazon nach Bessemer

Arbeiter in den USA führen die Organisierungskämpfe fort – aber wird Amazon die Oberhand behalten? 

12. Internationales » Italien » Arbeitskämpfe » Arbeitskämpfe in der Logistik » Dossier: [Petition] Solidarität mit dem Widerstand gegen Fedex-Massenentlassungen

TNT-FedEx Italien: Ein Kampf für Arbeitsplätze, gegen die Präkarisierung und für das Recht auf Gewerkschaftsbildung – dem Piacenza-Lager droht die Schließung 

13. Internationales » Namibia » Arbeitskämpfe

Angestellte der staatlichen Namibian Broadcasting Corporation (NBC) seit 22. April 2021 im Streik – die Gewerkschaft Napwu verklagt die Regierung 

14. Internationales » Schweiz » Arbeitsbedingungen » Dossier: [Abkommen Schweiz – EU] Schweizer Gewerkschaften mobilisieren zur Verteidigung des Lohnschutzes

Angriffe auf den Lohnschutz: Warum das Rahmenabkommen brandgefährlich ist. Flankierende Massnahmen und Personenfreizügigkeit 

15. Internationales » Schweiz » Politik » Antiterrorgesetz PMT: Das gefährlichste Gesetz der Schweiz

Es droht das Risiko der willkürlichen Kriminalisierung engagierter Gewerkschafter*innen! Abstimmung vom 13. Juni: Der SGB sagt Nein zum PMT 

16. Internationales » Großbritannien » Arbeitsbedingungen

[Gekündigt wegen Sicherheitsbedenken] Busfahrer verteidigen ihren Kollegen David O’Sullivan: “In der Werkstatt wurde weder getestet noch wurden Kontakte verfolgt“ 

17. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: 2.900 Volvo-Trucks-Arbeiter in Virginia legen die Arbeit nieder und schließen sich Streiks der Bergarbeiter, Stahlarbeiter und Pflegekräfte an

Offener Brief der Arbeiter bei Volvo Truck in Dublin, Virginia, an die UAW: Für ein Verhandlungsergebnis, das die Arbeiter akzeptieren würden 

18. Internationales » Iran » Arbeitskämpfe

Iran: Bergarbeiter der Mine von Asseminoun demonstrierten in den Straßen der Stadt Manoojan gegen die Schließung, für Wiedereinstellung und Lohnnachzahlungen 

Auch heute ist dieser Bereich größtenteils nur durch die Hilfe ehrenamtlicher ÜbersetzerInnen mögich gewesen – ich danke!

 

BRANCHEN

19. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit

WHO: Schätzungsweise 115.000 Pflegekräfte weltweit mit Corona gestorben 

20. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Primark » Dossier: Primark Hannover kündigt den Betriebsratsvorsitzenden und engagierten Gewerkschafter – Hände weg von Ralf!

Primark hat verloren – wir haben gewonnen: keine fristlose Kündigung von Ralf Sander 

21. Branchen » Automobilindustrie » PSA Peugeot Citroën » Dossier: PSA kauft Opel – nun Stellantis… “Eigentlich kann es uns egal sein, welches Emblem wir auf den Arbeitsanzügen tragen, Hauptsache die Konditionen stimmen” (Info der GoG Nr. 1 vom Juni 2000)

Planlose Bosse am Werk. Rüsselsheim: Opelaner und IG Metall wehren sich gegen »Restrukturierungsorgien«. Unternehmen will »Freiwilligenprogramm« durchdrücken 

22. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste

Lieferando: Neue Belege für Fahrer-Überwachung 

23. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen

a) Exzellentes Prekariat. Wissenschaftliche Mitarbeiter an deutschen Einrichtungen kommen (nicht nur) wegen der Pandemie an ihre Belastungsgrenzen 

b) Streik im Elfenbeinturm. Eva Kuschinski und Marvin Hopp über die Schwierigkeiten, sich am Arbeitsplatz Universität zu organisieren 

24. Branchen » Landwirtschaft und Gartenbau » Dossier: Ernte-MigrantInnen: “Wenn man die Leute anständig behandelt, kommen sie auch”

Scharfe Kritik an Arbeitsbedingungen bei Thiermann 

25. Branchen » Landwirtschaft und Gartenbau

EU-Agrarpolitik: Wie die Ausbeutung in der Landwirtschaft verhindert werden könnte 

 

POLITIK

26. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Betrieblicher Gesundheitsschutz » Dossier: (IG Metall zu) Gesundheitsschutz und Corona: „Arbeitgeber und Betriebsärzte schützen Beschäftigte zu wenig“

Aktuelle Auswertung des WSI: Sorge vor Corona-Infektion am Arbeitsplatz bleibt hoch – Beschäftigte mit niedrigen Löhnen sind besonders oft betroffen 

27. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifbindung » Dossier: Tarifbindung nimmt weiter ab

Fortgeschriebene Schwindsucht: Die Tarifbindung in Deutschland nimmt weiter ab und die Kernzone des dualen Systems mit Betriebsrat und Tarifvertrag schrumpft 

28. Politik » Wirtschaftspolitik » wirtschaftspolitische Debatten » Allgemeine wirtschaftspolitische Debatte und Wirtschaftspolitik » Dossier: Wenn Arbeitgeber nach mehr Staat rufen: Mit Kurzarbeit wertvolle Arbeitskräfte in viralen Zeiten hamstern und die Unternehmen auch bei den Sozialbeiträgen entlasten?

Arbeitsminister Heil: „Wir verlängern Kurzarbeit bis Ende September“ 

29. Politik » Gewerkschaften » Mitbestimmung – Erfolgs- und Exportschlager? » Betriebsrätewesen und BetrVG » Dossier: Betriebsrätestärkungsgesetz: Arbeitsminister Heil will die Rechte von Betriebsräten stärken

Betriebsrätemodernisierungsgesetz – eine vertane Chance / Protest gegen lasche Reform vor Bundestag 

30. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Vermischtes zu den Arbeitsbedingungen » Dossier: Rasche Nothilfen auch für Solo-Selbstständige erforderlich

Prekäre Kulturmacher: Linke-Antrag auf »fiktiven Unternehmerlohn« für Soloselbständige und Freischaffende scheitert im Bundestag 

31. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Studium und Hochschulpolitik » Dossier: Novellierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) – wird sie den Namen verdienen?

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts – BAföG grundlegend überarbeiten! 

 

INTERVENTIONEN

32. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen

[Aufruf] Leben in Wohnungen statt Unterbringung in Lagern: Schutz für die, die Schutz suchen – nur in der eigenen Wohnung! 

33. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Auch ohne Soldaten nicht sicher: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!

5.6.2021: Bundesweiter Aktionstag gegen Abschiebungen nach Afghanistan 

34. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Italienische Flüchtlingspolitik

Verfahren eingestellt – Carola Rackete habe „Pflicht zur Seenotrettung erfüllt“ 

35. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Frontex » Dossier: Neue Frontex-Verordnung: Aufrüstung der Festung Europa

[Recherchen zu Frontex] Rund 180 Geflüchtete ertranken trotz Überwachung aus der Luft 

36. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Vom Stammtisch auf die Straße: Der rechte Mob » Dossier: [Ballstädt-Überfall] Nazibanden: Gerichtlich erlaubt. Erzeugt Nachahmer

Auf Kosten der Opfer: Deals zwischen Justiz und neonazistischen Gewalttätern im »Ballstädt-Prozess« vor dem Erfurter Landgericht sorgen für Entsetzen 

37. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Urheberrecht und Patente » Leistungsschutzrecht » Dossier: Das Leistungsschutzrecht – ein Zombie-Gesetz aus Deutschland wird bald in ganz Europa Realität

Urheberrechtsreform: Uploadfilter werden Gesetz 

38. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » elektronische Gesundheitskarte und Patientendaten » Dossier: Datenschutz vs. Corona-Virus – Was [nicht nur] Unternehmen beachten müssen

Digitaler Impfausweis: Rot werden beim grünen Zertifikat – das Projekt der Europäischen Union ist wegen massiver Sicherheitsprobleme umstritten 

39. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Initiativen der Linken gegen den Kapitalismus und dessen Krisen » Dossier: Solidarität in Zeiten von Corona – und linke Widerstandsstrukturen

„Solidarisch geht anders!“ – Breites Bündnis startet Kampagne 

 

Lieber Gruss, Mag – die vielen Meldungen (auch die nicht im Newsletter) sind für mich die Strafe dafür, dass ich Pfingsten total vergessen habe – möge es für Euch angenehme und interessante Lektüre sein!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Generalstreik in Kolumbien

Seit dem 28. April 2021 wird in Kolumbien ein Generalstreik durchgeführt, der das öffentliche Leben zur Erliegen bringt. Aufgerufen hat der Gewerkschaftsdachverband CUT. Der Anlass, der das Fass zum Überlaufen brachte, war eine inzwischen zurückgenommene Steuerreform, die vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen belastet hätte – „geplant und verkündet mitten in der Corona Pandemie, in der ohnehin viele Menschen um ihr tägliches Überleben kämpfen müssen.“ Die Pandemie hat die offizielle Arbeitslosenzahl auf 19% hochschnellen lassen. (…) Schüsse auf Demonstrierende sind an der Tagesordnung. Bisher werden 50 Tote und 600 Verschwundene gezählt.“ Video bei labournet.tv externer Link (spanisch mit dt. UT |1 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=190289
nach oben