Newsletter am Dienstag, 11. Februar 2025

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Exklusiv seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Island » Arbeitsbedingungen

Arbeiten auf Islands Pferdehöfen – Wenn aus einem großen Traum ein Albtraum wird

Die isländische Pferdewirtschaft boomt. Touristen aus aller Welt strömen ins Land, um auf den Rücken der robusten Islandpferde die atemberaubende Natur zu erkunden. Viele junge Frauen träumen davon, für einige Monate auf einem isländischen Pferdehof zu arbeiten, die Natur hautnah zu erleben und unvergessliche Abenteuer zu sammeln. Ich war eine von ihnen, doch meine Vorfreude wich schnell einer großen Enttäuschung. Hinter den idyllischen Bildern aus den sozialen Medien und den Webseiten der Höfe verbirgt sich eine Schattenseite: Lange Arbeitstage, Wochenendarbeit, niedrige Löhne und die oft illegale Ausbeutung junger, unerfahrener Arbeitskräfte aus dem Ausland. Für viele wird der Traum von Island zum Albtraum…“ Artikel von Melina Schmidt vom 10.02.2025 – wir danken, auch für das schöne Pferde-Foto der Autorin!

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

2. Internationales » Schweiz » Arbeitsbedingungen » Dossier: Respect@DPD! Das System DPD in der Schweiz: Wie ein Logistik-Konzern unbehelligt alle Regeln missachtet

Ausgebeutet, verletzt, fallengelassen: Peter Veslar wehrt sich vor Gericht gegen das «System DPD» 

3. Internationales » Spanien » Arbeitsbedingungen » »Wir sind dreifach unsichtbar«. Papierlose Haushaltshilfen in Spanien organisieren sich

»Ohne uns bricht das System zusammen«. In Barcelona hilft Amelia Campos Hausangestellten, selbstbestimmt und würdevoll zu arbeiten 

4. Internationales » USA » Politik » Dossier: Gewerkschaften und Migration in den USA im Trump-Zeitalter: „Wir müssen schon aus Eigeninteresse für Solidarität eintreten“

„No borders, no hate, just people“: Tausende Menschen protestieren gegen Trumps Abschiebeoffensive in sehr vielen Städten und Staaten der USA 

5. Internationales » USA » Politik » Dossier: Breiter Widerstand gegen die Abschaffung des Abtreibungsrechts in immer mehr US-Staaten

Trump begnadigt verurteilte radikale Abtreibungsgegner und hebt die Dekrete zum Zugang zur Abtreibungspille und zu erleichterten Reisen für einen Abbruch auf 

6. Internationales » Südafrika » Arbeitsbedingungen » Dossier: Wenn die Konzerne abziehen: Auch in Südafrikas „stillgelegten“ Minen ist die Lebensgefahr riesig

Südafrika: Nicht ein Wort. Aktivisten und Regierungspartner fordern Aufarbeitung von Polizeieinsatz gegen Bergarbeiter. Präsident ignoriert die 78 Toten 

7. Internationales » Libyen » Politik » Dossier: [Libyen-Deal] Absurde EU-Politik im Mittelmeer: Rettungsmissionen sollen zukünftig von libyschen Schleusern koordiniert werden

Erneut fast 50 Leichen in zwei Massengräbern in der Wüste entdeckt, einige der Toten offenbar erschossen – zudem 76 Migrant*innen aus einem Lager befreit 

8. Internationales » Argentinien » Politik » Dossier: Frauen (und Queers) in Argentinien gegen die Kettensäge, Femizide und den Machismo: „Ni una Menos“

LGBTIQ+ Proteste gegen Milei: „Sie haben nicht mit uns gerechnet“ 

9. Internationales » Griechenland » Politik » Dossier: Griechische Migrationspolitik (mit Syriza – und Nachfolgern)

Pylos-Schiffskatastrophe: Untersuchungsbericht bestätigt schweres Versagen der griechischen Küstenwache – Forderung nach strafrechtlichen Ermittlungen 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Dienstleistungen allgemein/diverse » Dossier: ADAC Nordrhein hat die Betriebsratsvorsitzende nach Abmahnungen wegen Homeoffice und Arbeitszeitbetrug außerordentlich gekündigt 

LAG Köln: Sieg für Betriebsratsvorsitzende Petra G.! ADAC Nordrhein zieht vor dem Landesarbeitsgericht Köln die Kündigungen zurück 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » LKW-Transport » Dossier: Proteste von LKW-Fahrern aus Simbabwe für slowakische Tochter der Spedition Hegelmann auf verschiedenen Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien

Spedition holt sich Lkw – und lässt Fahrer in Wildeshausen zurück 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr » Dossier: Für eine funktionsfähige BVG – Tarifforderungen für Entgeltverhandlungen 2025

Ultimatum im BVG-Streik. Erzwingung in 40 Tagen möglich: Belegschaft im Ausstand für mehr Lohn. Bosse mauern und versuchen zu spalten 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr » Dossier: Petition von TrambahnfahrerInnen gegen die Militarisierung des öffentlichen Raumes: Sagt mit uns Nein zur Bundeswehrtram in München

Antimilitaristische Tramfahrer: »Auch Fahrgäste wollen da nicht mitfahren« – aber der Betriebsrat der MVG will sich angeblich noch nicht positionieren 

14. Branchen » Medien und Informationstechnik » Film und Kino

Erster Tarifabschluss zum Umgang mit KI in der Film- und Fernsehproduktion 

15. Branchen » Medien und Informationstechnik » Presse, Verlage und Medienkonzerne » Journalismus als Beruf » Dossier: Presse-Umgang mit „Alternative für Deutschland“: Je weniger, desto besser

Blödsinn, Lügen, Hetze: Stoppt die „AfD-Festspiele“ in ARD und ZDF! 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Wachdienste und Sicherheitsgewerbe » Dossier: Rodungen für RWE im Hambacher Forst dürfen ab Herbst 2018 weitergehen…

Der Konzern RWE will das Sündenwäldchen in NRW roden. AktivistInnen wollen das verhindern – und klagen über Brutalität der beauftragten Sicherheitsfirma. 

 

POLITIK

17. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifpolitische Debatten » Dossier: Paywall für Nicht-Gewerkschaftsmitglieder? Boni für Gewerkschaftsmitglieder?

Ist Wertschätzung paternalistisch? Warum sind diskrimierende Exklusiv-Zahlungen für kampfbereite Gewerkschaften problematisch? 

18. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften gegen Rechte/Nazis » DGB (Niedersachsen) startet Aufklärungsreihe zum #noAfD-Programm

AfD: Der Feind der Beschäftigten 

19. Politik » Gewerkschaften » Geschichte der ArbeiterInnenbewegung » Das NS-Regime und (fehlende) Aufarbeitung

[GewAntifa] „Die Bombardierung Dresdens im Februar 1945 war richtig und hatte gute Gründe!“ 

20. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsrecht » Arbeitsrecht allgemein » Dossier: „Disziplinarrechtliche Konsequenzen“ bei „extremistischen Bestrebungen“? Berufsverbot gegen Rechte zielt (auch) auf die Linke – nun z.B. in Brandenburg

Berufsverbote: Die neue Welle gegen Linke. Seit einigen Jahren werden wieder häufiger junge Linke gekündigt oder nicht in den öffentlichen Dienst gelassen 

21. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Fehlzeiten und die Jagd auf Kranke » Krankenstand und Anwesenheit im Krankheitsfall » Dossier: Arbeiten trotz Krankheit: Wie verbreitet und wie erzwungen ist der ungesunde Präsentismus?

DGB zum Präsentismus: Es bleibt dabei: Auskurieren statt krank zur Arbeit! 

22. Politik » Sozialpolitische Debatte » Soziale Grundrechte » Dossier: [Folgen der Deregulierung in den EU-Ländern] Der Preis der Energie

„Mir ist immer kalt“: 47 Millionen Menschen in Europa können sich im Winter keine warme Wohnung leisten – auch in Deutschland sind Millionen betroffen 

23. Politik » Sozialpolitische Debatte » neue und alte Armut (trotz/dank Arbeit) » Dossier: Leere Worte. Seit Jahrzehnten beteuert die Politik, Kinderarmut bekämpfen zu wollen…

Zwei-Klassen-System beim Kindergeld: Warum der Staat reiche Kinder bevorteilt, wie die CDU das verschärfen will und welche Alternativen es gäbe 

24. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Dossier: [Weltweiter Überblick] Kampf um Abtreibungsrecht: Wie Ultrakonservative die Menschenrechte auslegen

Lobby der Abtreibungsgegner erfolgreich? Die Legalisierung von Abtreibungen in den ersten 12 Wochen ist am Widerstand von Union und FDP gescheitert 

25. Politik » Wirtschaftspolitik » wirtschaftspolitische Debatten » Wirtschaftsdemokratie, Aneignung und Selbstverwaltung » Dossier: Euromed „Workers Economy“: Treffen der selbstverwalteten Betriebe in Europa

Europäisches Workers-Economy-Netzwerk, das vierte Treffen in Barcelona: Vernetzung von Betrieben in der Hand der Arbeitenden 

26. Politik » Europäische Union » EU-Politik » Rechtspopulismus und Schlimmeres in der EU » Dossier: Europa wird rechts: Von Finnland bis Spanien übernimmt die Rechte das Ruder. Fehler der Linken tragen dazu bei

Normalisierung rechtsextremer Macht. Ein Überblick über die Lage in der EU 

 

INTERVENTIONEN

27. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Erhöhung der Asylbewerberleistungen: Die Regierung steht in der Pflicht [Denkste! Bezahlkarte!]

Nicht alle Kommunen machen mit bei der Bezahlkarte: In NRW mehrere Großstädte dagegen und einige können noch beeinflußt werden, Wiesbaden für unbegrenzte Bargeldabhebung 

28. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Vom Stammtisch auf die Straße: Der rechte Mob » Dossier: »Die Stimmung kippt«: Anschlagsversuche und rassistische Hetze gegen (ukrainische) Geflüchtete aus der Mitte

Sechs-Jahres-Hoch: Mehr Straftaten gegen Geflüchtete und deren Unterkünfte in Bayern 

29. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Dossier: Ende der Schonfrist. Frankreich macht es vor: Ein Verbot der „Grauen Wölfe“ ist auch hierzulande längst überfällig

Graue Wölfe: Verantwortlich für hunderte politische Morde. Ismail Küpeli über Geschichte und Gegenwart der rechtsextremen Organisation 

30. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: Angehörige der Opfer von Hanau: Die eigenen Ermittlungsergebnisse über die Untätigkeit der Polizei sind zusätzliche Motivation

Der 5. Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau: 19.02.2025 – #HANAUISTÜBERALL. Und: Nie wieder ein »Schon wieder« 

 

Lieber Gruss, Mag – bis Freitag, schaut aber schon vorher auf die Homepage!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das Bonaparte Krankenhaus verteidigen

In Buenos Aires kämpfen Kolleg*innen und Patient*innen für den Erhalt ihres Krankenhauses. „Das Hospital Laura Bonaparte ist ein Modellprojekt der Psychiatriereform, mit ambulanter Versorgung und Außenstellen in Armenvierteln. Die Milei-Regierung will das Krankenhaus schließen. Aber die Kolleg*innen wehren sich. Im Oktober besetzten sie ihr Krankenhaus, organisierten sich in Versammlungen, bildeten Kommissionen und erhielten den Betrieb aufrecht. Patient*innen kamen zur Unterstützung. Nach vier ereignisreichen Tagen war die Schließung erstmal vom Tisch. Aber der nächste Angriff folgte im Januar 2025, mit 200 Entlassungen. Das Krankenhaus ist zurzeit wieder bedroht.“ (Alix Arnold, ILA) Der Kampf geht weiter, wie dieses Video zeigt: „Ihr haltet Kriegsrat und wir auch“, singen die Widerständigen. Mehr Informationen in diesem Interview mit einer Ärztin des Krankenhauses externer Link Video bei labournet.tv externer Link (spanisch mit dt. UT | 2 min | 2025)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=226144
nach oben