Newsletter am Dienstag, 5. November 2024

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Wichtig seit dem letzten Newsletter:

1. Politik » Gewerkschaften » Geschichte der Arbeiterbewegung » Dossier: Geschichte von unten: Jeden Monat ein neues, faires T-Shirt von „Working Class History“ – für LeserInnen des LabourNet Germany zum reduzierten Preis, der zudem auch uns unterstützt!

[Mit dem LabourNet-Discount-Code] Das November-2024-Shirt von Working Class History/dna: Penn Sardin (Sardine Workers‘ Strike)

Das November 2024 Design greift den hundertsten Jahrestag eines der bedeutendsten Ereignisse in der europäischen Arbeiterinnengeschichte auf, nämlich den großen Streik der Sardinenarbeiterinnen in Douarnenez an der bretonischen Finistère-Küste im November 1924. ‚Penn Sardin‘ bedeutet wörtlich „Sardinenkopf“ und war ein Name, der den Arbeiterinnen in den örtlichen Sardinenkonservenfabriken gegeben wurde.
Douarnenez war der erste Sardinenhafen Frankreichs. Die ganze Stadt lebte von Sardinen. 1924 gab es Konservenfabriken im Überfluss, 22 davon, dazu eine Konservenfabrik, 2.000 Arbeiter, 5.000 Fischer. Unter dem Impuls des Kapitalismus von Nantes, der zum Teil aus dem Sklavenhandel stammte, ließ sich eine neue Klasse von Industriellen in Douarnenez nieder. Zwei Welten standen sich gegenüber. Die schwierigen Lebensbedingungen der ‚Penn Sardins‘ verschlechterten sich. Konservenfabrikarbeiterinnen wurden in Frankreich am schlechtesten bezahlt.
Trotz eines 1919 verabschiedeten Gesetzes arbeiteten die Frauen 10 Stunden am Tag, erhielten keinen Überstundenzuschlag und arbeiteten zudem auch nachts, was wohl eigentlich illegal war. Im Winter 1924 demonstrierten dann 2.100 Menschen, darunter 600 Frauen, gegen ihren Stundenlohn von nur 80 Cent und die Tatsache, dass sie zu jeder Tages- und Nachtzeit in die Fabrik gehen mussten, wenn eine Ladung Sardinen geliefert wurde. Der Streik der Sardinenarbeiterinnen von Douarnenez im November 1924 zur Forderung nach einer Lohnerhöhung war der Beginn einer Mobilisierung, die in der Region mehrere Monate andauerte…
.“ Siehe mehr Informationen zur Geschichte und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion – auch zur Unterstützung unserer Arbeit!

2. Fördert das LabourNet Germany!

Es gibt sie noch: Nicht kapitalistische, 100%ig Lindner-freie Anlagemöglichkeiten

– und eine davon ist die Fördermitgliedschaft beim labournet.de e.V. – die dennoch mit einer Bescheinigung fürs Finanzamt „belohnt“ wird!

Wir freuen uns jedenfalls über ein neues und bekennendes Fördermitglied
https://www.labournet.de/foerdermitglieder/,
legen die Nachahmung noch in diesen Jahr nahe
https://www.labournet.de/foerdern/ 
– und erinnern bereits bestehende Fördermitglieder an eine baldige Überweisung, sodern noch nicht geschehen…
Dank an alle UnterstützerInnen, auch an sporadische SpenderInnen!

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

3. Internationales » Iran » Politik » Dossier: Jina Mahsa Amini, 22-Jährige Kurdin aus Seqiz, stirbt nach Festnahme durch iranische „Moralpolizei“ – Festnahmen bei Protesten gegen ihren Tod und gegen Hijab

Protest in Unterwäsche: Der Kampf der Frauen im Iran gegen die Mullahs und ihre Sittenpolizei hat eine weitere Heldin und unsere Solidarität: #AhouDaryaei 

4. Internationales » Spanien » Lebensbedingungen

Den Opfern von DANA, der Hochwasser-Katastrophe in Spanien, hilft nur Selbstorganisation und gegenseitigen Hilfe 

5. Internationales » Spanien » Arbeitsbedingungen

Schwerkrank schuften in Spanien: Sozialdemokratische Regierung will mehr Arbeit durch flexible Krankschreibung 

6. Internationales » Peru » Arbeitskämpfe » Nach einer Welle von Raubüberfällen, Erpressungen und Morden an FahrerInnen startet ein unbefristeter landesweiter Transportstreik in Peru

Nicht nur der Transportsektor kündigt weiteren Generalstreik gegen Gesetze zum „urbanen Terrorismus“ zum APEC-Gipfel Mitte November an 

7. Internationales » Schweiz » Arbeitsbedingungen » Dossier: Respect@DPD! Das System DPD in der Schweiz: Wie ein Logistik-Konzern unbehelligt alle Regeln missachtet

[Reportage von SRF Investigativ] Inside DPD – Wie der Lieferdienst seine Leute ausbeutet 

8. Internationales » Griechenland » Politik » Dossier: Feuer in Griechenland: Polizisten im Überfluss – aber keine Feuerwehrleute – seit 2021 unverändert

Tausende von Feuerwehrleuten demonstrierten am 31. Oktober vor dem Ministerium für Bürgerschutz und forderten eine Verlängerung ihrer Verträge – wie schon 2023 von der Polizei verjagt 

9. Internationales » Griechenland » Politik » Dossier: Geheime Flüchtlingslager in Griechenland trotz Dementi der Rechtsregierung bestätigt – bewaffnete »Bürgerwehren« auf Lesbos gelobt

Urteil in Griechenland: Gerechtigkeit für deutschen Journalisten. Vier Rassisten für Übergriff auf der Insel Lesbos verurteilt 

10. Internationales » Sudan » Politik » Dossier: Konflikt zwischen der Armee und paramilitärischen Kräften im Sudan eskaliert im April 2023 – die Hungersnot seitdem auch

Sexuelle Gewalt, Cholera-Ausbruch und Hungersnot: Mit über 14 Millionen Menschen größte Vertreibungskrise weltweit im Sudan 

 

BRANCHEN

11. Branchen » Automobilindustrie » Automobilindustrie und -politik allgemein » Dossier: Tesla und Elon Musk in der brandenburgischen Provinz: Viel Aufregung um eine Mobilität für die gehobene Mittelschicht

Umfrage der IG Metall zur Knochenarbeit bei Tesla und Bedarf an Erholungszeit: Mehr als 80% fühlen sich überlastet, 90% klagen über arbeitsbedingte Schmerzen 

12. Branchen » Automobilindustrie » VW » VW Deutschland » Dossier: Kahlschlag bei VW ab 2024? Autobauer plant Kürzungen in Milliardenhöhe, um »Effizienz« zu steigern

„VW – schmale Rendite, bedrohte Heimat.“ Deutsche Krisenerzählungen am Beispiel VW Zwickau 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Bahn » Tarifverhandlungen und Konflikte bei der Bahn

IG Metall und Betriebsräte zu öffentlichen Aufträgen im Bahnsektor: Besser statt billiger! Bahnindustrie erhalten und ausbauen – Verkehrswende erfolgreich gestalten 

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Reinigungsgewerbe und Haushalt » [Tarifrunde 2024 Gebäudereinigung] Löhne von Reinigungskräften: Unsichtbar und mies bezahlt

Gebäudereinigung: „50 Cent mehr pro Stunde ab Januar 2025“ – Enttäuschung über gruseliges Angebot, Mobi für 4. Runde am 14. November in Köln 

15. Branchen » Medien und Informationstechnik » Presse, Verlage und Medienkonzerne » Verschiedenes aus den Medien » Dossier: Medienstudie liefert Zusatzargumente gegen Abbau: Keine Lokalzeitung – mehr AfD

Lokaljournalismus vor dem Exitus? Wer übernimmt, wenn Redaktionen schließen? 

16. Branchen » Rüstungsindustrie und -exporte

IMI-KONGRESS 2024 am 16. und 17. November 2024 im Schlatterhaus (Tübingen): „Zeitenwende“ in Bildung und Hochschulen 

 

POLITIK

17. Politik » Gewerkschaften » Mitbestimmung – Erfolgs- und Exportschlager? » Betriebsrätewesen und BetrVG » Dossier: Betriebsrätemodernisierungsgesetz: Arbeitsminister Heil will die Rechte von Betriebsräten (gegen Unionbusting) stärken – zu wenig

Union Busting als Offizialdelikt: Referentenentwurf des Ministeriums liegt vor 

18. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsorganisation » Industrie/Arbeit 4.0 » Dossier: Arbeiten und Organisieren in der Plattformökonomie. Über digitale Tagelöhner, algorithmisches Management und die Folgen für die Arbeitswelt

EU-Richtlinie für Plattformarbeit: Was bei der Umsetzung in Deutschland nicht fehlen darf 

19. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Entlohnung » Lohnungleichheit bei Männern und Frauen

Weiter Weg zur Entgeltgleichheit: Aktueller Überblick leuchtet Gründe für und Strategien gegen die geschlechtsspezifische Entgeltlücke aus 

20. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Gesundheits-„Reformen“ » Dossier: [DRG] Das Krankenhaus als Fabrik: Die Einführung der Fallpauschalen ermöglichte den Zugriff des Kapitals auf die Kliniken – mit gravierenden Folgen für Personal und Patienten

Krankenhausreform NRW wird nach Widerspruch der meisten Krankenhäuser verschoben – Aktion zum 47. Krankenhaustag in Düsseldorf am 11. November will mehr 

21. Politik » Wirtschaftspolitik » Rentenpolitik » Die Tücken der Privatisierung » Dossier: Ampel-Sondierer stellen die Aktienrente auf grün – FDP gibt Gas

Altersvorsorge-Depot: Lindners Plan benachteiligt Familien mit geringem Einkommen 

22. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Dossier: [Weltweiter Überblick] Kampf um Abtreibungsrecht: Wie Ultrakonservative die Menschenrechte auslegen

Mehr Selbstbestimmung: Verbände legen Gesetzentwurf zu Schwangerschaftsabbrüchen vor und fordern endlich eine Entkriminalisierung 

23. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Die neue Waffe der Arbeitsagenturen: Sperren » Dossier: Sanktionen nach dem BVerfG-Urteil – wie weiter? Auch beim Bürgergeld!

Agentur für Arbeit setzt verschärfte Bürgergeld-Regeln um und nennt – endlich – die wiedergeborenen Ein-Euro-Jobs eine Strafe, die sie schon immer waren 

 

INTERVENTIONEN

24. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Nach dem Libyen-Deal nun auch EU-Nordafrika-Kooperation

Flüchtlingsabwehr vor Recht: Höchstes EU-Gericht erklärt EU-Abkommen mit Marokko für rechtswidrig und dringt auf Anerkennung der von Marokko besetzten Westsahara 

25. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Erhöhung der Asylbewerberleistungen: Die Regierung steht in der Pflicht [Denkste! Bezahlkarte!]

Leistungsstreichungen für Dublin-Geflüchtete in Kraft, Leistungskürzungen für alle ab 2025 

26. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Offener Rechtsruck und Gegenbewegung » Dossier: Nach Hanau: Weiter wie bisher. Rechte Banden sowieso, die „Mitte“ – auch, wie der Vater des Täters

Gutachterin bescheinigt »Querulantentum«, „zweifelsohne rassistisch“, erklärte Richterin – die den Vater des Hanauer Attentäters nur zu Geldstrafe verurteilt 

27. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Vom Rechtsextremismus zum Rechtsterrorismus – die NSU-„Affäre“ » [Der NSU war nicht zu dritt!] Anklage gegen weitere mutmaßliche NSU-Unterstützerin

Eröffnung des Hauptverfahrens teilweise abgelehnt: NSU-Unterstützerin und Zschäpe-Vertraute Susann E. soll von Morden nichts gewusst haben 

 

Lieber Gruss, Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Zentrum Gesundheit und Soziales

Der AfD-nahe Verein „Zentrum Gesundheit und Soziales“ versucht derzeit, auch in Krankenhäusern Einfluss zu gewinnen. Anja vom Klinikum Neukölln berichtet über die Situation in ihrem Krankenhaus. Sie erklärt, wie der Verein ihre Kolleg*innen erreicht. Sie spricht darüber, wie die Überlastung am Arbeitsplatz es den Rechten leicht macht, in den Belegschaften Einfluss zu gewinnen, und was man dagegen tun kann. Außerdem fordert sie von den Gewerkschaften eine deutlichere Positionierung gegen die AfD und rechte Tendenzen…“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 6 min | 2024)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=224050
nach oben