[Mit dem LabourNet-Discount-Code] Das November-2024-Shirt von Working Class History/dna: Penn Sardin (Sardine Workers‘ Strike)
„Das November 2024 Design greift den hundertsten Jahrestag eines der bedeutendsten Ereignisse in der europäischen Arbeiterinnengeschichte auf, nämlich den großen Streik der Sardinenarbeiterinnen in Douarnenez an der bretonischen Finistère-Küste im November 1924. ‚Penn Sardin‘ bedeutet wörtlich „Sardinenkopf“ und war ein Name, der den Arbeiterinnen in den örtlichen Sardinenkonservenfabriken gegeben wurde.
Douarnenez war der erste Sardinenhafen Frankreichs. Die ganze Stadt lebte von Sardinen. 1924 gab es Konservenfabriken im Überfluss, 22 davon, dazu eine Konservenfabrik, 2.000 Arbeiter, 5.000 Fischer. Unter dem Impuls des Kapitalismus von Nantes, der zum Teil aus dem Sklavenhandel stammte, ließ sich eine neue Klasse von Industriellen in Douarnenez nieder. Zwei Welten standen sich gegenüber. Die schwierigen Lebensbedingungen der ‚Penn Sardins‘ verschlechterten sich. Konservenfabrikarbeiterinnen wurden in Frankreich am schlechtesten bezahlt.
Trotz eines 1919 verabschiedeten Gesetzes arbeiteten die Frauen 10 Stunden am Tag, erhielten keinen Überstundenzuschlag und arbeiteten zudem auch nachts, was wohl eigentlich illegal war. Im Winter 1924 demonstrierten dann 2.100 Menschen, darunter 600 Frauen, gegen ihren Stundenlohn von nur 80 Cent und die Tatsache, dass sie zu jeder Tages- und Nachtzeit in die Fabrik gehen mussten, wenn eine Ladung Sardinen geliefert wurde. Der Streik der Sardinenarbeiterinnen von Douarnenez im November 1924 zur Forderung nach einer Lohnerhöhung war der Beginn einer Mobilisierung, die in der Region mehrere Monate andauerte….“ Siehe mehr Informationen zur Geschichte und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion – auch zur Unterstützung unserer Arbeit!
Es gibt sie noch: Nicht kapitalistische, 100%ig Lindner-freie Anlagemöglichkeiten
– und eine davon ist die Fördermitgliedschaft beim labournet.de e.V. – die dennoch mit einer Bescheinigung fürs Finanzamt „belohnt“ wird!
Wir freuen uns jedenfalls über ein neues und bekennendes Fördermitglied https://www.labournet.de/foerdermitglieder/,
legen die Nachahmung noch in diesen Jahr nahe https://www.labournet.de/foerdern/
– und erinnern bereits bestehende Fördermitglieder an eine baldige Überweisung, sodern noch nicht geschehen…
Dank an alle UnterstützerInnen, auch an sporadische SpenderInnen!
*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Zentrum Gesundheit und Soziales
„Der AfD-nahe Verein „Zentrum Gesundheit und Soziales“ versucht derzeit, auch in Krankenhäusern Einfluss zu gewinnen. Anja vom Klinikum Neukölln berichtet über die Situation in ihrem Krankenhaus. Sie erklärt, wie der Verein ihre Kolleg*innen erreicht. Sie spricht darüber, wie die Überlastung am Arbeitsplatz es den Rechten leicht macht, in den Belegschaften Einfluss zu gewinnen, und was man dagegen tun kann. Außerdem fordert sie von den Gewerkschaften eine deutlichere Positionierung gegen die AfD und rechte Tendenzen…“ Video bei labournet.tv (deutsch | 6 min | 2024)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600