Ungeschützter Verkehr. E-Mail-Überwachung nimmt zu

BestandsdatenabfrageEin UN-Bericht zur Datensicherheit macht wenig Hoffnung: Die Überwachung von E-Mails häuft sich. Das Ausmaß sei „höchst besorgniserregend“.
Die Überwachung des privaten Datenverkehrs hat aus Sicht der Vereinten Nationen (UN) höchst besorgniserregende Ausmaße angenommen. Massenüberwachungen durch Regierungen „entwickeln sich zu einer gefährlichen Gewohnheit und sind keine Ausnahme mehr“, sagte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, am Mittwoch in Genf bei der Vorstellung eines Berichts zur Datensicherheit
…“ Agenturmeldung in der taz online vom 16.7.2014 externer Link, siehe dazu den Bericht „The Right to Privacy in the Digital Age“ externer Link bei OHCHR

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=62089
nach oben