- Perspektiven der Erwerbslosenproteste
- Proteste und Aktionen 2012
- Proteste und Aktionen 2014
- Proteste und Aktionen 2015
- Proteste und Aktionen 2016
- Proteste und Aktionen 2017
- Proteste und Aktionen 2018
- Proteste und Aktionen 2019
- Proteste und Aktionen 2020
- Proteste und Aktionen 2021
- Proteste und Aktionen 2022
- Proteste und Aktionen 2023
- Proteste und Aktionen 2024
- Proteste und Aktionen 2025
- zahltag! Schluss mit den ARGE(n)-Schikanen!
Fotoausstellung „Überflüssige Menschen“
Fotoausstellung „Überflüssige Menschen“ 19. April 2013 – 14. Mai 2013 im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal
„Die Ausstellung präsentiert Fotos des Arbeiterfotografen Walter Ballhause. Die Fotos von Arbeitslosen, wie sie umgangssprachlich genannt werden, wurden zwischen 1928 und 1934 in Hannover aufgenommen. (…) Anliegen der Ausstellung ist die Darstellung Erwerbsloser aus dem Blickwinkel eines Arbeiters. Er wusste um deren soziale Situation und stellt sie solidarisch dar. Walter Ballhause zeigt in seinen Fotos sein Bewusstsein einer gemeinsamen Klassenlage von Erwerbstätigen und Erwerbslosen. Er nahm Aspekte der traditionellen Arbeiterkultur auf. Die Ausstellung soll an die Ursachen der „Arbeitslosigkeit“ und den Umgang der deutschen Faschisten mit Erwerbslosen erinnern. Die Ausstellung und die Veranstaltungen sind der Versuch eines solidarischen Erinnerns und Gedenkens an diejenigen, die wegen Erwerbslosigkeit und Bezug von Sozialtransfers stigmatisiert und verfolgt wurden.“ Informationen von und bei Anne Alex