»
Venezuela »
» - Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Obamas Dekret gegen Venezuela: Ein Angriff auf die Volksbewegung
Die aberwitzige Erklärung der US Regierung, sie werde neue Sanktionen gegen Venezuela erlassen, weil der Staat eine Gefährdung der nationalen Sicherheit der USA sei, ruft vor allem – aber nicht nur – in ganz Lateinamerika heftige und empörte Reaktionen hervor, so heftig, dass selbst die organisierte Opposition in Venezuela auf Distanz zu dieser US-Erklärung gehen musste. „Obama Deroga El Decreto YA“ (Obama, nimmt das Dekret sofort zurück) heißt eine Webseite auf der global protestiert werden kann
und die Forderung an die US Regierung gestellt, eben die Sanktionen und Feststellungen sofort zurück zu nehmen. Siehe dazu auch weitere Berichte und Hintergründe:
- „Unterschriften und Tweets für Venezuela, gegen US-Dekret“ von Achim Schuster am 22. März 2015 bei amerika21.de
ist ein Artikel der sowohl einen knappen Überblick über die (weltweiten) Proteste offizieller Art gegen das US Dekret gibt, als auch die oben verlinkte Protestseite darstellt
- „Behind the White House’s Sanctions Against Venezuela“ von MARK WEISBROT am 20. März 2015 bei counterpunch
analysiert vor allem, welche Kräfte in den USA daraufhin gearbeitet haben, solch eine Entscheidung herbeizuführen – und weist unter anderem darauf hin, dass die entsprechende Initiative eben nicht von der Republikanischen Partei ausgegangen sei, sondern von Bestandteilen der Regierung
- „Trabajadores de la construcción marcharon en contra de la amenaza imperialista“ ist ein Bericht am 21. März 2015 bei Aporrea
über die Demonstration von Bauarbeitern gegen die imperialistische Bedrohung durch die Dekrete der US Regierung worin auch der Beschluss auf der Abschlusskundgebung berichtet wird, dass die gewerkschaft der Bauarbeiter Venezuelas landesweit 600.000 Unterschriften gegen die Maßnahmen der US-Regierung sammeln will – dabei wird sehr deutlich gemacht, dass die Angriffe der USA zwar immer auch gegen die Regierung gerichtet seien, in erster Linie aber der Volksbewegung und ihren Errungenschaften gelte
- „CBST activa plan de movilización nacional e internacional ante amenazas de Obama“ Pressemitteilung des (regierungsnahen) Gewerkschaftsbundes CBST vom 11. März 2015
worin der Aktionsplan der Föderation gegen die US Drohungen der Öffentlichkeit vorgestellt wurde