»
USA »
» » - Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Der freigesprochene Todesschütze von Ferguson: Massenproteste gehen weiter
Am 1. Dezember gab es in über 30 US-Städten gleichzeitige Proteste gegen den Freispruch des Todesschützen Wilson – zur selben Tageszeit, zu der er damals Michael Brown in Ferguson erschoss. Die Aktion #HandsUpWalkOut richtete sich „gegen ein System, in dem schwarze Leben nichts wert sind“, wird in dem Bericht Disrupting ‚Daily Order,‘ Ferguson Walk-Outs to Hit Over 30 Cities von Lauren McCauley am 01. Dezember 2014 bei common dreams
unterstrichen – und sei damit ein weiterer Beweis dafür, dass breiteste Teile der protestierenden Mneschen in den Usa heute eben nicht mehr nur der Einzelfall sehen, sondern ein System am Werk. Siehe dazu auch weitere Berichte und Analysen, die sich nach Wilsons Freispruch mit dem „System Ferguson“ befassen
- Der Aufruf Hands Up! Walk Out! zum Protesttag am 01. Dezember 2014 auf der eigens dazu eingerichteten Webseite
, worin auch entsprechende Updates vorgenommen wurden und weiterhin werden
- What you need to know about the latest protests in Ferguson von Jenée Desmond-Harris am 01. Dezember 2014 bei vox
, worin nicht nur ein knapper Überblick über die Proteste am vergangenen Wochenende gegeben wird, sondern auch ebenfalls auf die Systematik der Repression verwiesen – auch gegenüber den Protestdemonstrationen
- LOOK: Workers And Students Leave Jobs And Classes To Participate In Nationwide Walkout For Ferguson von Lilly Workneh am 02. Dezember 2014 in der Huffington Post
, wo unter anderem zahlreiche Bilddokumente von Protesten an den Universitäten und von gewerkschaftlichen Aktionen gesammelt sind
- UN prangern US-Folter an von Jürgen Heiser am 30. November 2014 in der jungen welt
berichtet von der weltweit für Aufsehen (bis Aufatmen) erregenden Meldung dass das UN Komitee gegen die Folter die USA kritisiert und verweist mit der Unterzeile „Komitee der Vereinten Nationen stellt Verletzung der Antifolterkonvention durch USA in zahlreichen Fällen fest: Polizeigewalt, Verhörmethoden von CIA und Militär, Flüchtlingspolitik und Todesstrafe“ auf die diversen Kritikpunkte, die gerade im Angesicht der aktuellen Ereignisse noch einmal von besonderer Bedeutungs ein dürften
- Kameras statt Gerechtigkeit ebenfalls von Jürgen Heiser am 02. Dezember 2014 in der jungen welt
handelt von den Konsequenzen der Regierung auf Ferguson und die vielen anderen Ereignisse – Polizei aufrüsten
- “From Ayotzinapa to Ferguson, the State Is Our Enemy” von Cindy Milstein am 29. November 2014 bei Fireworks
analysiert die Vorgänge nicht nur vom anarchistischen Standpunkt aus im Vergleich der beiden Fälle Ferguson und der verschwundenen Studenten in Mexiko, sondern berichtet auch über die Ferguson-Proteste in San Francisco