- Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Gemeinsame Aktionstage ungarischer Gewerkschaften und sozialer Bewegungen
„Zehntausendfaches „Orbán, hau ab!“ – Auf dem József Nádor Platz in Budapest, Ausgangspunkt für die erfolgreiche Bewegung gegen die Internetsteuer und die neue Bürgerbewegung gegen Sozial- und Bildungsabbau, Korruption und Machtmissbrauch, versammelten sich bei naßkaltem Wetter wieder etliche tausend Menschen, um mit ihren Protesten noch ein letztes Mal vor Weihnachten ein Ausrufzeichen zu setzen. Sie fordern nicht weniger als einen neuen, echten Systemwechsel“ aus „Gegen die Lügen der Regierung!“: Dreitägige Protestwelle in Ungarn dem redaktionellen Newsticker der Aktionstage bis zum 16. Dezember 2014 beim Pester Lloyd
, der auch von Aktionen und Protesten ausserhalb Budapests berichtet. Siehe dazu auch weitere Berichte in unserer Materialsammlung vom 17.12.2014
- Pfefferspray auf dem Kossuth tér von Elisabeth Katalin Grabow am 17.Dezember 2014 in der Budapester Zeitung
worin es unter anderem heisst „Wie auch vor wenigen Wochen kam es erst nach dem Ende der offiziellen Demonstrationen zum Handgemenge zwischen Polizei und Protestlern. Noch während die Reden auf der Bühne in der Alkotmány utca andauerten, versammelten sich mehrere hundert Demonstranten vor der Treppe des Parlaments, die sich dann gegen Wand aus Polizisten drängte. Um kurz nach neun schien die Situation für die Polizei jedoch nicht weiter haltbar, das Drängen zu stark und setzte Tränengas gegen die Demonstranten ein“
- Hungary Protest Updates News Today – kurzer (Video)Nachrichtenausschnitt am 17. Dezember 2014 auf You Tube
, worin der Polizeieinsatz deutlich wird
- Haushaltsprotest in Ungarn: Regierungsgegner legen Verkehr lahm – redaktioneller Kurzbericht am 15. Dezember 2014 in Spiegel Online
in dem unter anderem 43 Straßenblockaden in ganz Ungarn gezählt werden
- Trade unionists block lanes in protest von Richard Field am 15. Dezember 2014 im Budapest Beacon
, worin der Vorsitzende des Gewerkschaftsbundes LIGA zitiert wird, der von 3.000 Blockierern in Budapest sprach