»
Türkei »
» - Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Proteste gegen Isis-Duldung: Polizeirepression in der Türkei (und in Berlin)
In der Türkei reissen die massiven Proteste aus Anlaß des feigen Mordanschlags der Isis-Bande nicht ab: Insbesondere wird der Regierung der Türkei ihre Duldung und Förderung von Isis-Aktivitäten vorgeworfen. „Tränengas in Istanbul, Festnahmen in Berlin“ ist der Titel des Berichts bereits am 21. Juli 2015 in neues deutschland , der dieses (gemeinsame) Thema wiedergab (und dabei nie vergessen, dass unweit des Ortes des Verbrechens auch die Bundeswehr-Partner der türkischen Regierung stationiert sind… Siehe dazu weitere aktuelle Berichte und einige Hintergründe, sowie die Botschaft der Überlebenden:
- „Suruç : Message d’une rescapée“ heisst der Beitrag am 21. Juli 2015 bei Solidarité Ouvrière , in dem Merve Kanak, eine der TeilnehmerInnen ihre Gefühle ebenso versucht zu beschreiben, wie ihre Entschlossenheit sich weiter zu engagieren.
- „Suruç (Turkey) terrorist attack: Our people should develop their own security measures“ Meldung bei DIHA vom 21. Juli 2015 über die erste Stellungnahme der Vorsitzenden der HDP nach dem Mordanschlag, in der nicht nur die Regierung der Türkei massiv kritisiert wird, sondern auch unterstrichen, dass es eine Notwendigkeit der Selbstverteidigung gibt.
- „Es ist Zeit sich zu organisieren und Maßnahme gegen Angriffe zu ergreifen“ – Erklärung der PAJK vom 22. Juli 2015 (dokumentiert bei ISKU) – als Beleg dafür, dass die aktuelle Debatte um Selbstverteidigung in sehr vielen Gruppierungen geführt wird.
- „Violence répressive à Istanbul : un enfant de sept ans dans le coma“ Bericht am 22. Juli 2015 bei Solidarité Ouvrière über die Polizeirepression in Istanbul, worin der Schwerpunkt einmal mehr auf der offensichtlich besonderen Qualifikation der Polizei in der Türkei liegt, Kinder zu mßhandeln – diesmal wurde ein Siebenjähriger ins Krankenhaus geprügelt.
- „The terrorist attack of Daech in Suruc, Turkey, the AKP and the Turkish « deep state » are also guilty …“ Beitrag bei Syria Freedom for ever am 22. Juli 2015 worin nicht nur die Annäherung und Gemeinsamkeit der Regierungspartei AKP und des traditionellen (tiefen) Militärstaats Türkei Thema sind, sondern auch so konkrete Punkte wie, dass die türkische Armee zwei Tage vor dem Attentat durchaus in der Lage war, etwa 500 Flüchtlinge aus Syrien an der Grenze abzufangen, aber nicht am Ort daneben für Sicherheit zu sorgen…
- „Kobane – unsichere Insel in einem feindlichen Meer“ von Roland Etzel am 22. Juli 2015 in neues deutschland , worin nochmals die Gründe dafür zusammengefasst werden, warum Kobanê – und damit auch die Solidarität mit den BewohnerInnen der Region – für diverse Kräfte ein Feindbild ist und bleibt
- Siehe auch unsere Materialsammlung vom 21.7.2015