»
Türkei »
» - Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Der Widerstand gegen Erdogans Feldzug wächst
Die Proteste gegen den Feldzug der türkischen Armee – die sich weiterhin faktisch als Isis-Verbündeter betätigt, indem sie gegen die einzige Kraft vorgeht, die Isis mehrfach verjagt hat – werden immer breiter, auch in der Türkei selbst. Und da diese Proteste wiederum mit Polizeigewalt unterdrückt werden sollen, gibt es auch hier neue Opfer – und neue Proteste. Das (unkommentierte) Reuters-Video vom 07. August 2015 „Kurds clash with Turkish police in two southeastern towns“ zeigt einen dieser Zusammenstöße in Cizre, nachdem am Vortag der Gegend drei Kurden getötet worden waren. Siehe dazu auch drei weitere aktuelle Beiträge
- „» Finger vom Abzug nehmen«“ von Nick Brauns am 10. August 2015 in der jungen welt , worin zum einen über die Aufforderung der HDP an alle Seiten berichtet wird, eben dies zu tun, und andrerseits berichtet wird „Ein am Sonntag von einer Parlamentarierdelegation der kemalistischen Republikanischen Volkspartei (CHP) vorgelegter Untersuchungsbericht wirft ein bezeichnendes Licht auf die Beziehungen zwischen der Regierungspartei AKP und dem IS in der als Hochburg der dschihadistischen Gruppierung geltenden südostanatolischen Provinz Adiyaman. Von dort stammten sowohl der Selbstmordattentäter, der am 20. Juli in der Grenzstadt Suruc mehr als 30 junge Sozialisten in den Tod riss, als auch der Verantwortliche für einen Anschlag auf eine HDP-Wahlkampfkundgebung Anfang Juni in Diyarbakir mit vier Toten. Imame des staatlichen Religionsamtes Diyanet würden in zwei Moscheen von Adiyaman offen zur Unterstützung des Dschihad in Syrien aufrufen, während junge Männer in Teestuben mit Wissen der Sicherheitskräfte für den IS rekrutiert werden, fand die CHP-Delegation unter Leitung von Parteivize Veli Agbaba vor Ort heraus„
- „Kurdes : affrontements à Cizre“ Materialsammlung am 07. August 2015 bei Anthropologie du Présent über Proteste und Zusammenstöße vor allem im Südosten der Türkei (in verschiedenen Sprachen, hier zumeist auf türkisch)
- „State Terror: From Lice in 1993 to Silopi in 2015“ Artikel bei Isyandan am 07. August 2015 , worin eine Kontinuität des staatlichen Terros der letzten rund 25 Jahre in der Türkei hervorgehoben wird – bis eben zu den jüngsten Toten in Silopi