»
Türkei »
»

Der Demokratie-Marsch in der Türkei geht weiter: Für eine grundsätzliche Veränderung, trotz aller Polizei-Repression

Der Demokratiemarsch der HDP in der Türkei Juni 2020„… In der türkischen Metropole Istanbul sind Beteiligte des Anfang der Woche gestarteten „Demokratiemarschs” der HDP von der Polizei angegriffen worden. Mindestens drei Aktvisten wurden gewaltsam festgenommen. Der Übergriff ereignete sich im Stadtteil Beşiktaş im Anschluss an eine öffentliche Volksversammlung im Abbasağa-Park, die den Abschluss der Istanbuler Aktivitäten des Sternmarschs auf Ankara markierte. Die betroffenen Aktivisten liefen mit weiteren Teilnehmenden der Zusammenkunft durch den Bezirk, als sie aus der Menge gezogen wurden. Zwei Personen wurden von Polizisten mit Gewalt auf dem Boden fixiert, Beamte des Dezernats für Sondereinsätze drückten ihre Knie auf den Rücken der Aktivisten. Einer rief mehrmals „Nicht drücken, nicht drücken, ich kann nicht atmen”, dennoch mussten sie liegenbleiben. Auch, als er daraufhin schrie: „Meine Brust schmerzt.” Um wen es sich bei den festgenommenen Aktivisten handelt, ist noch unklar. Laut der Nachrichtenagentur Mezopotamya (MA) sind insgesamt fünf Personen in Gewahrsam...“ – aus der Meldung „Polizeigewalt und Festnahmen bei „Demokratiemarsch” in Istanbul“ am 18. Juni 2020 bei der ANF externer Link über die erneuten Angriffe auf den Demokratiemarsch. Siehe dazu auch ein Interview mit einer HDP-Sprecherin und einen Beitrag zum Überblick über den bisherigen Verlauf des Marsches:

  • „»Beginn einer neuen Ära in der Türkei«“ am 18. Juni 2020 in der jungen welt externer Link ist ein Interview von Dilan Karacadag mit Ebru Günay über den Demokratiemarsch, worin die Sprecherin der HDP inter anderem zur Bedeutung dieser Aktion ausführt: „… Mit unserem Aktionsprogramm weisen wir den Putsch der Regierung gegen uns und andere Teile der gesellschaftlichen Oppositionen zurück. Dies wird eine starke Antwort auf die Aberkennung von Gerechtigkeit und Freiheit. Unser Kampfprogramm für Demokratie, die Volksversammlungen, Pressemitteilungen und Besuche, die wir in diesem Rahmen durchführen, sind ein Teil davon. Wir wollen alle gesellschaftlichen Gruppen mit den Demokratiekräften zusammenbringen, um die Voraussetzungen für einen gemeinsamen Kampf zu schaffen – für Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit und Demokratie. Es wird ein kontinuierlicher Kampf gegen kontinuierliche Angriffe – ein Widerstand gegen den politischen Putsch und die Zerstörungspolitik. Wir lassen uns von Putschisten und der AKP-MHP-Regierung nicht einschüchtern. Daher sagen wir: Mit uns gibt es keine Kompromisse, sondern wir kämpfen gegen diese Unterdrückungs- und Einschüchterungspolitik. Diejenigen, die HDP-Mitgliedern parlamentarische Mandate entzogen haben, sind dieselben Putschisten, die am 15. Juli 2016 das Parlament angegriffen haben. Wir widersetzen uns ihnen...“
Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=174230
nach oben