- Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Unbefristeter Streik auf den Teeplantagen Nepals – Die Unternehmen weigern sich Mindestlohn und Sozial- und Krankenversicherung einzuführen
Seit dem 1. April sind Tausende von TeeplantagenarbeiterInnen im Osten Nepals in einen unbefristeten Streik getreten. Sie fordern von ihren ArbeitgeberInnen die Einführung des Mindestlohns und andere Leistungen wie Sozial- und Krankenversicherung, die durch das Arbeitsgesetz von 2017 garantiert werden. Obwohl das Gesetz im vergangenen Juli in Kraft getreten ist, haben die wenigsten eine Lohnerhöhung erhalten. In dem Artikel „Fed up with low wages and ill-treatment, Nepali tea workers say enoughis enough “
berichtet Tsering D Gurungam 13. Mai 2019 auf Eleven Myanmar über den Streik und portraitiert ArbeiterInnen der Budhakaran Tea Estate, einem weitläufigen Anwesen in der Stadt Bhadrapur in Jhapa. „In den neuen Gesetzen wurde der tägliche Mindestlohn für IndustriearbeiterInnen wie Khadiya auf Rs385 festgelegt. Aber die EigentümerInnen haben sich geweigert, ihren Tageslohn zu erhöhen, der derzeit bei Rs278 liegt. Neben der Erhöhung des täglichen Mindestlohns verpflichtet das neue Gesetz, dass die ArbeitgeberInnen in einen Sozialversicherungsfonds für ihre ArbeiterInnen einzahlen und eine Kranken- und Unfallversicherung einrichten.[…] Da der Streik nun in seine siebte Woche geht und es keine Anzeichen für eine mögliche Lösung zwischen den Parteien gibt, werden die ArbeiterInnen langsam unruhig. Vielen sind die wenigen Ersparnisse, die sie hatten, ausgegangen. Einige von ihnen haben Kredite aufgenommen, um sich zu ernähren, andere suchen in den Wäldern nach Nahrung.“