»
Italien »
» »

Zweitägiger Logistik- und Transportstreik Mitte März 2025 in Italien als Beginn eines langfristigen Kampfes für bessere Löhne und Arbeitszeiten

SI Cobas Protest nach dem Polizeiüberfall am Gardasee 9.1.2016Ein landesweiter Streik hat die Logistikbranche in Italien zwischen dem 13. und 15. März nahezu lahmgelegt, da die Arbeiter geschlossen gegen die laufende Umstrukturierung und Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen protestierten. Die Gewerkschaft SI Cobas sieht dies als Beginn eines langfristigen Kampfes für bessere Löhne und Arbeitszeiten und ruft zur internationalen Solidarität auf. (…) Die wichtigsten Logistikunternehmen, insbesondere diejenigen der Fedit-Gruppe (BRT, SDA, GLS), waren von Nord bis Süd, von den Hauptumschlagplätzen bis zu den Filialen, nahezu vollständig lahmgelegt. Dies ließ Unternehmern und Streikbrechern kaum Handlungsspielraum, da selbst in Lagern ohne Si Cobas-Mitglieder oder mit Beschäftigten anderer Basisgewerkschaften die Hallen leerblieben…“ Meldung vom 24. März 2025 externer Link („Massenstreik in der italienischen Logistik“) bei der gewerkschaftlichen Linke Berlin – siehe mehr dazu:

  • S.I. COBAS ZEIGT SICH SEHR ZUFRIEDEN MIT DEM ERFOLGREICHEN ZWEITÄGIGEN LOGISTIK- UND TRANSPORTSTREIK
    Hunderte von Unternehmen, die seit dem Morgengrauen von Donnerstag, dem 13. März, bis zum heutigen Samstag, dem 15. März, ihre Produktion unterbrochen haben und die weiße Fahne hissen mussten (einige GLS-Lager wurden ausgesperrt), angesichts der Geschlossenheit der Arbeiterklasse, die ihre Arme gekreuzt hat, vereint und überzeugt für das, was die Arbeiter selbst als den Beginn eines neuen und anderen Zyklus von Kämpfen gegen die Umstrukturierung und die laufenden Umstrukturierungen betrachten, und kein einziger Streik mit betrieblichen Forderungen vor Ort…“ ital. Meldung vom 15-03-2025 externer Link (maschinenübersetzt) mit einer langen Liste
  • Siehe auch USB ‐ Commercio, vigilanza e servizi externer Link
Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=227107
nach oben