»
Italien »
»
»
Italien »
»
»
Italien »
»

Das toxische Erbe der Chemie in Crotone (Kalabrien, Italien)

danger asbestos!Das in Kalabrien am Ionischen Meer, zwischen den Häfen Tarantos und Messinas gelegene Crotone war bis in die späten 1980er Jahre ein wichtiger Standort der chemischen Industrie in Süditalien. Neben einer Fabrik des Konzerns Pertusola Sud war es insbesondere der Mischkonzern Montedison, der u.a. mit der Produktion von Asbest in Crotone vertreten war. Mit der Globalisierung wurden jedoch auch die italienischen Standorte der chemischen Industrie zunehmend in den globalen Süden verlegt und nach einem harten Kampf der Arbeiter:innen und ihrer Familien erfolgte die Schließung 1993. Die Folgen der jahrzehntelangen illegalen Müllablagerung der industriellen Produkte führte zu lange andauernden Prozessen, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Siehe einige Informationen zum Stand der Auseinandersetzung in der Kommune um Säuberung und Gesundheit:

  • Kalabrien: Das toxische Erbe der Chemieindustrie
    Crotone war jahrzehntelang ein Zentrum der italienischen Chemieindustrie. Die Fabriken sind geschlossen, geblieben sind Altlasten: Schwermetalle und radioaktive Abfälle. Crotone ist extrem kontaminiert – mit schweren Folgen für die Bevölkerung.“ Reportage von Stefanie Otto und Philipp Lemmerich am 15. März 2025 in Deutschlandfunk externer Link Audio Datei – das Feature berichtet über den Kampf der Arbeiter:innen, das (Nicht-)handeln von Kommune, Staat und derjenigen Unternehmen, die für die Säuberung zuständig sind.
  • Für die des Italienischen Mächtigen hier noch ein längeres, sehr aufschlussreiches mehrteiliges Interview mit Pino Greco auf youtube externer Link von RtiCalabria vom 16.09.2024 mit ital. Transkript. In dem Video geht Pino Greco (einer der Gewerkschafter, die damals gegen die Schließungen gekämpft haben) genauer auf die Aktivitäten der Arbeiter:innen und ihrer Familien ein und berichtet über den Stand der Auseinandersetzung in der Kommune.
  • Eni und Edison vereinbaren, verschmutzte Standorte zu sanieren. Es handelt sich um das ehemalige Enimont-Erbe
    Die Industriestandorte des ehemaligen Enimont werden endgültig saniert. Die Vereinbarung zielt auf ihre Umweltsanierung ab und markiert einen Ausgangspunkt nach dem Ende des Industrietraums der 80er Jahre…“ maschinenübersetzter Artikel vom 1. August 2023 externer Link
Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=227086
nach oben