»
Frankreich »
» - Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Tote in Calais, Vertriebene in Paris und Lagerhaft in Ventimiglia: Migrantenhatz in Frankreich
„Zwischen 3000 und 5000 Migranten sollen in Calais eine Gelegenheit warten, nach Großbritannien zu gelangen. Sie erhoffen sich dort bessere Asylchancen und bessere Lebensbedingungen als in Frankreich. Es gab dabei in den vergangenen Wochen mehrere tödliche Unfälle; Medienberichten zufolge sind seit Anfang Juni bereits acht Menschen gestorben“ – so endet der Beitrag „Wieder stirbt ein Flüchtling am Ärmelkanal-Tunnel“ am 29. Juli 2015 in neues deutschland , worin darauf verwiesen wird, dass sich die enormen Zusatzausgaben für Sicherheit darauf reduzieren, Flüchtlingsabwehr zu betreiben, weshalb auch die britische Regierung gerne bezahlt. Siehe dazu weitere aktuelle Beiträge zur Flüchtlingshatz und zum Widerstand dagegen:
- „Eurotunnel-Flüchtlingsabwehr: ein Zaun soll helfen“ von Thomas Pany am 29. Juli 2015 bei telepolis , worin es heißt „Der Spiegel berichtete gestern von „2.000 Flüchtlingen“, die in einer Nacht durch den Eurotunnel nach Großbritannien gelangen wollten. Der Vorsitzende der Eurotunnel-Gesellschaft, Philippe Gounon, spricht von 37.000 Flüchtlingen, die Wachmannschaften des Unternehmens seit Januar dieses Jahres aufgegriffen haben. Le Parisien meldet, dass im Durchschnitt etwa 2.000 Fluchtversuche pro Nacht registriert würden„
- „Que sont devenus les migrants de La Chapelle (Nanterre-Colombes) ?“ Bericht am 22. Juli 2015 bei Paris Luttes über das weitere Leben jener rund 120 MigrantInnen die über einen Monat zuvor tagelang an verschiedenen Orten der Haupstadt in Zelten und Behelfsunterkünften campierten und protestierten und danach in offizielle Behausungen gebracht wurden – woraufhin ein andauernder „Kleinkrieg“ um Versorgung und Unterbringung entstand
- „La balade des réfugié-es ou Evacuation 10“ am 29. Juli 2015 bei Paris Luttes , worin vor allem auf die „tragende Rolle“ karitativer Organisationen bei der Pariser Zwangsverteilungspolitik hingewiesen wird
- „Migrant-E-s : La lutte est à un tournant“ Überblick am 22. Juli 2015 bei der NPA , der alle „Einweisungen“ seit Anfang Juni dokumentiert und vor allem über mehrfach wiederholte Rückkehr bereits anderswo zugewiesener MigrantInnen in die Innenstadt als Kampfform berichtet
- „Défendre le droit d’asile, la liberté de circulation et d’installation“ Erklärung von SUD Solidaires vom 13. Juli 2015 – als ein Beispiel verschiedener progressiver gewerkschaftlicher Stellungnahmen und Aktivitäten – worin sowohl das Recht auf Asyl, als auch auf freie Bewegung und Niederlassung verteidigt werden
- „Fatou Diome: «L’Europe n’a pas un problème avec les immigrés. L’Europe a un problème avec les immigrés pauvres.»“ Bericht am 29. Juli 2015 bei danactu , worin die Schriftstellerin und Aktivistin die Verhältnisse ziemlich deutlich auf einen Nenner bringt – wogegen man nicht nur ihrer Meinung nach kämpfen muss: Europa hat kein Problem mit Einwanderer. Europa hat ein Problem mit armen Einwanderern