»
Brasilien »
» - Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
»
Brasilien »
» - Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
»
Brasilien »
» - Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Gegen die hohen Benzinpreise/Lebenshaltungskosten: Streiks in der Logistik Brasiliens im Herbst 2021
Dossier
BusfahrerInnen, TruckerInnen, Häfen: Auch in Brasilien nehmen die Streiks im Transportsektor wegen der hohen Benzinpreise zu, während die Öffentlichkeit auf den großen Trucker-Streik am 1. November wartet, den verschiedene Organisationen von LKW-Fahrenden ausgerufen haben. Ein für Donnerstag, 28.10.2021 geplantes Treffen zwischen der Regierung und den Truckern hat die Regierung noch am selben Tag abgesagt, an dem die Einladung zum Treffen verschickt wurde. Allerdings hat Präsident Bolsonaro noch am selben Tag reagiert und ein Paket angekündigt, dass 750.000 LKW-FahrerInnen angesichts der hohen Dieselpreise zu Gute kommen soll. Über Details schwieg er sich aus… Siehe einen ersten Überblick der laufenden Streiks in der Logistik Brasiliens:
- Die TruckerInnen im Hafen von Santos haben ihren Streik erfolgreich beendet, die im Herz des Agrobusiness und Sojaanbaus begonnen
- Die Trucker im Hafen von Santos haben ihren Streik am 8.11. beendet. Bei einem Treffen von zig LKW-Fahrer/innen mit 68 Transportfirmen wurde vereinbart und unterzeichnet, dass die Trucker ab sofort die gesetzlich vereinbarten Mindestpreise plus 10 Prozent erhalten. Der Abschluss könnte als Modell dienen für andere regionale Aktionen… (Quelle: https://g1.globo.com/sp/santos-regiao/porto-mar/noticia/2021/11/08/caminhoneiros-autonomos-decidem-pelo-fim-da-greve-no-porto-de-santos.ghtml )
- Derweil sind am 10.11. TruckerInnen im Herz des Agrobusiness und Sojaanbaus in den Streik getreten, im Bundesstaat Mato Grosso. Macht die regionale Aktion in Santos bereits Schule? (Quelle: https://economia.ig.com.br/2021-11-10/greve-dos-caminhoneiros-agronegocio.html )
- Bei den Protesten gegen die Rentenkürzungen für öffentliche Angestellte in São Paulo (wir berichteten) kam es am 10.11. zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Im Fokus steht die Erhöhung des Rentenalters. Die Arbeiter/innen wollten das Rathaus stürmen, worauf die Gemeindepolizei und Militärpolizei mit Tränengaseinsatz reagiert haben. Daraufhin haben die Protestierenden den Eingang des Rathauses mit Steinen und Feuerwerk beschossen. Am Folgetag hat der Stadtrat die Kürzungen trotz der Proteste verabschiedet. (Quelle mit diversen Videos über die Vorgänge: https://jovempan.com.br/noticias/brasil/protesto-contra-reforma-municipal-da-previdencia-termina-em-quebra-quebra-no-centro-de-sp.html )
- Lkw-Fahrerstreik am 1.11. ausgefallen, aber zunehmende Aktionen von Delivery-Fahrer/innen, Ölarbeiter/innen und Trucker/innen in ganz Brasilien
Der für den 1.11. geplante große Truckerstreik in Brasilien ist krachend gescheitert. Die Regierung Bolsonaro hatte zuvor Verbote gegen Strassenblockaden erlassen und gedroht, dass jeder Lkw-Fahrende mit einer Strafe von 100.000 Real belegt wird. Die Vertreter/innen der Trucker hatten keine bessere Idee, als dagegen vor Gericht zu gehen. Dort haben sie sogar gewonnen, aber dennoch keine Strassen blockiert. Jedoch kommt es seit dem 1.11. zu vereinzelten Aktionen. So sind am größten Hafen Brasiliens in Santos so viele Trucker/innen im Streik, dass seit dem 1.11. 20% weniger Container entladen werden. In Canoas in Rio Grande do Sul haben am 8.11. Delivery-Fahrer/innen, Uber-Fahrer/innen, Ölarbeiter/innen und Trucker/innen gemeinsam die Bundesstrasse 116 blockiert. Siehe (port.) Bericht im Correio de Minas vom 8.11.21 - Großer Trucker-Streik am 1. November 2021
Für den 1. November haben verschiedene Organisationen von LKW-Fahrenden einen bundesweiten Streik angedroht, der ähnliche Dimensionen wie der Megastreik 2018 annehmen könnte: die Benzinpreise waren noch nie so hoch und die staatlich verordneten Minimalpreise für Frachten sind ausgesetzt, da eine Klage gegen diese beim Obersten Bundesgericht vor sich hindümpelt.Die LKW-Fahrer, die Treibstoffe transportieren, haben bereits am 21.10. zu streiken begonnen, ebenfalls wegen der hohen Benzinpreise, und zwar an 6 Orten im Südosten Brasiliens: Blockaden von grossen Treibstoffdepots gab es in Betim bei Belo Horizonte und in Duque de Caxias bei Rio de Janeiro. Auch dieser Streik ist unbefristet. Im Bundesstaat Minas Gerais haben sich alle FahrerInnen beteiligt, so dass keiner der 800 Laster fuhr. Präsident Bolsonaro hat noch am selben Tag reagiert und ein Paket angekündigt, dass 750.000 LKW-FahrerInnen angesichts der hohen Dieselpreise zu Gute kommen soll. Über Details schwieg er sich aus… (Quelle: https://economia.uol.com.br/noticias/redacao/2021/10/21/campos-eliseos-duque-de-caxias-caminhoneiros-bases-combustiveis.htm und zum Streikaufruf https://www.brasildefato.com.br/2021/10/27/caminhoneiros-preparam-greve-para-tentar-barrar-aumento-descontrolado-de-combustiveis und #grevedoscaminhoneirosurgente – siehe zum Hintergrund: Der brasilianische Trucker-Streik von 2018 – und die Debatte um die Bedeutung des Logistik-Sektors) - Überblick der laufenden Streiks in der Logistik Brasiliens:
- Seit einer Woche streiken die BusfahrerInnen in Sâo Luis, der Hauptstadt des Bundesstaates Maranhâo. Sie verlangen 13% Lohnerhöhung, die Arbeitgeber nur 2%, und auch nach 4 Verhandlungsrunden ist kein Fortschritt in Sicht. Die Fahrpreise der Kleinbusse, die nicht streiken, sind derzeit erheblich angestiegen. (Quelle: https://imirante.com/sao-luis/noticias/2021/10/27/greve-de-rodoviarios-na-grande-sao-luis-completa-uma-semana.shtml (mit vielen Fotos))
- Die ArbeiterInnen der Hafenverwaltung Companhia das Docas do Pará im Bundesstaat Pará hatten bereits am 13. und 14. Oktober gestreikt, und die Tore von 3 Häfen blockiert, und wiederholten dies am 26. 10. Sie drohen nun mit unbefristetem Streik. Sie verhandeln seit 2 Jahrem über einen neuen Tarifvertrag und ohne die Sonderleistungen des alten Vertrages verlieren sie 30% ihres Lohnes. Zu den bestreikten Häfen gehört auch Vila do Conde in Barcarena, der drittgrößte Hafen Brasiliens. (Quelle: https://www.oliberal.com/economia/guardas-portuarios-do-para-voltam-a-fechar-porto-de-vila-do-conde-por-tempo-indeterminado-1.451561 )
- Ebenfalls am 26.10. blockierten in Belém 500 TruckerInnen die einzige Ausfallstrasse in Belém über 10 Kilometer, vom Morgen bis in die Nachmittagsstunden. Der Streik richtete sich gegen die hohen Benzinpreise – ein erster Kompromiss wurde dahingehend erzielt, dass die TruckerInnen nun das Gewicht ihrer Ladung 24 Stunden am Tag wiegen können, so dass sie jederzeit Zahlstellen passieren können.
- 21.000 öffentliche Angestellte in der Stadt São Paulo sind am 19.10. gegen eine Rentenkürzung unbefristet in den Streik getreten. (Quelle: https://economia.uol.com.br/noticias/redacao/2021/10/19/sp-servidores-da-capital-entram-em-greve-contra-reforma-da-previdencia.htm )
- Im Bundesstaat São Paulo drohen die Arbeitenden in der Distribution von Gaskanistern zum Kochen mit Streik (Quelle: https://www.brasildefato.com.br/2021/10/21/sem-reajuste-trabalhadores-do-setor-gas-podem-entrar-em-greve-no-estado-de-sp )
Siehe bereits im LabourNet Germany dazu:
- Dossier: Neue Taktik – neue Streikwelle? In Brasilien streiken Lieferkurier:innen in 5 Städten und erzwingen Verhandlungen mit ifood
- August 2021: Eisenbahner der Vorortzüge von São Paulo streiken für Gehaltsanpassung nach drei Jahren Inflation
- Juni 2021: [Brasilien] App-Lieferant:innen in Rio de Janeiro rufen am 14. Juni 21 zum Streik auf
- Juli 2020: Der zweite landesweite Streiktag der brasilianischen App-Kuriere: Die veränderte Aktionsform – Blockaden – hat gewirkt. Die Bemühungen um Unabhängigkeit (bisher) auch
- Juli 2020: „Das hat heute aber gedauert!“ Am 1. Juli spürten Brasiliens Liefer-Unternehmen die massive Streikbeteiligung der Kuriere im ganzen Land – soll am 11. Juli wiederholt werden
- April 2020: Die weltweiten Streiks von Kurieren haben auch das „Ende von Brasilien“ erreicht
- Juni 2019: »Choke Points« und der Streik der Trucker in Brasilien. Eine Warnung vor Kurzschlüssen in der Logistikdiskussion
- Und viele weitere v.a. zum Trucker-Streik von 2018 in unserer Rubrik Arbeitskämpfe in Brasilien