»
Ägypten »
»

Was jungen Menschen in Ägypten blüht, wenn sie an einem bundesdeutschen Projekt der dualen Ausbildung teilnehmen: Arbeitsbedingungen wie bei Tönnies

Mubarak-Kohl-Beschäftigungsinitiative„… Ein Jahr später hat Marwan Mustafa den Vorfall immer noch nicht verarbeitet. Er kann seinen Mittelfinger nicht mehr bewegen, Schreiben oder Arbeiten mit der rechten Hand sind ihm unmöglich. Mustafa ist ein Opfer seines Ausbilders geworden, doch verantwortlich fühlt sich niemand. Er ist Teil einer Ausbildungsinitiative mit dem Namen „Mubarak-Kohl“, benannt nach dem ehemaligen ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak und Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl. Das ägyptische Bildungsministerium verkauft das Versprechen einer guten Ausbildung an Schüler:innen. Für aktuell 50.000 junge Menschen hat sich die Ausbildung jedoch in einen Alptraum verwandelt. Insgesamt sind 3.000 Betriebe und 275 Berufsschulen in Ägypten betroffen. Diese Recherche legt offen, wie Auszubildende des Programms als billige Arbeitskräfte missbraucht werden. (…) Die Betriebe versprechen den Jugendlichen eine Berufsausbildung – verstoßen stattdessen aber gegen Gesetze, die Kinder und Jugendliche schützen sollen. Das zuständige ägyptische Ministerium hat es versäumt, die Betriebe zu überwachen. Auch das deutsche Entwicklungsministerium hat es nicht geschafft, sichere Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Die Vergehen der Betriebe sind vielfältig: Beschimpfungen sind darunter, unzählige Misshandlungen, manche Jugendliche trugen dauerhafte Behinderungen davon. Es gibt keine offiziellen Zahlen, wie viele Auszubildende bei der Arbeit schwer verletzt oder sogar getötet wurden. Doch allein diese Recherche deckt auf, dass sich sieben Jugendliche schwer verletzt haben – und drei starben...“ – so beginnt der Beitrag „„Die schlimmste Form der Beschäftigung überhaupt““ von Rahma Diaa und Isolde Ruhdorfer am 24. November 2020 beim Krautreporter externer Link in dem die Ergebnisse eines Reports vorgestellt werden, die deutlich machen, wie ein Projekt, das als positiv verbreitet wurde, in Wirklichkeit wirkt (na ja, wenn es schon „Mubarak-Kohl-Beschäftigungsinitiative“ heißt…)

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=182252
nach oben