Dossier
Non-Citizens sind zurück auf den Straßen – Non-Citizens im Hungerstreik
„…
Wir wählen den Weg des Hungerstreiks, denn wir wollten und wollen immer noch nicht im Lager, in welchen uns die Regierung für einen stillen Tod festzuhalten versucht, sterben. Wir entschieden uns, vor die Augen aller, in die Öffentlichkeit zu treten. Wir wollen diese grundlegende soziale Ungleichheit beenden, wir fordern einen gleichen Status, also die Anerkennung unserer Asylanträge. Wir Non-Citizens haben uns entschieden, wieder auf die Straßen zu gehen, dieses Mal in Berlin (Brandenburger Tor), und wir werden den Hungerstreik so lange weiterführen, bis unsere Forderung, welche die Akzeptanz unserer Asylanträge ist, wahr wird…“ Erklärung der hungerstreikenden Non-Citizens am Brandenburger Tor am
Pariser Platz, Berlin, vom 09. Oktober in Berlin und
neu: »Wir hoffen jetzt, daß alles gut für uns ausgeht«. Flüchtlinge, die vor dem Brandenburger Tor in Berlin im Hungerstreik waren, warten auf Bearbeitung ihrer Asylanträge. Gespräch mit Brook Tadele. Interview von Claudia Wrobel in junge Welt vom 30.10.2013
weiterlesen »
Dossier
Non-Citizens sind zurück auf den Straßen - Non-Citizens im Hungerstreik "…
Wir wählen den Weg des Hungerstreiks, denn wir wollten und wollen immer noch nicht im Lager, weiterlesen »