«The Migrants' Files»: Die Toten vor Europas TürenEine Gruppe europäischer Journalisten hat untersucht, wie viele Migranten seit 2000 auf dem Weg nach Europa umgekommen sind. Die Zahl ist erschütternd: Es gab bereits über 23 000 Tote – deutlich mehr als bisher angenommen…“ Artikel von Sylke Gruhnwald und Alice Kohli in der NZZ online vom 31. März 2014. Aus dem Text: „… Denn auch wenn niemand hinschaut, kommen immer wieder Personen auf dem Weg nach Europa ums Leben. Bisher war es aber schwierig, wenn nicht gar unmöglich, eine verlässliche Übersicht über die Anzahl verunglückter Migranten zu erhalten. Eine Arbeitsgruppe europäischer Journalisten unter Beteiligung der NZZ hat nun einen umfassenden und detaillierten Datensatz zu Todesfällen und Vermisstmeldungen zusammengestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.“ Siehe sie Seite „The Migrants Files – A database on the more than 23,000 migrants who died on their way to Europe since 2000.“ weiterlesen »
«The Migrants' Files»: Die Toten vor Europas Türen"Eine Gruppe europäischer Journalisten hat untersucht, wie viele Migranten seit 2000 auf dem Weg nach Europa umgekommen sind. Die Zahl ist erschütternd: Es gab bereits über 23 000 Tote – deutlich mehr als bisher weiterlesen »

Die Handreichung „weiterbilden – weiterkommen – teilhaben“ bietet einen umfassenden Überblick über das Thema der Weiterbildung von Migranten und Migrantinnen und viele Anregungen für die Gestaltung von Aktivitäten zur Woche der Weiterbildung vom 19. bis 23. Mai 2014. Handreichung des Geschäftsbereichs „Migration & Qualifizierung“ des DGB Bildungswerks Bund weiterlesen »
Die Handreichung „weiterbilden – weiterkommen - teilhaben“ bietet einen umfassenden Überblick über das Thema der Weiterbildung von Migranten und Migrantinnen und viele Anregungen für die Gestaltung von Aktivitäten zur Woche der Weiterbildung vom 19. bis 23. Mai 2014. Handreichung des Geschäftsbereichs „Migration & Qualifizierung“ des DGB Bildungswerks Bund weiterlesen »

Die IG Metall steht für Respekt und Zivilcourage. Menschen dürfen weder in den Betrieben noch in der Gesellschaft diskriminiert und ausgegrenzt werden. Hamid und Cemal Ince kämpfen als Metaller gegen Diskriminierung von Migranten in Betrieb und Gesellschaft…“ IG Metall-Meldung vom 18.03.2014 weiterlesen »
"Die IG Metall steht für Respekt und Zivilcourage. Menschen dürfen weder in den Betrieben noch in der Gesellschaft diskriminiert und ausgegrenzt werden. Hamid und Cemal Ince kämpfen als Metaller gegen Diskriminierung von Migranten in Betrieb und Gesellschaft…" IG Metall-Meldung vom 18.03.2014 weiterlesen »

Asylantrag abgelehnt, Visum abgelaufen, ausgewiesen: 2013 mussten so viele Menschen zwangsweise Deutschland verlassen wie seit Jahren nicht mehr. Die Behörden nehmen verstärkt Reiseunternehmen in Haftung…“ Artikel von Roland Preuss in der Süddeutschen online vom 18. März 2014 und die Pressemitteilung von und bei Ulla Jelpke vom 18.03.2014 weiterlesen »
"Asylantrag abgelehnt, Visum abgelaufen, ausgewiesen: 2013 mussten so viele Menschen zwangsweise Deutschland verlassen wie seit Jahren nicht mehr. Die Behörden nehmen verstärkt Reiseunternehmen in Haftung…" Artikel von Roland Preuss in der Süddeutschen online vom 18. März 2014 externer Linkweiterlesen »

Die spanische Exklave Melilla erlebt den bisher größten Flüchtlingsansturm: 500 Afrikaner überwinden von Marokko aus die Grenzanlagen. Einige von ihnen werden dabei verletzt, ebenso wie fünf Polizisten…“ Artikel in Süddeutsche online vom 18. März 2014 weiterlesen »
"Die spanische Exklave Melilla erlebt den bisher größten Flüchtlingsansturm: 500 Afrikaner überwinden von Marokko aus die Grenzanlagen. Einige von ihnen werden dabei verletzt, ebenso wie fünf Polizisten…" Artikel in Süddeutsche online vom 18. März 2014 externer Linkweiterlesen »

(Hungerstreik) Streik in Dingolfing und AmbergDingolfing: Heute morgen begannen Non-Citizen aus den umliegenden Lagern einen Hungerstreik im Landratsamt Dingolfing-Landau. Auf Grund der massiven polizeilichen Präsenz mussten sie das Gebäude verlassen und befinden sich nun davor im trockenen Hungerstreik. Die Forderungen der 14 Hungerstreikenden Non-Citizen sind klar: 1. Anerkennung ihrer Asylanträge 2. Stopp aller Abschiebungen 3. Abschaffung der Lagerpflicht 4. Abschaffung der Residenzpflicht…“ Meldung vom 13. März 2014 auf der Aktionsseite. Siehe dort die Tagesberichte und Hintergründe. Neu: 5. Tag des Durstreikes von Geflüchteten vor dem Dingolfinger Landratsamt: Räumung! Immer mehr Durststreikende kollabieren und müssen ins Krankenhaus eingeliefert werden / Das Camp ist geräumt worden, das Protestzelt eingekesselt, Untertsützer_innen verhaftet. Die Räumung fand unter Anwendung von Gewalt und ohne Sanitäter_innen oder Ärzt_innen statt – siehe den Ticker auf der Aktionsseite. Letzter Stand 17.3., 20:20 Uhr: Mittlerweile sind alle aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden. Einige Non-Citizens befinden sich noch im Krankenhaus. weiterlesen »
(Hungerstreik) Streik in Dingolfing und Amberg"Dingolfing: Heute morgen begannen Non-Citizen aus den umliegenden Lagern einen Hungerstreik im Landratsamt Dingolfing-Landau. Auf Grund der massiven polizeilichen Präsenz mussten sie das Gebäude verlassen und befinden sich nun davor im trockenen Hungerstreik. Die Forderungen der weiterlesen »

Internationaler Aktionstag gegen Faschismus und Rassismus am 22. März 2014 Auf ihrer Homepage rufen Griechenlands Anti-Faschist_Innen zu einem landesweiten Aktionstag gegen Faschismus und Rassismus auf. Der für den 22. März 2014 anberaumte und in Athen stattfindende Aktionstag ist Teil international angelegter Proteste, die am selben Tag in verschiedenen Orten der Welt stattfinden. Siehe im World Wide Web erhältliche Informationen zu den Protesten in weiteren Städten: London, Großbritannien; Paris, Frankreich; Brüssel, Belgien weiterlesen »
Internationaler Aktionstag gegen Faschismus und Rassismus am 22. März 2014 Auf ihrer Homepage externer Link rufen Griechenlands Anti-Faschist_Innen zu einem landesweiten Aktionstag gegen Faschismus und Rassismus weiterlesen »

Mach meinen Kumpel nicht an!Mit der Foto-Aktion „Vielfalt statt braune Einfalt“ haben junge GewerkschafterInnen der IG BCE Hamburg-Harburg den Wettbewerb die „Gelbe Hand“ gewonnen. Der Verein „Mach meinen Kumpel nicht an!“ zeichnete in Erfurt Jugendliche aus, die sich mit Projekten für Gleichbehandlung und gegen Rechtsextremismus in der Arbeitswelt und Gesellschaft einsetzen. Den ersten Preis von 1000 Euro gewann der Bezirksjugendausschuss der IG BCE Hamburg-Harburg für die Fotoaktion „Vielfalt statt braune Einfalt“. Die Gewerkschaftsjugendlichen sammelten auf öffentlichen Veranstaltungen Fotos der unterschiedlichsten Menschen für ihre Aktion. Entstanden ist ein farbenfrohes und vielfältiges Mosaik. Dabei kamen die jungen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter mit vielen Menschen ins Gespräch…“ DGB-Meldung vom 13.03.2014 weiterlesen »
Mach meinen Kumpel nicht an!"Mit der Foto-Aktion „Vielfalt statt braune Einfalt“ haben junge GewerkschafterInnen der IG BCE Hamburg-Harburg den Wettbewerb die „Gelbe Hand“ gewonnen. Der Verein „Mach meinen Kumpel nicht an!“ zeichnete in Erfurt Jugendliche aus, die sich mit Projekten für Gleichbehandlung weiterlesen »

»
Schweiz »
»
Nein zur SVP-Abschottungsinitiative

Dossier

  • nein zur svp abschottungsinitiativeGewerkschaftliche Erklärung zur Schweizer Volksabstimmung über die Personenfreizügigkeit „Am 9. Februar hat eine knappe Mehrheit der Stimmbürger/innen der Schweiz einer Initiative der Schweizerischen Volkspartei (SVP) zugestimmt, in der die Wiedereinführung der Kontingentierung der Einwanderung aus der EU verlangt wird. Diese Erklärung mehrerer Schweizer Spitzengewerkschafter hält fest, dass dieser Entscheid ein großer Rückschlag nicht nur für die Einwanderer/innen selbst sondern darüber hinaus für alle fortschrittlichen Kräfte in der Schweiz ist…“ Die Erklärung vom 14.02.14 von Paul Rechsteiner, Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), Andreas Rieger, Vertreter des SGB im Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB), Renzo Ambrosetti, Co-Präsident der Gewerkschaft Unia und Vizepräsident Industriall Europa, veröffentlicht auf dem Blog Arbeit und Wirtschaft vom 07.03.2014
weiterlesen »

Dossier nein zur svp abschottungsinitiative

  • Gewerkschaftliche Erklärung zur Schweizer Volksabstimmung über die Personenfreizügigkeit „Am 9. Februar hat eine knappe Mehrheit der Stimmbürger/innen der Schweiz einer Initiative der Schweizerischen Volkspartei (SVP) zugestimmt, in der die Wiedereinführung der Kontingentierung der Einwanderung weiterlesen »

Dossier

wer betruegt fliegtDieses Dossier ist eine kleine Ergänzung zu den unten stehenden Dossiers im LabourNet und entstand anläßlich der CSU-Beschlussvorlage für die Klausurtagung der Landesgruppe der CSU Anfang Januar für Wildbad Kreuth. Siehe neu: Wer betrügt, ist meistens deutsch weiterlesen »

Dossier

[caption id="attachment_50443" align="alignright" width="150"]Screenshot der Facebook Seite von Friedemann Weise Screenshot von der Facebook Seite von Friedemann Weise[/caption] Dieses Dossier ist eine kleine Ergänzung zu den unten angeführten Dossiers im LabourNet und entstand anläßlich der CSU-Beschlussvorlage für die Klausurtagung der Landesgruppe weiterlesen »

Kampagne „Pro Menschenrechte. Contra Vorurteile und Rassismus“Start der Kampagne „Pro Menschenrechte. Contra Vorurteile und Rassismus“: „Die Amadeu Antonio Stiftung und PRO ASYL zählen einen deutlichen Anstieg von Angriffen gegen Flüchtlingsunterkünfte. Für 2014 lassen sich bereits jetzt 21 gewalttätige Angriffe auf Unterkünfte zählen, darunter zwölf Brandstiftungen sowie sieben tätliche Übergriffe auf Einzelpersonen. Schon 2013 stieg die Anzahl laut Bundeskriminalamt mit 58 Gewalt- und Propagandadelikten auf mehr als das Doppelte gegenüber dem Vorjahr (2012: 24). Asylsuchende werden deutschlandweit derzeit zur Zielscheibe rassistischer und rechter Hetze. Schon jetzt wird im Zuge der Europawahlen und Kommunalwahlen in elf Bundesländern Wahlkampf auf dem Rücken von Flüchtlingen und Migranten betrieben…“ Pro Asyl-Presseerklärung vom 05.03.2014. Im Rahmen der Kampagne „Pro Menschenrechte. Contra Vorurteile und Rassismus“ haben die beiden Organisationen gemeinsam Handreichungen für die Arbeit vor Ort erstellt weiterlesen »
Kampagne „Pro Menschenrechte. Contra Vorurteile und Rassismus“Start der Kampagne „Pro Menschenrechte. Contra Vorurteile und Rassismus“:  "Die Amadeu Antonio Stiftung und PRO ASYL zählen einen deutlichen Anstieg von Angriffen gegen Flüchtlingsunterkünfte. Für 2014 lassen sich bereits jetzt 21 gewalttätige Angriffe auf Unterkünfte weiterlesen »

Gestern unterzeichneten die EU und Tunesien eine sogenannte „Mobilitätspartnerschaft“. Um Mobilität geht es in dem Abkommen jedoch nur am Rande. Tatsächlich geht es der EU darum, Abschiebungen nach Tunesien zu erleichtern und das Land in die Bekämpfung der sogenannten „Irregulären Migration“ miteinzubeziehen…“ Meldung vom 4.3.2014 bei pro Asyl weiterlesen »
"Gestern unterzeichneten die EU und Tunesien eine sogenannte „Mobilitätspartnerschaft“. Um Mobilität geht es in dem Abkommen jedoch nur am Rande. Tatsächlich geht es der EU darum, Abschiebungen nach Tunesien zu erleichtern und das Land in die Bekämpfung der sogenannten „Irregulären Migration“ miteinzubeziehen…" Meldung vom 4.3.2014 bei pro Asyl weiterlesen »

Rund 1.600 Afrikaner haben versucht, die Grenzanlagen zwichen Marokko und der spanischen Enklave Ceuta zu überwinden. Polizisten drängten sie zurück. Mehr als 1.600 afrikanische Flüchtlinge haben am Dienstag vergeblich versucht, von Marokko aus die Grenze zur spanischen Exklave Ceuta zu überwinden. Im Morgengrauen hätten sich zunächst insgesamt 1.200 Flüchtlinge in drei Gruppen der Grenze genähert, sagte ein Sprecher der Stadtverwaltung. Später habe eine vierte Gruppe von rund 450 Afrikanern erneut versucht, durch den Grenzübergang zu gelangen…“ Agenturmeldung vom 04.03.2014 bei der taz online weiterlesen »
"Rund 1.600 Afrikaner haben versucht, die Grenzanlagen zwichen Marokko und der spanischen Enklave Ceuta zu überwinden. Polizisten drängten sie zurück. Mehr als 1.600 afrikanische Flüchtlinge haben am Dienstag vergeblich versucht, von Marokko aus die Grenze zur spanischen Exklave Ceuta zu überwinden. Im Morgengrauen hätten sich zunächst insgesamt 1.200 Flüchtlinge in weiterlesen »

Ein Projekt des Roten Kreuzes erklärt Flüchtlingskindern im Comic die Rückkehr in die Herkunftsländer ihrer Familien. Aktivisten kritisieren das Vorgehen…“ Artikel von Erik Peter in der taz vom 04.03.2014 und das Buch weiterlesen »
"Ein Projekt des Roten Kreuzes erklärt Flüchtlingskindern im Comic die Rückkehr in die Herkunftsländer ihrer Familien. Aktivisten kritisieren das Vorgehen…" Artikel von Erik Peter in der taz vom 04.03.2014 externer Link weiterlesen »

Eine Lungenembolie hat den Tod eines Asylbewerbers in einem Wohnheim in Plauen im Vogtland Ende vergangener Woche verursacht. Das habe die Obduktion ergeben, teilte die Staatsanwaltschaft in Zwickau am Montag mit. Im Zusammenhang mit dem Todesfall wird gegen einen Wachmann ermittelt. Bewohner der Unterkunft sollen ihn mehrfach vergeblich gebeten haben, den Notarzt zu rufen. Der Asylsuchende habe über Schmerzen geklagt. Es seien aber etwa zwei Stunden vergangen, ehe Hilfe kam. Zu diesem Zeitpunkt sei der Mann bereits tot gewesen, hieß es…“ Meldung in Sächsische Zeitung online vom 17.02.2014 und neu: Gedenken an Ahmed J.: Protestzug durch Plauen weiterlesen »
"Eine Lungenembolie hat den Tod eines Asylbewerbers in einem Wohnheim in Plauen im Vogtland Ende vergangener Woche verursacht. Das habe die Obduktion ergeben, teilte die Staatsanwaltschaft in Zwickau am Montag mit. Im Zusammenhang mit dem Todesfall wird gegen einen Wachmann ermittelt. Bewohner der Unterkunft sollen ihn mehrfach vergeblich gebeten haben, weiterlesen »

nach oben