»
Türkei
»
Türkei
Hungerstreik – und Medienverfolgung…
„Seit dem 12. September befinden sich in 53 Gefängnisse verteilt über 600 politische Gefangene in der Türkei im Hungerstreik. Ihr Gesundheitszustand wird immer schlechter. Es ist bekannt, dass ab dem vierzigsten Tag eines Hungerstreiks schwere Gesundheitsschäden auftreten, die kaum rückgängig gemacht werden können“ – so beginnt die Erklärung des Bundesvorstandes der DIDF „Die Forderungen der Gefangenen müssen erhört werden“ vom 21. Oktober 2012. weiterlesen »
"Seit dem 12. September befinden sich in 53 Gefängnisse verteilt über 600 politische Gefangene in der Türkei im Hungerstreik. Ihr Gesundheitszustand wird immer schlechter. Es ist bekannt, dass ab dem vierzigsten Tag eines Hungerstreiks schwere Gesundheitsschäden auftreten, die kaum rückgängig gemacht werden können" - so beginnt die Erklärung des Bundesvorstandes weiterlesen »

»
Türkei
Journalistenprozeß: Fließbandverurteilungen?
„In der Türkei sind derzeit rund 100 Journalistinnen und Journalisten angeklagt, großteils sogar inhaftiert. Zu den verschiedenen Gerichtsverfahren an verschiedenen Orten reisen internationale Beobachter an, die durch ihre Präsenz die Türkei an ihre versprochene Demokratisierung und ihren Einsatz für Presse- und Meinungsfreiheit erinnern wollen. Bei der Delegation des Istanbuler Prozesses gegen 44 Journalistinnen und Journalisten sind auch zwei Mitglieder der dju. in verdi, die Patenschaften für inhaftierte Berufskollegen übernommen hat. dju-Bundesvorstandsmitglied Joachim Legatis berichtete direkt aus Istanbul“: „Prozesse gegen Journalisten in der Türkei“ vom 10. – 12. September 2012 bei dju-ver.di. weiterlesen »
"In der Türkei sind derzeit rund 100 Journalistinnen und Journalisten angeklagt, großteils sogar inhaftiert. Zu den verschiedenen Gerichtsverfahren an verschiedenen Orten reisen internationale Beobachter an, die durch ihre Präsenz die Türkei an ihre versprochene Demokratisierung und ihren Einsatz für Presse- und Meinungsfreiheit erinnern wollen. Bei der Delegation des Istanbuler Prozesses weiterlesen »

»
Türkei »
»
Ikea in der Türkei
IKEA für Anfänger: Chaotische Situation bei den ersten Protesten in der Türkei: „Mit einer großen Demonstration vor dem IKEA Einkaufszentrum im asiatischen Teil Istanbuls hat am Samstag die Gewerkschaft KOOP Is gegen die systematische Behinderung gewerkschaftlicher Arbeit bei IKEA in der Türkei protestiert. Rund 800 Gewerkschafter/innen und Unterstützer/innen aus dem Umfeld von IKEA-Mitarbeitern marschierten am Samstagnachmittag vor die verkaufsoffene Filiale in Ümraniye. Dabei wurden sie von acht weiteren türkischen Gewerkschaften unterstützt, zahlreiche Solidaritätsadressen erhielten sie aus dem Ausland. (…) Artikel von Jürgen Gottschlich bei ver.di vom September 2012 und weitere Beiträge zum Thema weiterlesen »
IKEA für Anfänger: Chaotische Situation bei den ersten Protesten in der Türkei: „Mit einer großen Demonstration vor dem IKEA Einkaufszentrum im asiatischen Teil Istanbuls hat am Samstag die Gewerkschaft KOOP Is gegen die systematische Behinderung gewerkschaftlicher Arbeit bei IKEA in der Türkei protestiert. Rund 800 Gewerkschafter/innen und Unterstützer/innen aus dem weiterlesen »

»
Türkei »
»
Rationalisierung an der Uni: Nur ganz zufällig trifft es GewerkschafterInnen…
Rationalisierung an der Uni: Nur ganz zufällig trifft es GewerkschafterInnen… 13 Servicekräfte der Istanbul Bilgi University wurden am 24. August entlassen – als Grund wurde geringerer Bedarf wegen der Schliessung eines Gebäudes angegeben. Wobei diese Beschäftigten ja nicht den Gebäuden ihre Dienstleistungen abliefern, sondern den darin arbeitenden, und die sind keineswegs weniger, sondern mehr geworden. Und ganz zufällig sind 9der 13 Entlassenen GewerkschaftsaktivistInnen, wird in dem Bericht „Mass Dismissals of Workers at Istanbul Bilgi University of Laureate Inc“ der AktivistInnen von Sosyal-İş vom 25. August 2012 hervorgehoben. weiterlesen »
13 Servicekräfte der Istanbul Bilgi University wurden am 24. August entlassen - als Grund wurde geringerer Bedarf wegen der Schliessung eines Gebäudes angegeben. Wobei diese Beschäftigten ja nicht den Gebäuden ihre Dienstleistungen abliefern, sondern den darin arbeitenden, und die sind keineswegs weniger, sondern mehr geworden. Und ganz zufällig sind 9der weiterlesen »

»
Türkei »
»
Gaziantep: 5.000 Textilarbeiter im Streik
„Der Widerstand mehrerer Tausend Arbeiter im Industriegebiet Gaziantep Baspinar, der seit mehr als einer Woche andauert und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Erhöhung der Gehälter einfordert, geht weiter…“ aus dem Flugblatt „Solidarität mit dem Streik der Textilarbeiter“ in deutscher Übersetzung weiterlesen »
Quelle: Flugblatt der DIDF  Solidarität mit dem Streik der Textilarbeiter   in deutscher Übersetzung "Der Widerstand mehrerer Tausend Arbeiter im Industriegebiet Gaziantep Baspinar, der seit mehr als einer Woche andauert und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Erhöhung weiterlesen »

nach oben