»
Thailand
»
Thailand »
»
Kinderarbeit dokumentiert – Gefängnis?
“Dem Gewerkschaftsaktivisten Andy Hall droht eine jahrelange Gefängnisstrafe und eine Geldstrafe in Millionenhöhe, weil er dabei geholfen hat, einen Bericht zu schreiben, der Rechtsverletzungen seitens einer Obstverarbeitungsanlage in Thailand dokumentiert, einschließlich Kinderarbeit” weiterlesen »
“Dem Gewerkschaftsaktivisten Andy Hall droht eine jahrelange Gefängnisstrafe und eine Geldstrafe in Millionenhöhe, weil er dabei geholfen hat, einen Bericht zu schreiben, der Rechtsverletzungen seitens einer Obstverarbeitungsanlage in Thailand dokumentiert, einschließlich Kinderarbeit” - aus dem Solidaritätsaufruf “Thailand: Anklage gegen Gewerkschaftsaktivisten fallenlassen!weiterlesen »

»
Thailand »
»
Streik bei General Motors Rayong – Samstagschicht ohne Zuschlag abgelehnt
Am 8. Februar traten rund 5.000 Arbeiter des GM Werkes in Rayong in den Streik: Sie sollten bei der Chevy-Produktion Samstag eine zusätzliche Schicht arbeiten, ohne Überstundenzuschlag weiterlesen »
Am 8. Februar traten rund 5.000 Arbeiter des GM Werkes in Rayong in den Streik: Sie sollten bei der Chevy-Produktion Samstag eine zusätzliche Schicht arbeiten, ohne Überstundenzuschlag, wird in der Meldung “Strike halts Chevy production at General Motors Thailand Rayong factoryweiterlesen »

»
Thailand »
»
Electrolux – Solidaritätskampagne
Rund 1000 Menschen beschäftigte das schwedische Unternehmen 2012 in Thailand – jetzt sond es 129 weniger: Die wurden im Januar 2013 entlassen, weil sie gewerkschaftlich aktiv waren. weiterlesen »
Rund 1000 Menschen beschäftigte das schwedische Unternehmen 2012 in Thailand - jetzt sond es 129 weniger: Die wurden im Januar 2013 entlassen, weil sie gewerkschaftlich aktiv waren. Und mit der Gewerkschaft verhandeln will das Unternehmen schon gar nicht, weswegen die Thai Labour Campaign mit dem Aufruf “weiterlesen »

»
Thailand »
»
Nach Somyots Verurteilung: Ein Sturm der Empörung
Zumindest die thailändische Netzgemeinde tobt – die unglaublichen 11 Jahre Gefängnis für Somyot Prueksakasemsuk wegen “Majestätsbeleidigung” waren bereits das dritte Urteil in diesem Jahr wegen dieses sogenannten Delikts weiterlesen »
Zumindest die thailändische Netzgemeinde tobt - die unglaublichen 11 Jahre Gefängnis für Somyot Prueksakasemsuk wegen “Majestätsbeleidigung” waren bereits das dritte Urteil in diesem Jahr wegen dieses sogenannten Delikts: In Wahrheit sei es ein allseitig anwendbares Notstandsgesetz ist der Tenor der Proteste im Netz, wird in der Blogübersicht “weiterlesen »

»
Thailand »
»
Majestätsbeleidigung: 10 Jahre Gefängnis !
Somyot Prueksakasemsuk ist wegen Majestätsbeleidigung zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt worden (zusätzlich ein weiteres Jahr aus einem früheren politischen Prozess). Seit April 2011 festgenommen, wurde ihm der Vorwurf gemacht, in seinem Magazin “Stimme der Unterdrückten” zwei Karikaturen veröffentlicht zu haben, die den König beleidigten. weiterlesen »
Somyot Prueksakasemsuk ist wegen Majestätsbeleidigung zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt worden (zusätzlich ein weiteres Jahr aus einem früheren politischen Prozess). Seit April 2011 festgenommen, wurde ihm der Vorwurf gemacht, in seinem Magazin “Stimme der Unterdrückten” zwei Karikaturen veröffentlicht zu haben, die den König beleidigten. Nun braucht man sich angesichts heutiger weiterlesen »

»
Thailand »
»
»
Thailand »
»
2 Millionen Kinder arbeiten, von Drogenhandel bis – Textilindustrie…
„Natürlich ist Kinderarbeit inzwischen auch in Thailand verboten, aber wenn man abends durch die Touristenzentren des Landes schlendert, sieht man sie überall: Kleine Kinder, Mädchen und Jungen, oft erbärmlich anzuschauen, vielfach aus Kambodscha eingeschleust, laufen mit einem Bauchladen durch die Stadt, durch die Straßen und Bars und versuchen – unter den Augen ihrer Aufseher und gleichzeitig unter Nichtbeachtung durch die Polizei – den Farangs ihre Kaugummis, Bonbons oder Blumen zu verkaufen, lächelnd, flehentlich oder schmusend…“ aus „Kinderarbeit in Thailand“ – ein Artikel von Ce-eff auf Der Farang vom 27. November 2012 weiterlesen »
"Natürlich ist Kinderarbeit inzwischen auch in Thailand verboten, aber wenn man abends durch die Touristenzentren des Landes schlendert, sieht man sie überall: Kleine Kinder, Mädchen und Jungen, oft erbärmlich anzuschauen, vielfach aus Kambodscha eingeschleust, laufen mit einem Bauchladen durch die Stadt, durch die Straßen und Bars und versuchen – unter weiterlesen »

»
Thailand »
»
Vor dem Urteil gegen Somyot Prueksakasemsuk: Solidaritätsaufruf!
Am 19. September will das thailändische Strafgericht den Termin für das Urteil gegen Somyot Prueksakasemsuk bekannt geben, den langjährigen Aktivisten, der wegen „Majestätsbeleidgung“ angeklagt ist und seit April 2011 in Haft. Das Dokument „Human rights defender Mr. Somyot Pruksakasemsuk charged under Lèse majesté law“ vom 28. August 2012 fasst den Fall Somyot noch einmal zusammen. weiterlesen »
Am 19. September will das thailändische Strafgericht den Termin für das Urteil gegen Somyot Prueksakasemsuk bekannt geben, den langjährigen Aktivisten, der wegen "Majestätsbeleidgung" angeklagt ist und seit April 2011 in Haft. Das Dokument "Human rights defender Mr. Somyot Pruksakasemsuk charged under Lèse majesté lawweiterlesen »

nach oben