»
Südafrika »
»
»
Südafrika »
»
Nach Marikana (2) – der Rauchvorhang lichtet sich
Polizei: Nichts als die Unwahrheit – Bergarbeiter: Selbst verhandeln Nichts von dem, was die südafrikanische Polizei in ersten Pressemitteilungen behauptete, ist wahr: Menschen wurden in den Rücken geschossen, von gepanzerten Fahrzeugen überrollt. Dafür sollen jetzt viele der beinahe 300 festgenommenen Bergarbeiter unter Mordanklage gestellt werden – und, laut mehreren Berichten, schon mal geständnisreif gemacht… 2. Materialsammlung von Helmut Weiss weiterlesen »
Nichts von dem, was die südafrikanische Polizei in ersten Pressemitteilungen behauptete, ist wahr: Menschen wurden in den Rücken geschossen, von gepanzerten Fahrzeugen überrollt. Dafür sollen jetzt viele der beinahe 300 festgenommenen Bergarbeiter unter Mordanklage gestellt werden - und, laut mehreren Berichten, schon mal geständnisreif gemacht: In Haft verprügelt. Derweil die weiterlesen »

»
Südafrika »
»
Nach Marikana
Nach dem Massaker tobt das, was ein Medienkritiker bereits „blame game“ nannte: Schuldzuweisungen aller Art. Jeder gegen jeden, am besten, ohne die Betroffenen zu hören. Welche Bedeutung dieses schändliche Ereignis hat – für die Menschen, vor allem für diejenigen, die in afrikanischen Zechen ihr Leben verdienen müssen, aber auch für die allgemeine gesellschaftliche und politische Entwicklung, ist Gegenstand unserer ausführlichen und kommentierten Materialsammlung „Nach Marikana“ vom 24. August 2012, die neben Dokumenten aus dem Netz auch Auszüge und Zusammenfassungen aus einer Reihe von Telefongesprächen enthält. Zusammengestellt, telefoniert und kommentiert von Helmut Weiss weiterlesen »
Nach dem Massaker tobt das, was ein Medienkritiker bereits "blame game" nannte: Schuldzuweisungen aller Art. Jeder gegen jeden, am besten, ohne die Betroffenen zu hören. Welche Bedeutung dieses schändliche Ereignis hat - für die Menschen, vor allem für diejenigen, die in afrikanischen Zechen ihr Leben verdienen müssen, aber auch für weiterlesen »

nach oben