»
Jemen
»
Jemen »
»
»
Jemen »
»
Der Total-Deal ruft im Jemen Protest hervor
Die Ölvorkommen auch des Jemen sind begehrt – bei den multinationalen Konzernen. Und die Total hat ein profitables Abkommen geschlossen: Mit dem gestürzten Diktator Ali Saleh. Allen Forderungen, dieses Abkommen mit der neuen Regierung neu zu verhandeln hat sich das Unternehmen bisher widersetzt – nun gibt es wachsende landesweite Proteste wird in dem Beitrag Colère autour du contrat gazier de Total au Yémen von Philippe Michkowsky am 14. Februar 2014 bei Europe Solidaire berichtet weiterlesen »
Die Ölvorkommen auch des Jemen sind begehrt – bei den multinationalen Konzernen. Und die Total hat ein profitables Abkommen geschlossen: Mit dem gestürzten Diktator Ali Saleh. Allen Forderungen, dieses Abkommen mit der neuen Regierung neu zu verhandeln hat sich das Unternehmen bisher widersetzt – nun gibt es wachsende landesweite Proteste weiterlesen »

»
Jemen »
»
»
Jemen »
»
Gewerkschaft der Strassenfeger im Jemen: In Sana erfolgreich, im Rest des Landes geht der Streik weiter
Nach mehreren Tagen Streik hat die Municipal and Housing Workers Union im Gouvernorat Sana den Arbeitskampf für beendet erklärt: Der zuständige Sekretär des Gouverneurs hatte zugesagt, die Forderung der Gewerkschaft zu erfüllen und alle 2.900 Strassenfeger des Bezirks zu “registrieren” was heisst als Angestellte der Verwaltung einzustellen, statt wie bisher als Leiharbeiter. weiterlesen »
Nach mehreren Tagen Streik hat die Municipal and Housing Workers Union im Gouvernorat Sana den Arbeitskampf für beendet erklärt: Der zuständige Sekretär des Gouverneurs hatte zugesagt, die Forderung der Gewerkschaft zu erfüllen und alle 2.900 Strassenfeger des Bezirks zu “registrieren” was heisst als Angestellte der Verwaltung einzustellen, statt wie bisher weiterlesen »

»
Jemen »
»
»
Jemen »
»
„Unberührbar“ – ganz ohne Kastenwesen…
Sie sind die Müllsammler „der Nation“ – rassistisch diskriminiert und zählen mindestens 1,5 Millionen Menschen, also etwa 6% der Bevölkerung: Die Akhdam, die Ausgegrenzten. Die Reportage „The Untouchables of Yemen“ von Jomana Farhat am 05. Dezember 2012 bei Al Akhbar gibt eine soziale Wirklichkeit wieder, die in den politischen Diskussionen selten auftaucht… weiterlesen »
Sie sind die Müllsammler "der Nation" - rassistisch diskriminiert und zählen mindestens 1,5 Millionen Menschen, also etwa 6% der Bevölkerung: Die Akhdam, die Ausgegrenzten. Die Reportage "The Untouchables of Yemenexterner Link von Jomana Farhat am 05. Dezember weiterlesen »

»
Jemen »
»
»
Jemen »
»
Total ausgepresst…
Der Yemen hat es ja, das arme Total nicht: Weshalb die Verträge der französischen Ölfirma mit der Regierung des „gegangen wordenen“ Präsidenten Saleh bedeuteten, dass Total jährlich rund 2,8 Milliarden weniger an den Yemen (für Flüssiggas) bezahlte, als es dem üblichen Weltmarktpreis entsprochen hätte…Zahlreiche Proteste führten dann dazu, dass am 04. Oktober diese Verträge von der Regierung Hadi neu verhandelt wurden – der Preis wurde rund verdoppelt. Womit – und deswegen gehen die Proteste weiter – er ungefähr auf der Hälfte des aktuellen Weltmarktpreises lag. Die Blogübersicht „Yemen: Total’s Unfair Gas Prices“ von Noon Arabia am 17. Oktober 2012 bei Global Voices Online. weiterlesen »
Der Yemen hat es ja, das arme Total nicht: Weshalb die Verträge der französischen Ölfirma mit der Regierung des "gegangen wordenen" Präsidenten Saleh bedeuteten, dass Total jährlich rund 2,8 Milliarden weniger an den Yemen (für Flüssiggas) bezahlte, als es dem üblichen Weltmarktpreis entsprochen hätte...Zahlreiche Proteste führten dann dazu, dass am weiterlesen »

nach oben