![Streik bei Eataly in Florenz](https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2014/09/eataly.jpg)
Eine neue Kette (Gastronomie, Nahrungsmittel) ist Eataly, das in diesem Jahr seinen Umsatz verdoppeln möchte. Mit, heute üblich, eigener Philosophie, die sich zusammenfassen ließe „der Mensch im Mittelpunkt“. Und wie! Vor allem: Der billige Mensch. Im Dezember 2013 mit 120 Beschäftigten gestartet, sind es rund ein ¾ Jahr später gerade noch die Hälfte, trotz guter Geschäfte. Und: Eine Namensliste an der Wand. Wenn dahinter plötzlich geschrieben steht „out“ bedeutet das eben entlassen, ohne alles. Was dann zuviel war, weswegen die Belegschaft am letzten Augustwochenende in den Streik trat. Die Ankündigung „Sciopero a Eataly, 30 e 31 agosto“ am 28. August 2014 beim communianet. Siehe dazu die
Mitteilung der streikenden Eataly-Arbeiter*innen ![pdf-Datei](https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2012/03/pdf.gif)
– die deutsche Übersetzung vom 01. September 2013 des offenen Briefs der Streikenden inklusive Erläuterungen und Links zu Video und Ursprungstext
weiterlesen »
![Streik bei Eataly in Florenz](https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2014/09/eataly.jpg)
Eine neue Kette (Gastronomie, Nahrungsmittel) ist Eataly, das in diesem Jahr seinen Umsatz verdoppeln möchte. Mit, heute üblich, eigener Philosophie, die sich zusammenfassen ließe „der Mensch im Mittelpunkt“. Und wie! Vor allem: Der billige Mensch. Im Dezember
weiterlesen »