Dossier
![Widerstand gegen Massenräumungen in Mailand](https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2014/11/mailand_haeuserkampf.jpg)
San Siro ist ein volkstümliches Stadtviertel in Mailand – noch. Dies soll anders werden, da sind sich die Regionalregierung der Lega Nord und Bürgermeister wie Verwaltung der Sozialwohnungen einig. Wer stört sind die – oft stark migrantisch geprägten – BesetzerInnen, die dies in Mailand, im Rahmen der landesweiten Bewegung aktiv betrieben haben: Besetzen. Das neue Wohnungsgesetz der Regierung Renzi, im März verabschiedet, räumt der Spekulation wesentlich größeren Spielraum ein, als bisher – und eben auch erstmals die Möglichkeit, Sozialwohnungen aufzukaufen. Die BesetzerInnen, so die Argumentation der politisch Verantwortlichen wie auch der entsprechenden Behörden, würden verhindern, dass diese Wohnungen bedürftigen Familien zukämen – nicht gesagt wird dazu, wie sie es anstellen wollen, dass private Wohnungsinvestoren eben diesen bedürftigen Familien einen Quadratzentimeter zukommen lassen wollen. Siehe dazu
neu: Über Besetzungen, Räumungen und über die Pläne für die EXPO 2015. Der vollständige Text des Interviews von Raoul Rigault mit Luciano Mühlbauer (pdf)„Nicht die Besetzungen sind das Problem“
weiterlesen »
Dossier
![Widerstand gegen Massenräumungen in Mailand](https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2014/11/mailand_haeuserkampf.jpg)
San Siro ist ein volkstümliches Stadtviertel in Mailand – noch. Dies soll anders werden, da sind sich die Regionalregierung der Lega Nord und Bürgermeister wie Verwaltung der Sozialwohnungen einig. Wer stört sind die – oft
weiterlesen »