Dossier

„…
Trotz der permanenten und gewaltvollen Versuche, den Streik zu unterbinden, halten die Streikenden hartnäckig an ihren Forderungen fest. Mit unterschiedlichen Mitteln und kreativen Protestformen erhöhen sie stetig den Druck auf die Verantwortlichen – und im besonderen Maße zählen sie die Hotelleitung von NH Collection dazu. Die Streikenden verlagerten mehrmals ihren Streikposten vor ein weiteres Hotel dieser Kette in Marseille und fuhren sogar gemeinsam nach Madrid, um vor dem Hauptsitz von NH Collection zu protestieren. (…) Die Unternehmen lagern die Reinigung der Zimmer zunehmend an Zeitarbeitsfirmen aus und ziehen sich so aus der Verantwortung. Angestellt werden zumeist Frauen, die sich noch nicht lange im Land aufhalten und mit den sprachlichen und rechtlichen Gegebenheiten oft (noch) nicht vertraut sind. Gearbeitet wird im Akkord, das heißt, die Bezahlung erfolgt nach Anzahl der geputzten Zimmer, unabhängig von der abgeleisteten Zeit…“ – aus dem Artikel „Vorbei mit der Sklaverei!“ von Anna Steenblock am 02. August 2019 beim re:volt Magazin über den andauernden und anwachsenden Kampf der Reinigungsfrauen in Frankreich. Siehe zum Kampf in den Hotelketten aktuelle Beiträge und Solidaritäts-Aufrufe mit diesen Streiks und NEU:
4 Jahre nach dem Streik im Luxushotel NH Collection Marseille: Spendenaufruf für 14.000 € Schadensersatz-Strafe wegen „Sachbeschädigung“ – und für den erneuten Streik im Zimmerservice des Hotelgewerbes in Marseille weiterlesen »