„Gebäudereiniger, Altenpfleger, Paketfahrer – Millionen Menschen können von ihrer Arbeit kaum leben. Anerkennung finden Dienstleister ebenfalls wenig. Soziologen sprechen von einem neuen Proletariat, das an die Zeit vor hundert Jahren erinnert…“ Artikel von Haiko Prengel auf Spiegel-Online vom 23.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Meldung auf RedGlobe vom 21.08.2012  externer Link
„Die Botschaft der Bolivarischen Republik Venezuela in Berlin ist die erste diplomatische Vertretung in Deutschland mit einem Betriebsrat. Von den 18 lokalen Angestellten der Botschaft gehören weiterlesen »

„Gebäudereiniger, Altenpfleger, Paketfahrer – Millionen Menschen können von ihrer Arbeit kaum leben. Anerkennung finden Dienstleister ebenfalls wenig. Soziologen sprechen von einem neuen Proletariat, das an die Zeit vor hundert Jahren erinnert…“ Artikel von Haiko Prengel auf Spiegel-Online vom 23.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Artikel von Haiko Prengel auf Spiegel-Online vom 23.08.2012  externer Link
„Gebäudereiniger, Altenpfleger, Paketfahrer - Millionen Menschen können von ihrer Arbeit kaum leben. Anerkennung finden Dienstleister ebenfalls wenig. Soziologen sprechen von einem neuen Proletariat, weiterlesen »

In Prozeß um die fristlose Kündigung einer Osnabrücker Betriebsratsvorsitzenden entscheidet Arbeitsgericht in erster Instanz für Steakhauskette. Artikel von Daniel Behruzi, zuerst erschienen in junge Welt vom 21.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Artikel von Daniel Behruzi, zuerst erschienen in junge Welt vom 21.08.2012 externer Link
Im Prozeß um die fristlose Kündigung einer Osnabrücker Betriebsratsvorsitzenden entscheidet Arbeitsgericht in erster Instanz für Steakhauskette.  Aus dem Text:
„In ihrem Vorgehen gegen weiterlesen »

Fluglotsen sollen Millionen-Schadenersatz zahlen
„Neue Millionenklage gegen die Fluglotsen-Gewerkschaft GdF: Die Lufthansa und Fraport wollen Schadenersatz für den Streik der Vorfeldmitarbeiter im Februar, wie Sprecher sagten. Die Klage sei in der vergangenen Woche eingereicht worden. Diese liegt einem Bericht des „Spiegel“ zufolge bei zehn Millionen Euro…“ Agenturmeldung in der Frankfurter Rundschau vom 20.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Agenturmeldung in der Frankfurter Rundschau vom 20.08.2012 externer Link Neue Millionenklage gegen die Fluglotsen-Gewerkschaft GdF: Die Lufthansa und Fraport wollen Schadenersatz für den Streik der Vorfeldmitarbeiter im Februar, wie Sprecher sagten. Die Klage sei in weiterlesen »

„Die Fluggesellschaften verlangten vor dem Arbeitsgericht Frankfurt eine Entschädigung für die Streikaufrufe der GdF im August 2011. Das Gericht wies die Forderungen ab. Die Streiks haben sich gegen die Deutsche Flugsicherung gerichtet und stellten somit keinen betriebsbezogenen Eingriff dar. Die GdF hatte ihre Mitglieder am 2. und am 8. August 2011 jeweils zu Streiks gegen die Betriebe der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) aufgerufen, die nach Durchführung zweier einstweiliger Verfügungsverfahren vor dem Arbeitsgericht Frankfurt am Main und dem Hessischen Landesarbeitsgericht abgesagt wurden. Die drei klagenden Fluggesellschaften machten in dem Rechtsstreit unter anderem Schadensersatzforderungen wegen der infolge der Streikankündigungen durch ihre Passagiere erfolgten Buchungsstornierungen und der aus ihrer Sicht erforderlichen Flugverschiebungen geltend…“ weiterlesen »
Quelle: Detaillierte Informationen zum Urteil bei Arbeitsrecht.de vom 17.08.2012 externer Link „Die Fluggesellschaften verlangten vor dem Arbeitsgericht Frankfurt eine Entschädigung für die Streikaufrufe der GdF im August 2011. Das Gericht wies die Forderungen ab. Die weiterlesen »

„Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg, Streiks an kerntechnischen Anlagen zuzulassen…“ Pressemitteilung von ver.di vom 15.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Pressemitteilung von ver.di vom 15.08.2012  externer Link "Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg, Streiks an kerntechnischen Anlagen zuzulassen. Im Rahmen der Auseinandersetzungen um einen Sozialtarifvertrag mit den Bewachungsunternehmen an 14 weiterlesen »

„Am 15.08.2012 wurde der erste Fair-Kauf-Führer für Berlin und Brandenburg der Öffentlichkeit vorgestellt. 28 Betriebe der Region wurden mit einer Gold-, Silber- oder Bronzemedaille für faire Arbeitsbedingungen ausgezeichnet… Den Ver.di Fair-Kauf-Führer 2012 gibt’s auf der Seite von ver.di Berlin-Brandenburg weiterlesen »
Am 15.08.2012 wurde der erste Fair-Kauf-Führer für Berlin und Brandenburg der Öffentlichkeit vorgestellt. 28 Betriebe der Region wurden mit einer Gold-, Silber- oder Bronzemedaille für faire Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. (mehr …)

„Der Konzernbetriebsrat der Helios-Kliniken protestiert gegen „das immer weiter forcierte Tempo von Ausgliederungen, der Zergliederung von Unternehmen oder betrieblichen Einheiten sowie die ständigen Umstrukturierungen…“ Pressemitteilung von ver.di vom 15.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Webseite von  Pressemitteilung von ver.di vom 15.08.2012 externer Link
„Der Konzernbetriebsrat der Helios-Kliniken protestiert gegen „das immer weiter forcierte Tempo von Ausgliederungen, der Zergliederung von Unternehmen oder betrieblichen Einheiten sowie die ständigen Umstrukturierungen“. Das geht weiterlesen »

» » » »
Asklepios setzt Streikbrecher auf Sylt ein
Der legale Streik der Beschäftigten der Asklepios-Klinik Westerland soll mit Streikbruchprämien auch vom Hamburger Management unterlaufen werden. Beschäftigten in Hamburg werden von ihren Chefs ermuntert, sich hier beurlauben und dann auf Sylt bei freier Kost und Logis sowie einer Streikbruchprämie von 200 Euro pro Tag auf bestreikten Arbeitsplätzen einsetzen zu lassen. Meldung auf ver.di vom 10.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Meldung auf ver.di vom 10.08.2012 externer Link
„(…) Der legale Streik der Beschäftigten der Asklepios-Klinik Westerland soll mit Streikbruchprämien auch vom Hamburger Management unterlaufen werden. (mehr …)

» » » »
Drohgebärden und Einschüchterung
„Die seit Jahresbeginn andauernde Auseinandersetzung zwischen dem Betreiber der Nordseeklinik auf Sylt, dem Gesundheitskonzern Asklepios, und den nichtärztlichen Beschäftigten ist Beleg dafür, dass arbeitsrechtlich seitens der privaten Krankenhausbetreiber mit einer immer härteren Gangart aufgewartet wird…“ Artikel von Dieter Hanisch im Neues Deutschland vom 10.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Artikel von Dieter Hanisch im Neues Deutschland vom 10.08.2012 externer Link
„Die seit Jahresbeginn andauernde Auseinandersetzung zwischen dem Betreiber der Nordseeklinik auf Sylt, dem Gesundheitskonzern Asklepios, und den nichtärztlichen Beschäftigten ist Beleg dafür, dass arbeitsrechtlich weiterlesen »

» » »
Paul will kein Pfleger sein
„Von 2013 an geht’s bergauf mit der Pflege. Und ab 2016 müssen wir uns nicht mehr um qualifizierte Mitarbeiter in ambulanten und stationären Einrichtungen sorgen…“ Artikel im Neues Deutschland vom 10.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Artikel im Neues Deutschland vom 10.08.2012 externer Link
"Von 2013 an geht's bergauf mit der Pflege. Und ab 2016 müssen wir uns nicht mehr um qualifizierte Mitarbeiter in ambulanten und stationären Einrichtungen sorgen, denn weiterlesen »

Streik bei Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF): Lufthansa, Air Berlin und Ryanair verlieren Schadensersatzklage
Die Fluggesellschaften verlangten vor dem Arbeitsgericht Frankfurt eine Entschädigung für die Streikaufrufe der GdF im August 2011. Das Gericht wies die Forderungen ab. Detaillierte Informationen zum Urteil bei Arbeitsrecht.de vom 17.08.2012 weiterlesen »

Quelle: Detaillierte Informationen zum Urteil bei Arbeitsrecht.de vom 17.08.2012  externer Link

„Die Fluggesellschaften verlangten vor dem Arbeitsgericht Frankfurt eine Entschädigung für die Streikaufrufe der GdF im August 2011. Das Gericht wies die Forderungen ab. Die Streiks weiterlesen »

» » »
Transplantationsmedizin
Menschliche Organe sind knapp, um die Vergabe wird heftig gerungen. Dass dabei auch manipuliert wird, ist seit langem bekannt. Doch die Ärzteschaft redet nicht gern darüber. Siehe dazu: Artikel von Erika Feyerabend und Martina Keller in der FAZ vom 04.08.2012 weiterlesen »

Die Tricks der Transplanteure

Quelle: Artikel von Erika Feyerabend und Martina Keller in der FAZ vom 04.08.2012 externer Link

Menschliche Organe sind knapp, um die Vergabe wird heftig gerungen. Dass dabei auch manipuliert wird, ist seit langem bekannt. Doch weiterlesen »

„GHB-Rebellen“ gewinnen Betriebsratswahl in Bremerhaven
Am letzten Mittwoch wurde die konstituierende Sitzung des Betriebsrats fortgesetzt und die übrigen Vorstands- und Mitglieder für den Betriebsausschuss gewählt: u.a. als Schriftführer Kerim Karakocogullaric und als sein Stellvertreter Olaf Thun, der sich auf Betriebsversammlungen und gegenüber den Medien häufig lautstark und entschieden zu Wort gemeldet hatte. Spannend wurde es bei den Freistellungen...“ Artikel von Sönke Hundt auf der Seite von DieLinke-Bremen weiterlesen »
„… Am letzten Mittwoch wurde die konstituierende Sitzung des Betriebsrats fortgesetzt und die übrigen Vorstands- und Mitglieder für den Betriebsausschuss gewählt: u.a. als Schriftführer Kerim Karakocogullaric und als sein Stellvertreter Olaf Thun, der sich auf Betriebsversammlungen und gegenüber den Medien häufig lautstark und entschieden zu Wort gemeldet hatte. Spannend wurde weiterlesen »

„Erster Erfolg für einen Busfahrer, der gegen die Mesenhohl-Tochter MM-Bus klagte: Am Freitag einigte er sich mit seinem Arbeitgeber. Die Firma zahlt ihm eine Abfindung von 15.300 Euro. Es ist der erste Vergleich, nachdem Dumpinglohn-Vorwürfe gegen das Unternehmen laut wurden…“ Artikel von Janet Lindgens auf DerWesten vom 10.08.2012 weiterlesen »

Kampf gegen Dumping-Lohn: Erster Erfolg für Schulbus-Fahrer in Essen

Quelle: Artikel von Janet Lindgens auf DerWesten vom 10.08.2012 externer Link

„Erster Erfolg für einen Busfahrer, der gegen die Mesenhohl-Tochter MM-Bus klagte: Am Freitag einigte er sich mit seinem Arbeitgeber. weiterlesen »

nach oben