ZDF Magazin Royale, Viva con Agua und Husumer Mineralbrunnen

Viva con AguaDas ZDF Magazin Royale meldet sich aus der Sommerpause zurück – mit einer Sendung über Wasser. Während dieser kritisiert Moderator Jan Böhmermann den Wasseranbieter und Brunnenbauer Viva con Agua. (…) An dem gemeinnützigen Unternehmen kritisiert Böhmermann den fehlenden Betriebsrat und die Bezahlung der Mitarbeiter:innen in der Abfüllstation, Husumer Mineralbrunnen in Schleswig-Holstein. Diese würden nicht nach Tarif bezahlt. Für Böhmermann ist das: „Water under the bridge. Gemeinnützig sein ist eben gar nicht so einfach.“ (…) In Bezug auf die Bezahlung der Mitarbeiter:innen der Abfüllstation erklärt Viva con Agua in dem Statement, dass sich das Lohnniveau durchaus auf der Höhe des existierenden Tarifvertrages der Bundesländer Niedersachen und Bremen orientiere. In Schleswig-Holstein aber gebe es einen solchen Standard gar nicht. Weiter heißt es: Der Wunsch nach einem Betriebsrat sei bisher noch nicht seitens der Mitarbeiter:innen geäußert worden. Dieser könne aber jederzeit gebildet werden…“ Artikel von Nora Braatz vom 5.9.2022 in Utopia externer Link („Böhmermann teilt gegen Viva con Agua aus – Unternehmen bezieht Stellung“), siehe einige Infos dazu:

  • Deutsche und ihr Wasser: Es ist kompliziert
    Wasser – H2O, wie wir Quarks-Zuschauer*innen sagen. Das Super-Element ist ein echter Tausendsassa, vielseitig einsetzbar und für uns in Deutschland selbstverständlich. Aber: Wir haben ein Wasserproblem…“ Video des Beitrags in ZDF Magazin Royale vom 2. September 2022 externer Link
  • Besser für Wasser: Viva con Agua ordnet ZDF Magazin Royale ein
    Das ZDF Magazin Royale hat das Thema Wasser und Viva con Agua im Beitrag vom 02.09.2022 aufgegriffen. Ganz ehrlich: Wir finden es wichtig, wenn Wasser die Aufmerksamkeit erfährt, die es verdient. (…) Und die vorgebrachten Punkte rund um Viva con Agua? Da gibt es aus unserer Sicht Verschiedenes zu ergänzen.  Aber fair enough. Wir nutzen die Gelegenheit, um auf die angesprochenen Themenkomplexe einzugehen…“ Richtigstellung bei Viva con Agua externer Link und darin für uns besonders interessant:

    • Betriebsrat und Tariflohn beim Husumer Mineralbrunnen externer Link
      Viva con Agua begrüßt ausdrücklich demokratische Teilhabe im Arbeitsumfeld. Viva con Agua wird derartige Wünsche von ArbeitnehmerInnen bei sich selbst und Partnerunternehmen gleichermaßen unterstützen. Ein fehlender Betriebsrat steht jedoch nicht per se für eine schlechte Unternehmenskultur oder mangelnde Partizipation, wie viele Beispiele aus der Praxis zeigen.
      Die Geschäftsführung des Husumer Mineralbrunnens hat Viva con Agua versichert, dass der Wunsch nach der Gründung eines Betriebsrats seitens der Mitarbeitenden bislang nicht an sie herangetragen wurde. Wir gehen davon aus, dass die Bildung eines Betriebsrats in der Husumer Mineralbrunnen GmbH jederzeit möglich ist, sollten Mitarbeitende dies wünschen.
      Der Husumer Mineralbrunnen hat Viva con Agua in der Vergangenheit außerdem versichert, dass sich das Lohnniveau an der Höhe des existierenden Tarifvertrages für „Obst- und gemüseverarbeitende Industrie, Fruchtsaftindustrie, Mineralbrunnenindustrie“ der Bundesländer Niedersachsen und Bremen orientiert. Somit orientiert sich der Husumer Mineralbrunnen laut eigener Aussage an gültigen Branchenstandards, da es in Schleswig-Holstein keinen tariflichen Standard für Mineralbrunnen gibt, sondern nur für Erfrischungsgetränke.
      Unabhängig von den innerbetrieblichen Fragen zur Gründung eines Betriebsrats oder der Einführung und Ausweitung von Tarif- und Mindestlöhnen haben wir die Zusammenarbeit mit dem Husumer Mineralbrunnen bis zum heutigen Tag als sehr positiv wahrgenommen…“
  • Im Interview von Tim Jonas Morgenstern a, 5.9.22 im Stern online externer Link („Benjamin Adrion: Jan Böhmermann attackiert Viva con Agua – das sagt einer der Gründer dazu“) heißt es dazu: „… Über 50 Prozent aller deutschen Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitenden haben keinen Betriebsrat. Das alleine ist doch kein Skandal. Der Husumer Mineralbrunnen hat uns gesagt, dass es bislang keine Bestrebungen der Mitarbeitenden gab, einen Betriebsrat zu gründen, die Geschäftsführung das aber nicht verhindern wolle. In Schleswig-Holstein gibt es keinen Tarifvertrag für Mineralbrunnen. Deswegen orientiert sich der Betrieb aber an dem Tarifvertrag für Mineralbrunnen in Niedersachen, das haben wir schriftlich vorliegen. Es laufen jetzt aber schon Gespräche, um zu prüfen, ob man nicht einen Haustarifvertrag für den Husumer Mineralbrunnen schließen kann…“
  • Auf der Bewertungsplattform kununu.com heißt es zu Husumer Mineralbrunnen als Arbeitgeber externer Link: „Seit 2017 haben 13 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten bewertet. Dieser Wert ist niedriger als der Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,2 Punkte).“ – ohne daß wir dies für eine objektive Darstellung halten
  • wir werden es beobachten
Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=204119
nach oben