Werksschließung in Rosenheim: Danone-Mitarbeiter streiken

"willst du mit mir streiken gehen?"2021 will der Lebensmittel-Konzern Danone sein Werk in Rosenheim schließen. Wie geht es danach weiter? Mit dem Angebot der Geschäftsleitung sind die Mitarbeiter unzufrieden – und machten heute bei einem Streik ihre Forderungen deutlich. Trillerpfeifen waren verboten, Transparente dagegen nicht. „Wir lassen uns nicht verramschen“, stand in großen Lettern auf Schildern zu lesen, die die Rosenheimer Danone-Mitarbeiter bei ihrem Streik am Mittwoch vor dem Danone-Werkstor in die Höhe hielten. Seit mehr als 90 Jahren hat das Werk seinen Standort mitten in der Stadt. Im Juli 2021 soll es schließen externer Link, dabei sei die wirtschaftliche Lage gut, sagt Manuel Halbmeier von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Das Werk arbeite profitabel. Die Wut der insgesamt 160 Mitarbeiter ist groß. Mehr als die Hälfte von ihnen seien älter als 50 Jahre und hätten nach der Werksschließung schlechte Job-Perspektiven, so die Gewerkschaft. Mit dem Streik will sie für die Mitarbeiter den Abschluss eines Sozialtarifvertrags erreichen. Darin sollten höhere Abfindungen vereinbart werden als die, die bisher vom Konzern angeboten wurden – und zusätzlich bessere Weiterbildungs-Möglichkeiten. …“ Beitrag von Christine Haberlander vom 03.06.2020 bei BR24 externer Link – bei NGG nichts gefunden!

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=173620
nach oben