Tönnies wird nun auch Deutschlands größter Rinderschlachter – nicht ohne Proteste auch dagegen

"Gemeinsam gegen Tönnies" startet Protestwelle auf Schlachthofgelände in Rheda-Wiedenbrück: „Tönnies vergesellschaften“Tönnies übernimmt nach dem Schlachthof Altenburg jetzt auch die Standorte des niederländischen Vion-Konzerns in Buchloe, Crailsheim (auch Schweineschlachtung) und Waldkraiburg. Mit den neu erworbenen Standorten kann der Konzern rund eine Millionen Rinder im Jahr töten und steht damit an der Spitze der deutschen Rinderschlachter. (…) Wir sagen: Konzerne wie Tönnies dürfen nicht noch mächtiger werden, denn damit stabilisieren sich auch ihre ausbeuterischen Praktiken: Prekäre Arbeitsbedingungen, millionenfaches Tierleid und Umweltzerstörung. Dem Tönnies-Konzern muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden. Was wir brauchen, ist eine sozial gerechte, ökologische und vor allem pflanzenbasierte Agrarwende. Was wir ganz bestimmt nicht brauchen: Clemens und Max Tönnies, die ihren Konzern und sich selbst noch reicher machen – auf Kosten von Tieren, Menschen und Umwelt…“ Meldung vom 7. September 2024 beim Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ externer Link, siehe auch den Demoaufruf für 15.9.24 in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) und weitere:

  • Großdemonstration in Waldkraiburg gegen die Tönnies-Übernahme, für die Schließung des Schlachthofs und eine Umstellung auf pflanzliche Lebensmittelproduktion New
    Mit rund 200 Teilnehmenden demonstrierte am Samstag das Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ (GgdT) gegen die Übernahme des Schlachthofs in Waldkraiburg durch den Fleischgiganten Tönnies. Dieser will den örtlichen Schlachthof – einen der größten Rinderschlachthöfe in Europa – übernehmen, der bisher zu Vion gehört. „Wir beobachten eine immer weitere Konzentration von Marktmacht beim Giganten Tönnies, der Preise diktiert und Menschen, Tiere sowie die Umwelt ausbeutet. Stattdessen ist im Kampf gegen die Klimakrise eine pflanzliche Agrarwende dringend überfällig“, so GgdT-Sprecherin Kathrin Schuster. „Für die zählt nur der Profit. Arbeitsbedingungen, Umwelt und Tiere sind denen egal. Wir fordern: Tönnies darf nicht weiter wachsen, die Übernahme des Vion-Schlachthofs in Waldkraiburg darf nicht passieren! Wir fordern die Schließung des Schlachthofs und eine Umstellung auf pflanzliche Lebensmittelproduktion.“…“ Pressemitteilung vom 29. März 2025 von Gemeinsam Gegen Die Tierindustrie externer Link per e-mail – es gibt Fotos auf flickr externer Link
  • Ausbeutung stoppen, Solidarität fördern, Tönnies dicht machen!
    Unter dem Motto „Ausbeutung stoppen, Solidarität fördern, Tönnies dicht machen!“ rufen wir euch auf, mit uns gegen den Tönnies Schlachthof und das gesamte System der Ausbeutung, das er repräsentiert, zu demonstrieren. Mit unserer Aktion kämpfen wir für die unzähligen Schweine, die dort unter grauenvollen Bedingungen getötet werden, und möchten die Arbeiterinnen unterstützen, die in einem System schuften müssen, das auf Ausbeutung und Ungerechtigkeit basiert.
    Für ein Ende der Ausbeutung
    Tönnies steht symbolisch für ein kapitalistisches System, das auf Kosten von Mensch und Tier existiert. Schweine werden in Massen getötet, und die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten sind menschenverachtend. Wir fordern ein Ende dieser Ausbeutung und die Schließung aller Schlachthöfe. Für Solidarität statt Profit Es geht uns selbstverständlich um die Tiere, aber auch um die Menschen, die unter diesem System leiden. Die Arbeiterinnen haben oft keine anderen Perspektiven und werden in diese prekären Jobs gedrängt. Wir fordern solidarische Strukturen und faire Arbeitsbedingungen, die die Würde aller respektieren…
    Der Schlachthof in Weißenfels ist nur ein Beispiel für die Ausbeutung, die durch das System Tönnies befördert wird. Lasst uns gemeinsam für eine bessere Gesellschaft kämpfen, in der weder Mensch noch Tier leiden müssen. Kommt zur Demo und zeigt eure Solidarität!  Gemeinsam können wir etwas verändern: Ausbeutung stoppen, Solidarität fördern, Tönnies dicht machen!.
    ..“ Aufruf der tierbefreier*innen externer Link zur Demo am 15.09.2024, Treffpunkt: Bahnhof Weißenfels
Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=223026
nach oben