[Auch Helden] Stromsicherung in der Krise: Energieversorger „kasernieren“ Hunderte Mitarbeiter ein

Coronavirus, die Hetze und der Ausnahmezustand: China im Shitstorm„… Um eine Gefährdung der Stromversorgung auszuschließen, haben die ersten Energieversorger mit der Kasernierung von Mitarbeitern begonnen. Fachkräfte, die an den neuralgischen Punkten des Netzbetriebs Dienst tun, wohnen künftig an ihrem Arbeitsplatz, um die Zahl der Außenkontakte und das Risiko einer Corona-Infektion zu minimieren. Johannes Teyssen, der Vorstandsvorsitzende des größten deutschen Stromnetzbetreibers E.on, sprach bei der Bilanzvorlage in Essen von „mehreren Hundert Mitarbeitern“, die „kaserniert“ würden. „Für die wird es jetzt nicht angenehm“, sagte Teyssen und lobte die E.on-Angestellten für ihre Einsatzbereitschaft: „Unsere Mitarbeiter fragen nicht zuerst, ob sie Homeoffice machen dürfen, sondern wo sie gebraucht werden.“ (…) Vorbereitungen für die Kasernierung von Mitarbeitern werden auch von anderen großen Regionalnetzbetreibern getroffen, wie etwa bei der nordwestdeutschen EWE. Die großen Übertragungsnetzbetreiber Tennet, Amprion, 50 Hertz und TransnetBW, die für den Betrieb der Höchstspannungsnetze zuständig sind, sind bei der Beschreibung ihrer personellen Sicherheitsmaßnahmen zurückhaltend. (…) Bei Kraftwerksbetreibern werden Kasernierungen von Betriebsmannschaften zumindest vorbereitet, allerdings offenbar noch nicht umgesetzt. In den von E.on betriebenen Atomkraftwerken behalte man sich eine solche Maßnahme vor, sollte sich die Lage an der Virusfront noch verschlimmern, sagte eine Sprecherin auf Nachfrage. (…) Mit Details zu ihren Sicherheitskonzepten gehen die Kraftwerksbetreiber ebenfalls sparsam um. In sozialen Medien wird jedoch bereits anonym und nicht nachprüfbar von Kraftwerken im Rhein-Main-Gebiet berichtet, die Betriebsteams bereits in der Steuerungszentrale isolieren und über Schleusen mit Nahrung, Waschmaschinen und Toilettenpapier für einen längeren Aufenthalt versorgen…“ Artikel von Daniel Wetzel vom 25. März 2020 in der Welt online externer Link

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=167906
nach oben