- Automobilindustrie
- Bauindustrie und Handwerk
- Chemische Industrie
- Elektro- und Metall(-Zulieferer)
- Elektrotechnik
- Energiewirtschaft (und -politik)
- Fahrzeugbau (Vom Fahrrad, über Trecker bis zum Flugzeug)
- Gewerkschaften als Arbeitgeber
- Holz, Papier, Glas und Kunststoffe
- Landwirtschaft und Gartenbau
- Lebens- und Genussmittelindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medien und Informationstechnik
- Rüstungsindustrie und -exporte
- Sonstige Branchen
- Stahl-Industrie
- Stoffe und Bekleidung
- Abfall/Umwelt/Ver-/Entsorgung
- Banken und Versicherungen
- Bildungs- und Erziehungseinrichtungen
- Call-Center
- Dienstleistungen allgemein/diverse
- Gastronomie und Hotelgewerbe
- Gesundheitswesen
- Kultur und/vs Freizeitwirtschaft
- Öffentlicher Dienst und Behörden
- Reinigungsgewerbe und Haushalt
- Sex-Arbeit
- Soziale Arbeit, Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände
- Sportwirtschaft
- Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr
- Transportwesen: Bahn
- Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften
- Transportwesen: Luftverkehr
- Transportwesen: Post- und Paketdienste
- Transportwesen: Speditionen und Logistik
- Wachdienste und Sicherheitsgewerbe
Kampagne O(h)BI will uns nicht… – bitte unterstützen!
„Ein Jahr nach Bekanntwerden der Insolvenz der Baumarkt-Kette Praktiker / Max Bahr kämpfen immer noch ehemalige Beschäftigte um ihren Arbeitsplatz. So auch in Leingarten – einem Vorort von Heilbronn. Dort wurde der Baumarkt Ende Januar 2014 stillgelegt. 45 Beschäftigte, davon 31 ver.di-Mitglieder, verloren ihren Arbeitsplatz. Kurze Zeit später wurde bekannt, dass OBI dieses Objekt begehrt. Die Versuche der Kommunalpolitik OBI dafür zu gewinnen, möglichst viele Beschäftigte zu übernehmen, brachten keinen nennenswerten Erfolg. Nun steht am 27.07.2014 die Eröffnung des Baumarktes unter der OBI-Flagge bevor. Gleichzeitig wird eine von uns vorbereitete Kundgebung mit den ehemaligen Max-Bahr-Beschäftigten parallel zu den Eröffnungsfeierlichkeiten abgehalten, um Druck auf die Unternehmensführung von OBI auszuüben. Momentan laufen Aktionen vor und in umliegenden OBI-Märkten. Gleichzeitig werden über eine Online-Petition Unterschriften gesammelt, die den Herren Geschäftsführen dort öffentlichkeitswirksam überreicht werden sollen. Damit genügend Unterschriften zusammen kommen, benötigen wir Eure Unterstützung. Mit dieser Kampagne versuchen wir, dass möglichst viele ehemalige Max-Bahr- in dem neuen OBI-Markt übernommen werden. Bitte unterschreibt die Online-Petition auf der Homepage http://alleinobi.de/ und verbreitet den Link zu der Homepage“ Meldung der ver.di BaWü. Alle weiteren Infos auf der der privaten Sonderseite