»
Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst »
» - Automobilindustrie
- Bauindustrie und Handwerk
- Chemische Industrie
- Elektro- und Metall(-Zulieferer)
- Elektrotechnik
- Energiewirtschaft (und -politik)
- Fahrzeugbau (Vom Fahrrad, über Trecker bis zum Flugzeug)
- Gewerkschaften als Arbeitgeber
- Holz, Papier, Glas und Kunststoffe
- Landwirtschaft und Gartenbau
- Lebens- und Genussmittelindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medien und Informationstechnik
- Rüstungsindustrie und -exporte
- Sonstige Branchen
- Stahl-Industrie
- Stoffe und Bekleidung
Groß- und Einzelhandel »
» - Abfall/Umwelt/Ver-/Entsorgung
- Banken und Versicherungen
- Bildungs- und Erziehungseinrichtungen
- Call-Center
- Dienstleistungen allgemein/diverse
- Gastronomie und Hotelgewerbe
- Gesundheitswesen
- Kultur und/vs Freizeitwirtschaft
- Öffentlicher Dienst und Behörden
- Reinigungsgewerbe und Haushalt
- Sex-Arbeit
- Soziale Arbeit, Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände
- Sportwirtschaft
- Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr
- Transportwesen: Bahn
- Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften
- Transportwesen: Luftverkehr
- Transportwesen: Post- und Paketdienste
- Transportwesen: Speditionen und Logistik
- Wachdienste und Sicherheitsgewerbe
H&M macht mehr Gewinn: Hunderte neue Geschäfte geplant
„H&M will expandieren. Das gab der schwedische Konzern heute bekannt. Grund für die geplante Ausweitung sind die guten Zahlen des Geschäftsjahrs 2014. Der schwedische Moderiese H&M will sich nach einem satten Gewinnzuwachs im abgelaufenen Geschäftsjahr noch weiter auf dem Globus ausbreiten. „2014 war ein sehr gutes Jahr für H&M“, sagte Unternehmenschef Karl-Johan Persson laut Mitteilung am Mittwoch…“ dpa-Meldung vom 28. Januar 2015 bei der Wirtschaftswoche online . Siehe dazu:
- Nettoumsatz von Hennes & Mauritz (H&M) in Deutschland in den Geschäftsjahren 2008 bis 2014 (in Millionen Euro)
„Diese Statistik zeigt den Bruttoumsatz des H&M-Konzerns in Deutschland in den Geschäftsjahren 2008 bis 2014. 2008 setzte H&M umgerechnet rund 2,48 Milliarden Euro in Deutschland um. H&M ist ein schwedisches Textileinzelhandelsunternehmen, das vornehmlich Produkte im niederen Preissegment anbietet und hauptsächlich in Europa aktiv ist…“ Statistik (und weitere Informationen) bei Statista