»
Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst »
» - Automobilindustrie
- Bauindustrie und Handwerk
- Chemische Industrie
- Elektro- und Metall(-Zulieferer)
- Elektrotechnik
- Energiewirtschaft (und -politik)
- Fahrzeugbau (Vom Fahrrad, über Trecker bis zum Flugzeug)
- Gewerkschaften als Arbeitgeber
- Holz, Papier, Glas und Kunststoffe
- Landwirtschaft und Gartenbau
- Lebens- und Genussmittelindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medien und Informationstechnik
- Rüstungsindustrie und -exporte
- Sonstige Branchen
- Stahl-Industrie
- Stoffe und Bekleidung
Groß- und Einzelhandel »
» - Abfall/Umwelt/Ver-/Entsorgung
- Banken und Versicherungen
- Bildungs- und Erziehungseinrichtungen
- Call-Center
- Dienstleistungen allgemein/diverse
- Gastronomie und Hotelgewerbe
- Gesundheitswesen
- Kultur und/vs Freizeitwirtschaft
- Öffentlicher Dienst und Behörden
- Reinigungsgewerbe und Haushalt
- Sex-Arbeit
- Soziale Arbeit, Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände
- Sportwirtschaft
- Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr
- Transportwesen: Bahn
- Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften
- Transportwesen: Luftverkehr
- Transportwesen: Post- und Paketdienste
- Transportwesen: Speditionen und Logistik
- Wachdienste und Sicherheitsgewerbe
[8.12.2014] Und wieder Streik bei Amazon
- Erneut Streik: Amazon lehnt Verhandlungen mit Verdi ab
„Trotz neuer Streiks der Belegschaft lehnt der Versandhändler Amazon Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi ab. Es sei nicht daran zu denken, dass er verhandeln werde, sagte Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber der Bild-Zeitung. (…) Mit dem Beginn der Nachtschicht in der Nacht zum Montag hatten etwa 500Beschäftigte in den Verteilerzentren im hessischen Bad Hersfeld die Arbeit niedergelegt. Am Montagnachmittag traten auch in Leipzig Mitarbeiter in den Streik. Amazon bilanzierte, dass die Mehrheit der Beschäftigten gearbeitet habe…“ Artikel der Süddeutschen online am 08.12.2014
- [8.12.2014] Und wieder Streik bei Amazon
„ver.di hat die Beschäftigten des Versandhandelskonzerns Amazon erneut zum Streik aufgerufen. In Bad Hersfeld begann die Arbeitsniederlegung mit Beginn der Nachtschicht um 0:00 Uhr. In der Auseinandersetzung um einen Tarifvertrag setzt ver.di darauf, den Druck auf Amazon wie schon im vergangenen Jahr im Weihnachtsgeschäft zu erhöhen. Mit den Weihnachtsangeboten, die Amazon in dieser Woche unter dem Motto „Cyber Monday“ präsentiert, sind Auftragsvolumen und Arbeitsdruck noch einmal deutlich angestiegen…“ ver.di-Pressemitteilung vom 8. Dezember 2014 . Siehe dazu: Solidaritäts-Aktion für die Streikenden bei Amazon: AufKLEBER Retourenschein und wir erinnern an die Postkartenaktion „Solidarität mit den Streikenden bei Amazon!“