- Automobilindustrie
- Bauindustrie und Handwerk
- Chemische Industrie
- Elektro- und Metall(-Zulieferer)
- Elektrotechnik
- Energiewirtschaft (und -politik)
- Fahrzeugbau (Vom Fahrrad, über Trecker bis zum Flugzeug)
- Gewerkschaften als Arbeitgeber
- Holz, Papier, Glas und Kunststoffe
- Landwirtschaft und Gartenbau
- Lebens- und Genussmittelindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medien und Informationstechnik
- Rüstungsindustrie und -exporte
- Sonstige Branchen
- Stahl-Industrie
- Stoffe und Bekleidung
- Abfall/Umwelt/Ver-/Entsorgung
- Banken und Versicherungen
- Bildungs- und Erziehungseinrichtungen
- Call-Center
- Dienstleistungen allgemein/diverse
- Gastronomie und Hotelgewerbe
- Gesundheitswesen
- Groß- und Einzelhandel
- Öffentlicher Dienst und Behörden
- Reinigungsgewerbe und Haushalt
- Sex-Arbeit
- Soziale Arbeit, Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände
- Sportwirtschaft
- Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr
- Transportwesen: Bahn
- Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften
- Transportwesen: Luftverkehr
- Transportwesen: Post- und Paketdienste
- Transportwesen: Speditionen und Logistik
- Wachdienste und Sicherheitsgewerbe
Nikolaus muss bleiben!
„Die Gewerkschaftsmitglieder beim Legoland in Günzburg fordern einen Tarifvertrag. Die Parkleitung lehnt Verhandlungen ab. Nach einem Warnstreik im Oktober 2012 hat Legoland drei Kündigungsverfahren gegen Nikolaus Lauter eingeleitet. Nikolaus ist der Vorsitzende des Betriebsrats im Legoland. Legoland gehört zur britischen Merlin Entertainments Group. Merlin betreibt Freizeiteinrichtungen wie die Sea Life Center, Madame Tussauds, Dungeon, Legoland Billund und Windsor, Heide Park, Gardaland, The London Eye und viele mehr. Wir unterstützen die Kolleginnen und Kollegen in Günzburg. Du kannst das auch tun:1. Unterschreibe hier die online Petition und fordere den Chef von Merlin auf, die Kündigungen zu stoppen: Nikolaus muss bleiben! 2. Unterstütze die Kampagnenseite bei facebook. 3. Sorge für weitere Unterstützer/innen
Das Landesarbeitsgericht München, Winzerer Straße 104, 80797 München entscheidet am 16. Januar 2014 um 9:15 Uhr, ob die Kündigung ausgesprochen werden darf. Unterstützer/innen von Nikolaus treffen sich bereits um 8:45 Uhr vor dem Gericht.“ Meldung bei der IG BAU vom 08.01.2014