»
USA »
» - Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Verizon USA: Vor einem großen Streik?
Wenn sich nicht im Laufe des gestrigen (12.4) Abends noch ein Verhandlungsergebnis erreichen ließ, werden aber Mittwoch 13.4 rund 40.000 Beschäftigte von Verizon zum Streik aufgerufen – der dann der größte Streik seit 2011 in den USA wäre. Die beiden beteiligten Gewerkschaften, die International Brotherhood of Electrical Workers (IBEW) und die Communication Workers of America (CWA) organisieren die Gegenwehr gegen ein sogenanntes Umstrukturierungsprogramm – niemand braucht zu raten, auf wessen Kosten dies bei einem kapitalistischen Unternehmen geht, das in den ersten drei Monaten 2016 1,8 Milliarden Dollar Gewinn „einfuhr“ – monatlich. Siehe dazu zwei aktuelle Beiträge über Ursachen und Stand der Dinge, sowie Gewerkschaftsmitteilungen:
- „Protesting ‚Shameful‘ Greed, 40,000 Verizon Workers Set to Strike Wednesday“ von Deirdre Fulton am 11. April 2016 bei Common Dreams
ist ein Beitrag, der einerseits einen Überblick über das sogenannte Umstrukturierungsprogramm des Konzerns gibt und zum Anderen die Aussagen der Gewerkschaften dokumentiert, wie die Belegschaft dieses Programm sieht: Als einen Generalangriff mit jeder Menge Kürzungen, Outsourcing nach Mexico und auf die Philippinen und dem ganzen Katalog menschenfeindlicher Maßnahmen des modernen Kapitalismus
- „Five Reasons to Care About Verizon Contract Negotiations“ von Mackenzie Baris am 11. April 2016 bei Jobs with Justice
ist ein Beitrag der deutlich machen soll, dass die Attacke von Verizon auch eine Art Vorreiterrolle bedeuten soll – erst recht, wenn man, wie die Autorin schreibt, in Betracht zieht, dass der erste Versuch, solch ein Programm gegen die Beschäftigten zu realisieren im Jahr 2011 an einem zweiwöchigen Streik gescheitert ist
- „Verizon Workers Announce Strike Deadline of Wednesday, April 13th“ am 11. April 2016 bei der CWA
ist eine Pressemitteilung der Kommunikationsgewerkschaft über die Streik – Deadline, die für die gesamte Ostküste der USA gilt. Darin wird auch argumentiert, dass die bisherigen Umstrukturierungen nicht nur die Belegschaft, sondern auch die Kundschaft von Verizon in eine verschlechterte Situation gebracht haben: In den letzten 10 Jahren wurde die Belegschaft um 40% „reduziert“
- „Verizon Workers Go On Strike April 13“ am 12. April 2016 bei der IBEW
ist die Pressemitteilung der Elektrikergewerkschaft zum bevorstehenden Streik, worin nicht nur das Geschäftsgebaren der Unternehmensleitung kritisiert wird sondern auch deutlich gemacht, dass die verschiedenen Berufsgruppen zusammen kämpfen werden (IBEW hat rund 10.000 Mitglieder bei Verizon, also etwa 25% der Belegschaft und ist damit die kleinere der beiden beteiligten Gewerkschaften)