- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Erwerbslose, Minderheiten, Frauen: Reihenweise Massendemonstrationen in Kabul
Eine ganze Reihe von Demonstrationen fanden in den letzten Tagen in Kabul statt – gegen die Steinigung von Frauen wegen „Ehebruch“, gegen die Ermordung von Menschen der Hazara-Minderheit durch Taliban – und gegen Erwerbslosigkeit. In ihrer Gesamtheit Ausdruck davon, dass die langjährige Militärintervention keine Lösung irgendeines der Grundprobleme des Landes gebracht hat – nur zusätzlichen Tod durch Militäreinsätze. Der Bericht „Manifestation monstre à Kaboul“ am 11. November 2015 dokumentiert bei Solidarité Ouvrière
hat die Protestdemonstration gegen die Hinrichtung von sieben Hazaras zum Gegenstand, darunter auch Kinder, durch Taliban oder Isis (die Meldungen sind unterschiedlich) – und zwar im Süden des Landes, der öfters als „befeit“ dargestellt wird. Die mehreren Tausend TeilnehmerInnen kritisierten die afghanische Regierung wegen ihrer Untätigkeit im Angesicht des Terrors gegen die schiitische Minderheit, was bei einer Regierung, die zumindest auch auf die Macht sunnitischer Warlords baut, nicht überrascht – die DemonstrantInnen forderten den Rücktritt von Präsident und Premier. Siehe dazu weitere aktuelle Berichte auch über die Proteste in den Tagen zuvor
- „Images de la manifestation à Kaboul“ Fotodokumentation am 12. November 2015 bei SO
über die Großdemonstration vom Vortag
- „Afghans protest ‚beheadings of ethnic Hazara by ISIL'“ von Shereena Qazi am 11. November 2015 bei Rawa
(ursprünglich bei Al Jazeera), worin nicht zuletzt ausführlich über das Polizeiaufgebot berichtet wird, das eingesetzt war „um den friedlichen Charakter der Demonstration“ zu sichern
- „Manifestation à Kaboul après la lapidation d’une femme pour adultère“ am 07. November 2015 ebenfalls bei SO dokumentiert
– eine massive Protestdemonstration gegen den Mord an einer sogenannten Ehebrecherin (die nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten zwangsverheiratet worden war). Bei der Demonstration wurde vor allem darauf verwiesen, dass bereits ein solcher Fall in diesem Jahr passiert war, bei dem die Mörder ausgesprochen glimpflich bestraft wurden. Bei diesem neuen Mord in Zentralafghanistan sollen Taliban und Warlord-Söldner gemeinsam das Verbrechen begangen haben
- „Manifestations de chômeurs en Afghanistan“ ebenfalls am 07. November 2015 bei SO
dokumentiert – ein Aktionstag der Bewegung gegen Erwerbslosigkeit in Afghanistan, mit Sit-In vor dem Arbeitsministerium wurde an diesem 4. Aktionstag zu einer großen Aktion, mit der sowohl Arbeitsplätze als auch die Einführung einer Arbeitslosenversicherung gefordert wurden