- Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Spanische Polizei auf Anarchistenjagd
„Heute morgen um 5 Uhr haben die katalanischen und spanischen Bullen einen sogenannten „ Antiterroreinsatz“ namens „Pandora“ gestartet. Dabei wurden nach Angaben der Medien 11 Häuser in Barcelona und jeweils eines in Sabadell, Manresa und Madrid durchsucht und insgesamt mindestens 11 (Zahl schwankt bis 15) Personen festgenommen. Die Presse redet davon, dass ihnen unter anderem vorgeworfen wird, Mitglieder einer „anarschistischen Terror-Organisation“ zu sein, die „Bombenanschläge“ auf Bankautomaten verübt haben soll. Nach Angaben der Zeitung La Vanguardia soll es insgesamt 15 Anordnungen zur Verhaftungen geben“ – so beginnt der kurze Bericht Schlag gegen Anarchist_innen in Barcelona am 16. Dezember 2014 bei linksunten indymedia
(der auch noch eine Reihe von Links zu weiteren aktuellen Quellen enthält). Siehe dazu auch weitere Berichte und Hintergründe in unserer Materialsammlung vom 19.12.2014
- Spanischer Staat: 7 der 11 verhafteten Anarchist*innen verbleiben im Gefängnis ist ein kurzer Überblick über die Entwicklung seit der polizeistaatlichen Aktion Pandora am 19. Dezember 2014 ebenfalls bei linksunten indymedia
der auch auf die Propaganda der Staatsmacht (Polizei) enthält, es handele sich um eine Aktion gegen eine anarchistisch-terroristische Vereinigung – und einen Aufruf zu einer Solidaritätsdemonstration am 20. Dezember n Berlin (14 Uhr, Kottbusser Tor)
- Nächtlicher Überfall von Mela Theurer am 18. Dezember 2014 in der jungen welt
, worin auch der politische Zusammenhang mit dem Verabschiedungsprozeß des berüchtigten Ley Mordaza beschrieben wird – und die mit dem Gesetz geplante Polizeistaatswillkür schon mal eingeübt
- Contre une détention : affrontement à Barcelone – eine Zusammenstellung von (meist spanischen) Berichten am 16. Dezember 2014 bei Anthropologie du Présent
über die der Aktion folgenden Proteste in mehreren spanischen Städten
- Spain: Pandora’s box von Karatelnik am 17. Dezember 2014 bei libcom.org
(der nicht nur im Titel die richtige Schlussfolgerung zieht) worin ebenfalls über zahlreiche Proteste berichtet wird, inklusive Verlinkung zu Webseiten, die zu solchen Protesten mobilisiert hatten
- La CGT se solidariza con los detenidos de la razzia policial en Barcelona y denuncia la represión a los Movimientos Sociales – Erklärung der CGT vom 16. Dezember 2014
mit der der Gewerkschaftsbund seine Solidarität mit Verfolgten und Festgenommenen erklärt und seine Mitgliedscjaft dazu aufruft, sich an Protesten zu beteiligen
- CNT contra la Operación Pandora – Erklärung der Gewerkschaftsföderation CNT zur Polizeistaatsaktion vom 17. Dezember 2014
die darauf verweist, dass der wirkliche Terrorismus jener ist, der sich in Gesetzesprojekten wie Ley Mordaza ausdrückt und in der Operation Pandora realisiert wurde