Otto Schily lässt grüßen: DeMaizière fordert Auffanglager für Flüchtlinge in Nordafrika

Festung EuropaPro Asyl reagiert scharf auf den Vorstoß von Bundesinnenminister DeMaizière, „Willkommens- und Ausreisezentren“ in Transitländern außerhalb Europas einzurichten: „Der Vorschlag ist heute so falsch wie damals“ – als der damalige Innenminister Otto Schily sich im Jahr 2004 schon einmal in diese Richtung geäußert hatte. Aus dem Beitrag von Pro Asyl externer Link vom 12. November 2014: „In den Augen DeMaiziéres stellt sich die Seenotrettungsaktion Mare Nostrum, die mehr als 150.000 Menschenleben rettete, „als Brücke nach Europa“ und „eine Art Beihilfe für die Vermögen von Menschenhändlern“ dar. Deshalb sollen die Rettungsaktionen beendet und die Flüchtlinge in den Transitländern aufgefangen werden. Sein Vorstoß erinnert damit stark an die Vision Otto Schilys von Auffanglagern in Nordafrika, in denen Schutzsuchende schon in Transitländern abgefangen werden sollen. Schilys Vorhaben stieß 2004 auf vehemente Kritik von Menschenrechtsorganisationen. PRO ASYL lehnt die Idee, Auffanglager zum Beispiel in Nordafrika zu errichten, vehement ab.  Deutschland und Europa werden ihrem menschenrechtlichen Anspruch nicht gerecht, wenn sie die Verantwortung für den Flüchtlingsschutz immer weiter wegschieben. Die Externalisierung der Asylverfahren ist keine Lösung für das Sterben von Flüchtlingen auf dem Meer sondern ein Instrument zur Aushebelung des Asylrechts in Europa…

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=69215
nach oben