Wo bitte geht’s zum Winterpalast?

Wie sich die Demokratiebewegungen transnational vernetzen und dabei strategisch neu ausrichten. Artikel von Mario Candeias in der Zeitschrift LuXemburg 3,4/2013 externer Link : Die Kampfzone ausweiten. Aus dem Text: „… Die Orientierung auf nationale und europäische Schuldenaudits und verfassungsgebende Prozesse von unten steht bei relevanten Teilen der Bewegung weiter auf der Tagesordnung. So wichtig diese Themen sind, so sehr drehen sich die Leidenschaften der Vielen eher um die alltagsnahen Kämpfe eines prekären Lebens, um die individuelle und soziale Reproduktion: Gesundheit, Ausbildung, Ernährung und Wohnen. In allen Ländern spielen Kämpfe gegen Zwangsräumungen, Vertreibung und neoliberalen Stadtumbau eine entscheidende Rolle. In Spanien bilden die entsprechenden Organisationen sogar das institutionelle und strategische Rückgrat der gesamten Bewegung…“

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=57603
nach oben