„Die Diktatur wird gerade privatisiert“. Roman Koidl über den Staat als Stalker

Die neuen Technologien verbinden die Menschen weltweit und haben auch die Organisation von Umstürzen in der arabischen Welt erleichtert. Allerdings sind sie nicht in Händen neutraler Einrichtungen, sondern werden von Unternehmen dazu benutzt, um sämtliche Daten ihrer Nutzer zu sammeln und kommerziell zu verwerten. Wir befinden uns in der Ära der Großdatenverarbeitung, die von McKinsey als die „nächste Grenzregion für Innovation, Wettbewerb und Produktivität“ gepriesen wird. Damit werden die Grundsteine einer ökonomischen Total-Überwachung gelegt, an der sich auch Geheimdienste erfreuen. Darüber hat nun der Unternehmer und Publizist Roman Koidl, der kurze Zeit Online-Berater in Peer Steinbrücks Kompetenzteam war, ein Buch geschrieben: Web Attack – Der Staat als Stalker…“ Interview von Reinhard Jellen in telepolis vom 24.11.2013 externer Link

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=48709
nach oben