Tarifbindung in deutschen Unternehmen deutlich gesunken

Böckler-Stiftung: »Erosionserscheinungen« auf Arbeitgeberseite / Im Osten liegt Tarifbindung schon unter 50 Prozent. Beitrag vom 18.11.2013 in Neues Deutschland externer Link. Siehe dazu:

  • Aktuelles Schwerpunktheft der WSI-Mitteilungen: Zerfällt die deutsche Arbeitgeberlandschaft? Wissenschaftler beleuchten Entwicklung der Verbände
    Das System der Tarifverträge ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten löchriger geworden. 1998 galten Tarifverträge noch für 76 Prozent der Beschäftigten in Westdeutschland und für 63 Prozent in Ostdeutschland. 2012 lag die Tarifbindung dagegen nur noch bei 60 Prozent im Westen und 48 Prozent im Osten. Das liegt nicht nur an einem geringeren Organisationsgrad der Arbeitnehmer, sondern auch an Erosionserscheinungen auf der Arbeitgeberseite. Wissenschaftler haben in der aktuellen Ausgabe der WSI-Mitteilungen Fakten zusammengetragen und die Auflösung traditioneller Strukturen untersucht…“ Meldung des WSI vom 18.11.2013 zu WSI-Mitteilungen Ausgabe 07/2013 externer Link
Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=48475
nach oben