Newsletter am Dienstag, 31. Oktober 2023

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen,

der heutige Newsletter erscheint – wie angekündigt – unüblich am Dienstag und auch nicht so umfangreich wie üblich, weil am Wochenende die Mitgliederversammlung des Vereins labournet.de e.V. stattgefunden hat.
Die wichtigste Neuigkeit ist eine sehr erfreuliche, denn das neue Vorstandsmitglied ist Alix Arnold, unsere enge Kooperationspartnerin und auch Autorin seit unserem Bestehen.
Es ist aber auch ein guter Anlass, erneut und immer wieder unseren Fördermitgliedern zu danken, ohne diese nicht nur der heutige Newsletter nicht möglich wäre!

Außerdem will ich Euch das Zitat des Tages nicht vorenthalten:

heute ist ein schwarzer tag, ein tag der uns immer zur trauer und als mahnmal dienen sollte: heute ist tag der protestantischen arbeitsethikjoni am 31.10.2023 auf bsky – unser Reden, wie die Rubrik „Lohnarbeit als Fetisch“ belegt…

 

a) Aus der Reihe „von und über uns“ seit dem letzten Newsletter:

1. Politik » Gewerkschaften » Geschichte der Arbeiterbewegung » Die wilden Streiks von 1973

Arbeitsrechte für alle. Darf der Blick aus 2023 auf die Streiks von 1973 ein nostalgischer sein? Das Kapital hat daraus gelernt…

„… die Lehren des Kapitals bezogen sich, über die Domestizierung der Betriebsräte hinaus, auch auf die Einbindung der Belegschaften – und ihre Spaltung. Hierfür gab es im Laufe der Jahrzehnte mehrere Schritte auf verschiedenen Handlungsebenen. Die auffälligsten betrieblichen Veränderungen folgten hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation – hier zeigte sich auch am besten die bekannte Fähigkeit des Kapitals, emanzipatorische Forderungen aufzugreifen, anzueignen und gegen uns zu wenden. (…) Für unseren Zusammenhang sind die psychologischen Nebeneffekte dieser Strategien bedeutsamer, denn sie wirken bis heute und haben meines Erachtens großen Anteil an unseren heutigen gewerkschaftlichen Mobilisierungsproblemen. (…) Werden die Streiks von 1973 oft als Arbeitskämpfe gegen das System gespaltener Belegschaften bezeichnet, sind seitdem viele weitere Spaltungslinien im Betrieb hinzugekommen – Entlohnung ist nur der offensichtlichste Faktor davon. (…) Besser und für uns zielführender wäre, den Streiks von 1973 als denjenigen zu gedenken, in denen in vielen Betrieben erstmals internationale und geschlechterübergreifende Solidarität geübt wurde. Diese gilt es nämlich wieder zum Leben zu erwecken…“ Artikel von Mag Wompel externer Link aus Graswurzelrevolution Nr. 483 vom November 2023 im Linksnet – wir empfehlen das gesamte Heft externer Link! Eine absolut objektive Leseempfehlung ;=)

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:

 

INTERNATIONALES

2. Internationales » Israel » Friedensbewegung » Dossier: Nahostkonflikt Folge 2023: Israelische und palästinensische Zivilbevölkerung erneut Opfer fundamentalistischer Hamas und rechtsradikaler israelischer Regierung

Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften kritisiert die einseitigen Erklärungen der „Solidarität mit Israel“ des DGB und der Einzelgewerkschaften – und weitere Aufrufe für eine sofortige Waffenruhe und die Freilassung aller Geiseln 

3. Internationales » Iran » Politik » Dossier: Jina Mahsa Amini, 22-Jährige Kurdin aus Seqiz, stirbt nach Festnahme durch iranische „Moralpolizei“ – Festnahmen bei Protesten gegen ihren Tod und gegen Hijab

Massives Sicherheitsaufgebot, Gewalt und Verhaftungen bei der Beerdigung der durch Regimeschergen getöteten 16jährigen #ArmitaGarawand und langjährige Gefängnisstrafen für die Journalistinnen Nilufar Hamedi und Elaheh Mohammadi 

4. Internationales » Iran » Arbeitsbedingungen

20 Millionen Arbeitskräfte im Iran in unsicheren Arbeitsverhältnissen – und die meisten ohne schriftlichen Vertrag 

5. Internationales » Schweden » Arbeitskämpfe » Dossier: Schwedische Industriegewerkschaft IF Metall verklagt Tesla wegen der Weigerung, einen Tarifvertrag auszuhandeln, und will dafür auch streiken

Streik gegen Tesla Schweden hat am 27.10 zunächst in sieben Tesla-Werkstätten (trotz Streikbrechern!) begonnen, unterstützt durch Gewerkschaft LO Transport, die keine Tesla-Autos in schwedischen Häfen be- und entladen will 

6. Internationales » Brasilien » Arbeitskämpfe » Dossier: Unbefristeter Streik gegen Massenentlassungen in den drei GM-Fabriken in São Paulo, Brasilien, seit 22. Oktober 2023 – bereits mit internationaler Unterstützung

Solidaritätserklärung mit dem unbefristeten Streik bei GM in Brasilien und Aufruf zu Soli- wie Protestmails 

7. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Eine kämpferische UAW trifft in der Tarifrunde 2023 voller Nachholbedarf auf von Biden subventionierte „Big 3“ der US-Autoindustrie

Nach der vorläufigen Einigung bei Stellantis direkt auch eine mit GM – werden die 3 Autokonzerne mit den Lohnerhöhungen weit über 20% nun bis 2028 (!) Ruhe haben? 

8. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » Dossier: USA – nicht nur in Südkalifornien: Mit 15.000 Kolleg*innen steht ab Juli 2023 der größte Hotel- und Kasinostreik seit 50 Jahren bevor

Auch in Detroit werden Kasinos bestreikt für höhere Löhne und bessere Gesundheitsversorgung sowie gegen negative Folgen des KI-Einsatzes 

 

BRANCHEN

9. Branchen » Bauindustrie und Handwerk » Dossier: „Kontrolle light“ beim Arbeitsschutz und die unverändert dramatische Bilanz der (tödlichen) Arbeitsunfälle auf dem Bau

Vier tote bulgarische Bauarbeiter auf der Baustelle in der Hafencity in Hamburg – beim nicht ersten Arbeitsunfall dort 

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Öffentlicher Dienst » Dossier: Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst der Länder 2023

[Flyer der VKG Berlin] TV-Länder: Richtig kämpfen statt alter Rituale! Nicht klein reden lassen! 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kultur und/vs Freizeitwirtschaft

Warum streiken die deutschen Schauspieler:innen nicht? 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände » AWO » AWO Marl versucht stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden des Julie-Kolb-Seniorenzentrums zu kündigen

Hängepartie für Altenpfleger und Betriebsrat geht weiter: LAG Hamm hat die Klage gegen AWO wegen Formfehler an das Dortmunder Arbeitsgericht zurückverwiesen 

 

POLITIK

13. Politik » Gewerkschaften » Gewerkschaften in Deutschland » IG Metall » Dossier: Gewerkschaftstag der IG Metall 2023 „Zeit für Zukunft“

2 Berichte vom Gewerkschaftstag IG Metall zu Schritten vor bei Frieden und Rente und einigen zurück, v.a. in der (ökologischen) Transformation der Industrie 

14. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaftlicher Antimilitarismus » Dossier: An alle Gewerkschaftsmitglieder, insb. die Delegierten des ver.di-Bundeskongresses: SAGT NEIN! Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden

Die Delegierten des IG Metall-Gewerkschaftstags setzten antimilitaristische Änderungen am Leitantrag des Bundesvorstandes durch 

15. Politik » Wirtschaftspolitik » Rentenpolitik » Betriebsrenten » Dossier: „Sozialpartnermodell“: Nahles und Schäuble arbeiten an einer Privatisierungs-Reform der Betriebsrenten – und die Gewerkschaften?

Endlich hat es geklappt: Gewerkschaftstag der IG Metall begräbt das unpartnerschaftliche „Sozialpartnermodell“ in der Betriebsrente 

16. Politik » Wirtschaftspolitik » Rentenpolitik » Infos und Initiativen zur (Armuts)Rente

a) Renten: Das Problem ist nicht die Demografie – die gängigen Lügen – und wer nicht betroffen ist 

b) Eine Rentenversicherung für alle Erwerbstätigen: Fachtagung „Selbstständige in die Rentenversicherung“ fordert Reform der Alterssicherung 

 

INTERVENTIONEN

17. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Erhöhung der Asylbewerberleistungen: Die Regierung steht in der Pflicht [denkste!]

Appell von 154 Organisationen: Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete! Gegen sozial-rechtliche Verschärfungen und für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes 

18. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: 400 Menschen nach Nigeria “zurück geführt”: „Wenn die EU die Fluchtursachen wirklich bekämpfen wollte, müsste sie zuerst Selbstmord begehen“

„Nur Talente“. Kanzler Scholz in Nigeria: Abschieben und abwerben 

19. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Dossier: Ende der Schonfrist. Frankreich macht es vor: Ein Verbot der „Grauen Wölfe“ ist auch hierzulande längst überfällig

Berliner Verein Ibim erarbeitet Konzepte gegen türkischen Nationalismus und Antisemitismus an Schulen / Wie Influencer türkischen Nationalismus verbreiten 

 

Lieber Gruss, Mag – bis zum nächsten Newsletter am Freitag gehen laufend Infos online, ich hab viele spannende Sachen auf Halde…

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Komplexe Basisarbeit

Emma von der Stadtteilgewerkschaft „Solidarisch in Gröpelingen“ spricht darüber, wie man eine wachsende, kämpferische Stadtteilorganisation aufbauen kann. Nach einigen Jahren Stadtteilarbeit ist die Gruppe zu dem Schluß gekommen, dass konkrete Kämpf zwar ein wichtiger Teil von Basisarbeit sind, dass sie aber nicht ausreichen, um die Gesellschaft zu verändern. Solidarisch in Gröpelingen hat daraufhin, nach längerem Nachdenken und Diskutieren, sieben Kriterien für komplexe Basisarbeit entwickelt, die das Potential hat, tatsächlich Macht von unten aufzubauen. In ihrer Broschüre „Gesellschaft verändern heißt Macht von unten aufbauen – Aber wie und mit wem?“ fasst die Gruppe diesen neuen strategischen Ansatz zusammen. Der im Video erwähnte MST ist der Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra (Bewegung der Landarbeiter ohne Boden), eine massenhafte Landlosenbewegung aus Brasilien.“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch  | 23 min | 2023)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=215940
nach oben