»
Brasilien »
»
»
Brasilien »
»
»
Brasilien »
»

Die U-Bahn von Belo Horizonte wird unbefristet bestreikt gegen ihre Privatisierung – bis zum Erfolg oder der Versteigerung am 22. Dezember 2022

Brasilien: Die U-Bahn von Belo Horizonte wird unbefristet bestreikt gegen ihre Privatisierung - bis zum Erfolg oder der Versteigerung am 22. Dezember 2022Die U-Bahn-Beschäftigten von Belo Horizonte (MG) traten am Freitag (16.) in den dritten Streiktag ein. Der Streik, der am vergangenen Mittwoch (14.) beschlossen wurde, ist unbefristet und richtet sich gegen den Privatisierungsprozess der CBTU (Companhia Brasileira de Trens Urbanos), die von der Bundesregierung verwaltet wird und die U-Bahn in der Hauptstadt von Minas Gerais betreibt. Für den 22. Dezember ist eine Auktion geplant. Nach Angaben der Gewerkschaft der U-Bahn-Beschäftigten von BH sind durch den Verkauf des Unternehmens 1.600 Arbeitsplätze bedroht, und zwar zusätzlich zur Erbringung des Verkehrsdienstes. (…) Die U-Bahn von Belo Horizonte ist seit über 30 Jahren in Betrieb, ohne dass viel investiert wurde, und der Bevölkerung wird erzählt, dass es nur Verbesserungen, wie z. B. eine Erweiterung, geben wird, wenn sie privatisiert wird. Das ist eine Lüge…“ port. Meldung vom 16. Dezember 2022 bei CSP-Conlutas externer Link – siehe auch eine Soli-Erklärung von laboursolidarity:

  • Die Beschäftigten der Metro Belo Horizonte befinden sich seit drei Tagen im Streik. Sie kämpfen gegen die Privatisierung ihres Unternehmens, um dieses Gemeingut zu verteidigen, das nicht einigen wenigen privaten Aktionären überlassen werden darf, und um ihre Arbeitsplätze zu verteidigen. Die Mitgliedsorganisationen des Internationalen Gewerkschaftsnetzwerks Solidarität und Kämpfe und des Netzwerks Bahn ohne Grenzen unterstützen die Streikenden der Metro von Belo Horizonte: Für öffentliche Dienstleistungen im Dienste der Bürger! Für die Rechte der Arbeitnehmer! Unsere erste Solidarität besteht darin, ihren Kampf in allen unseren Ländern bekannt zu machen.“ span. Soli-Erklärung vom 15.12.2022 externer Link bei laboursolidarity (International Labour Network of Solidarity and Struggles, das alternative gewerkschaftliche Netzwerk für Solidarität und Kampf, dem auch LabourNet Germany angehört)

Siehe zuletzt unsere Dossiers von 2021:

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=207107
nach oben