Newsletter am Freitag, 21. Oktober 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Uns wichtigste/exklusive Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Frankreich » Arbeitskämpfe » Dossier: Streik für 10% mehr Lohn gegen steigende Kosten in den Raffinerien Exxon Mobile und Total bewirkt Versorgungsknappheit in Frankreich

Frankreich: Raffineriestreik dauert noch an zwei Standorten an – „kritische Infrastruktur“ erreicht: Inlandsgeheimdienst razzt bei Streikteilnehmern. Suizid eines Betroffenen

Raffineriestreik noch an zwei Standorten. Am einen soll bis zum kommenden Donnerstag, den 27. Oktober 22 – dem Tag der Gewinnveröffentlichung bei TOTAL – weitergestreikt werden. Am anderen, im Raum Lyon, wird derzeit noch über lokale Themen (Festanstellung und Arbeitssicherheit) verhandelt, doch zwanzig Beschäftigte wurden dienstverpflichtet. Die Ausweitung von Streiks auf andere Sektoren funktionierte überwiegend nicht, jedenfalls nicht über den Dienstag hinaus. Doch in vielen Sektoren halten sich Lohnabhängige zum Kampf um die mutmaßlich mehr oder minder bevorstehende Renten„reform“ bereit… – Unterdessen herrscht Bestürzung nach einer Aktion des Inlandsgeheimdienstes gegen vier Streikende bei „kritischer Infrastruktur“ von Anfang Oktober, infolge des Selbstmords eines der vier Streikteilnehmer zu Anfang dieser Woche…“ Artikel von Bernard Schmid vom 21.10.2022 pdf – wir danken!

2. Internationales » Iran » Politik » Dossier: Jina Mahsa Amini, 22-Jährige Kurdin aus Seqiz, stirbt nach Festnahme durch iranische „Moralpolizei“ – Festnahmen bei Protesten gegen ihren Tod und gegen Hijab

Die Streiks im Iran weiten sich weiter aus und rufen nach Solidarität, nicht nur mit streikenden Ölarbeitern / Die Repression geht weiter… / Europaweite Demonstration am 22. Oktober in Berlin / Es gibt auch Aufbauendes 

3. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Fleischbranche » [Buch] Das Schweinesystem. Das “System Tönnies” – organisierte Kriminalität und moderne Sklaverei

[Buch] Ist das System Tönnies passé? Welche Perspektiven haben Landwirtschaft, Schlachthöfe und Tierrechte?

Unser 2020 erschienenes erstes Buch, „Das ‚System Tönnies‘ – organisierte Kriminalität und moderne Sklaverei“, sollte dazu beitragen, über das System Tönnies zu informieren und es zu skandalisieren.Mit dem Ziel, das Werkvertragssystem und Subunternehmertum abzuschaffen. Nach gut zwei Jahren ist nun Zeit für eine Bilanz: Mit dem Heil´schen Arbeitssschutzkontrollgesetz sind gewisse Verbesserungen und auch Möglichkeiten eröffnet worden, besonders für die NGG, aber die Strukturen durch das von Regierungsseite geduldete und geförderte Werkvertragssystem und das Subsubsubunternehmertum können nicht allein durch ein Gesetz abgeschafft werden! (…) Es haben sich in den letzten Jahren sehr unterschiedliche Akteure im Kampf gegen das System Tönnies zusammen gefunden: aus der Zivilgesellschaft, Initiativen gegen das System Tönnies, aus beiden Kirchen, Gewerkschafter, Tierrechtler, Landwirte, Wissenschaftler. Auch wenn unter ihnen Unterschiede in der Herangehens- und Sichtweise bestehen, sie eint das Ziel: Das System Tönnies muss weg! Wenn dieses Buch II dazu dient, das Interesse am Thema aufrechtzuerhalten, hat es seinen Zweck erfüllt.“ Der Verlag Die Buchmacherei zum von Jour Fixe Gewerkschaftslinke Hamburg herausgegebenen Folge-Buch. Siehe im Beitrag zum Buch mehr Infos und als Leseprobe im LabourNet den Beitrag der Arbeitslosen-Selbsthilfe Oldenburg

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

4. Internationales » Mexiko » Arbeitskämpfe » Dossier: Seit Juni 2020: Streik bei staatlicher Nachrichtenagentur Notimex in Mexiko

Tausend Tage Widerstand: Aufruf zur internationalen Solidarität mit dem SutNotimex-Streik gegen die Repressionen durch Notimex am 21. Oktober (32. Monat des Streiks) und 16. November 2022 (1000. Tag des Streiks) 

5. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Weitere Kampagne für Amazon-Gewerkschaft in den USA, u.a. in Staten Island/New York

Aggressives Amazon Union Busting in Albany: Kolleg:innen stimmen aus Angst vor Polizei, Mobbing und Entlassung gegen Gewerkschaftsgründung – ALU will Ergebnis anfechten 

6. Internationales » USA » Arbeitsbedingungen » Dossier: [Nur in USA?] Amazons LagerarbeiterInnen wesentlich häufiger und schwerer verletzt

Amazon kündigt bewusst Kolleg:innen mit hohen gesundheitlichen Risiken u.a. den Mitbegründer von ALU [Spendenaufruf] und den Organizer Michael Verrasto bei Albany 

7. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Starbucks Workers United organisieren die USA – begonnen in 20 Filialen rund um Buffalo

Ex-Buffalo-Starbucks-Manager sagt aus, gewerkschaftsfreundliche Baristas bestraft zu haben – nächste Buffalo-Organizerin wegen Teilnahme an Begräbnis gefeuert 

8. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » Dossier: Neuer „Streiktober“ und die Gewerkschaftsdebatte in den USA – Lehren und Strategien des Wideraufbaus der US-Arbeiter:innenbewegung

Bidens Ausbremsen der US-Gewerkschaftsbewegung ähnelt Reagan-Regierung bei Zerschlagung der Fluglotsengewerkschaft PACTO / Die Rolle der Generation Z beim Aufbau der US-Gewerkschaftsbewegung 

9. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Zweitägiger „Sit-in“ im Amazon-Lager-Tilbury wegen erbärmlicher Lohnerhöhung weitet sich zum handfesten Arbeitskampf gegen Amazon UK aus

Lagerstreik, statt Lagerkoller: Einblicke in den Kampf um den ersten formellen Amazonstreik in Großbritannien – geplant im Dezember 2022 

10. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Kampf um Streikrecht in Großbritannien: RMT mobilisierte einen Bahnstreik zum 70. Thron-Jubiläum der Queen gegen geplante ‚Bahnreform‘ – Regierung will Streik einschränken

TUC Kongress wehrt sich gegen weitere Aushöhlung des Streikrechts der Eisenbankolleg:innen u.a. durch Zwang zur Mindestbesetzung 

11. Internationales » Großbritannien » Politik » „Britannia ist nicht „entfesselt““: Erstaunlich scharfe Kritik der „Financial Times“ und der „FAZ“ an den wirtschaftspolitischen Plänen von Liz Truss

Chaos in Großbritannien: Truss hinterlässt ein enorm armes, verschuldetes und wirtschaftlich instabiles Land – Johnson hofft auf Comeback 

12. Internationales » Schweiz » Arbeitsbedingungen » Dossier: Gesundheitsversorgung: Personalmangel spitzt sich weiter zu! Es braucht JETZT Sofortmassnahmen – Streik- und Klagewelle rollt an

Pflege-Exodus stoppen: Grosse Pflegeaktion am 26.11.2022 in Bern 

13. Internationales » Schweiz » Arbeitsbedingungen » Dossier: LMV 2022: Schweizer Bauarbeiter weigern sich, die Kosten der Corona-Krise zu tragen

Den Bauarbeitern reicht’s: Protesttage auf dem Bau Oktober und November 2022 – Über 2500 Bauarbeiter protestieren am 17.10.2022 im Tessin 

14. Internationales » Chile » Soziale Konflikte » Dossier: Chile: eine anhaltende Rebellion

Chile am Jahrestag der Revolte vom 18. Oktober 2019: Tausende Menschen gingen auf die Straße. Mitte-links Regierung geht auf Distanz und schickt Carabineros 

15. Internationales » China » Lebensbedingungen » Dossier: Tang Ping – Eine Jugendkultur der Verweigerung in China. 530 Millionen Klicks auf dem Hashtag #hinlegen machen die Obrigkeit nervös

Die grosse Verweigerung/flachliegende Verweigerung: Tangping (躺平) Manifesto 

 

BRANCHEN

16. Branchen » Chemische Industrie » Dossier: IG BCE legt Forderungskatalog zur Chemie-Tarifrunde 2022 vor und will »ein Bollwerk gegen die Inflation errichten«

#chemie22: „Bollwerk gegen die Inflation“ in der 3. Chemie-Runde still und heimlich in „schwerer Geburt“ begraben – mit staatlicher Hilfe der Einmalzahlungen 

17. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Tarifrunde Sana 2022: Sana-Beschäftigte unterstützen Petition für ver.di-Tarifforderungen und weisen Spaltungsversuch des Arbeitgebers zurück

Richtige Antwort auf Spaltungsversuche am 19.10.: Beschäftigte in Sana-Kliniken machen mit Warnstreiks Druck für deutliche Lohnerhöhungen 

18. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Orpea/Residenz-Gruppe: Perfektioniertes Union Busting auf internationaler Ebene – nun auch in Bremen und Osnabrück

15.000 Euro Schmerzensgeld muss die Residenz-Gruppe an ihre Betriebsratsvorsitzende in Bremen zahlen: Seit Jahren schikaniert sie mit Kündigungsversuchen 

19. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Bahn » Tarifverhandlungen und Konflikte bei der Bahn » GDL

SWEG/SBS: Erneut Fünf Tage Arbeitskampf der GDL – Bahnkonzern SWEG stößt deshalb die Tochter SBS ab 

20. Branchen » Medien und Informationstechnik » Technologiekonzerne, Telekommunikation, IT-Hardware » SAP SE

EuGH stärkt Gewerkschaften: SAP darf Mitbestimmung trotz Umwandlung in Europäische Gesellschaft nicht schwächen 

21. Branchen » Elektro- und Metall(-Zulieferer) » Dossier: Tarifrunde 2022 in der Metall- und Elektroindustrie startet mit Forderungsdebatte

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: Betteln oder kämpfen? 

22. Branchen » Chemische Industrie » Dossier: Der Kampf gegen Glyphosat als Teil des Kampfes gegen Monsanto

Glyphosat: Der schwierige Abschied vom Ackergift 

23. Branchen » Stahl-Industrie » Thyssen Krupp » Refat Suyleyman, ein bulgarischer Arbeiter eines Subunternehmens, auf dem Werksgelände von Thyssenkrupp-Steel (TKS) in Duisburg tot aufgefunden

Refat Suyleyman lt. Obduktion im Schlackebecken erstickt 

 

POLITIK

24. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifpolitische Debatten » Dossier: Für wen Inflation ein Problem ist – und was es für die (Tarif)Politik bedeutet

Die Preis-Lohn-Spirale der „Zombiewirtschaft“ 

25. Politik » Sozialpolitische Debatte » Soziale Grundrechte » Dossier: [Folgen der Deregulierung in den EU-Ländern] Der Preis der Energie

Eine Chronologie des Scheiterns: Gasumlage und Gaspreisbremse / DGB-Konzept für einen Energiepreisdeckel 

26. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Hartz-Kommission, Gesetze und Bilanzen » Dossier: Erst habt ihr uns den Begriff “Reform” versaut, jetzt wollt ihr eure Scheisse (bisschen) reformieren? Weg mit den Hartz-Gesetzen oder gar nichts!

Das Narrativ von der nicht lohnenden Arbeit. Daten und Erläuterungen vor dem Hintergrund des geplanten Bürgergeld-Gesetzes 

 

INTERVENTIONEN

27. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Für sofortigen Abschiebestopp in den Iran und ein Bleiberecht für Iraner*innen

Feministische Außenpolitik – oder doch nicht? Anwält*innen fordern von der Bundesregierung eine Menschenrechtspolitik, die die Betroffenen tatsächlich erreicht 

Siehe auch:

28. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Binnenabschottung » Dossier: Die Migrations-Karawane auf dem Balkan: Niemand droht mit der Armee. Die Polizei ist schon da…

Ministerin Faeser und EU wollen „illegale“ (!) Migration über den Balkan stoppen – und dafür u.a. schonn wieder Frontex verstärken 

29. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat

Mann stirbt nach Taser-Treffer: Erneut Todesfall bei Polizeieinsatz in Dortmund 

Siehe auch:

30. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Taser sind harmlos? Sagt das den Toten…

Taser abschaffen? Landespolitik will Elektro-Pistole nach tödlichem Einsatz in Dortmund prüfen 

31. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Vom Stammtisch auf die Straße: Der rechte Mob » Die extreme Rechte: Aufstandsphantasien und die Frage nach der Deutungshoheit

Am Montag, 17.10. wurde ein ver.di Gewerkschaftssekretär aus dem montäglichen rechten Aufzug in Leipzig körperlich massiv angegriffen 

32. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Vom Stammtisch auf die Straße: Der rechte Mob » »Die Stimmung kippt«: Zwei Anschlagsversuche in Thüringen und die rassistische Hetze gegen ukrainische Geflüchtete aus der Mitte

Mecklenburg-Vorpommern: Flüchtlingsunterkunft abgebrannt – Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Eingangsschild 

33. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Racial Profiling

Europäischer Gerichtshof: Deutschland hat Racial-Profiling nicht ausreichend geprüft 

34. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Dossier: „Wir sind Führungsmacht“. Verteidigungsministerin Lambrecht erklärt Deutschland zur „militärischen Führungsmacht“. Nationale Sicherheitsstrategie soll Schlagkraft sichern

Umfrage: Diplomatie statt Militär! Bevölkerung erteilt Ansprüchen auf militärische Führungsrolle eine Absage 

35. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Dossier: Neues Territorialkommando der Bundeswehr für Inlandseinsätze

IMI zum „Territorialen Führungskommando“ in Berlin: An der Grenze der Verfassungsmäßigkeit: Neue Schaltzentrale für Inlandseinsätze der Bundeswehr 

36. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Mobilisierungsdebatte: Wie kämpfen (gegen Kapitalismus)? » Dossier: Startet mit #SyltEntern und ähnlichen Aktionen eine heiße Phase der Proteste gegen Preissteigerungen und Verarmung?

Solidarischer Herbst – Demos in 6 Städten am 22. Oktober – Infos, aber auch Kritik 

 

Protestreiches, aber arbeitsfreies Wochenende wünschen Mag und Anne

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Solidarität mit Gewerkschaften in der Ukraine

„“Wir können nur zusammen gewinnen, oder wir verlieren. Wir alle.“ (aus dem Video) Agnieszka Mróz von der polnischen Basisgewerkschaft Inicjatywa Pracownicza (IP) aus Poznań, berichtet darüber, wie sich die Situation der Lohnabhängigen in der Ukraine derzeit rasant verschlechtert und ihnen Null-Stunden-Verträge, die Pflicht, 60 Stunden die Woche zu arbeiten, und vieles mehr aufgezwungen werden. Basisgewerkschaften wie Inicjatywa Pracownicza (IP), SUD-Solidaires, Conlutas, ADL-Cobas organisieren Solidaritätskonvois in die Ukraine, um die dortigen Gewerkschaften, die derzeit sowohl gegen die russischen Panzer als auch gegen die Auslöschung ihrer Rechte als Arbeiter*innen kämpfen, zu unterstützen. Wir haben Agnieszka Mróz am 2. Oktober 2022 auf der OKG Konferenz in Berlin interviewt.“ Video von labournet.tv externer Link (englisch mit dt. UT | 5 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=205412
nach oben