- Alltagswiderstand und Commons
- Bündnis Umfairteilen und Aktionen
- Die Occupy-Bewegung und Aktionstage
- Gewerkschaftliche Mobilisierung in der Krise
- Initiativen der Linken gegen den Kapitalismus und dessen Krisen
- Interventionen gegen die neoliberale EU
- Mobilisierungsdebatte: Wie kämpfen (gegen Kapitalismus)?
- Proteste gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21
[Buch] Konzerne an die Kette! So stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen
„Ob in Lebensmitteln, Kleidung oder Smartphones: Menschliches Leid und Umweltzerstörung stecken in all unseren Gebrauchsgütern. Meist bleibt das im Dunklen, denn Konzerne arbeiten bewusst intransparent und umgehen systematisch gesetzliche Schranken. So verletzen sie ungehindert und ungestraft Menschenrechte und Umweltstandards – in fernen Ländern genauso wie mitten in Europa. Dieses Buch zeigt, was wir dagegen tun können. Veronika und Sebastian Bohrn Mena nehmen die Textil-, Lebensmittel- und Rohstoffindustrie unter die Lupe, lassen Betroffene der Ausbeutung zu Wort kommen und zeichnen den damit verbundenen Umfang der Umweltzerstörung nach. Zugleich zeigen sie, wie und wo sich bereits Widerstand regt, warum die bisherigen Vorschläge für ein Lieferkettengesetz viel zu schwach sind – und welche ganz konkreten Möglichkeiten wir haben, durch unsere Konsumentscheidungen und unsere Macht als Bürger*innen für eine menschenwürdige, nachhaltige und klimaschützende globale Wirtschaft zu sorgen.“ Umschlagtext des im September 2021 im Brandstätter Verlag erschienenen Buches von Veronika Bohrn Mena und Sebastian Bohrn Mena – siehe dazu weitere Informationen beim Verlag und als Leseprobe im LabourNet Germany die Einleitung – wir danken!
- Buch: Konzerne an die Kette! So stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen. Wir haben es in der Hand: Stoppen wir den Raubbau an Mensch und Umwelt!
- ISBN: 978-3-7106-0560-4
- € 20,00, E-Book € 15,99
- Erscheinungstermin: 20.09.2021
- Siehe weitere Informationen und Bestellung im Brandstätter Verlag
Einleitung
Es ist kalt in der Halle und es riecht unangenehm. Der metallische Blutgeruch prägt sich für immer ins Gedächtnis ein, sobald man ihn einmal in der Nase hatte. Dicht beisammen stehen die Arbeiter*innen und zersägen im Minutentakt die Schweine, die an einem Förderband von der Decke hängend stetig an ihnen vorbeifahren. Das Band scheint niemals stillzustehen, das Tempo bleibt immer gleich. Es bewegt sich unaufhörlich weiter, befördert einen Tierkörper nach dem anderen durch das Gebäude. Auch wenn den Beschäftigten zwischendurch die Arme schwer werden von den Sägen, die sie unentwegt von oben nach unten drücken müssen, um die Schweine der Länge nach vom Kopf bis zum Schwanz zu zerteilen. Zwischendurch schreit mal jemand in den dröhnenden Lärm der Maschinen: „Atenţie!“ Abgesehen von dem rumänischen Wort für „Vorsicht!“ gibt es kaum Raum und auch keine Zeit für Unterhaltungen. Schließlich dürfen zwischen dem Stich in die Kehle, der die Schweine verbluten lässt, und dem siedend heißen Wasserbad, durch das sie vor der Zerteilung gezogen werden, nur wenige Minuten vergehen.
Die anstrengende Arbeit bei den niedrigen Temperaturen zehrt an den Menschen. Jeder Energieverlust durch unnötigen Krafteinsatz wird vermieden. Da kann es schon einmal passieren, dass ein Kehlenstich nicht exakt sitzt und ein Tier noch lebend in das siedende Wasser getaucht wird. Es ist keine Absicht, aber auch nicht wirklich vermeidbar: Das viele Blut, mit dem die Beschäftigten bei ihrer Arbeit unweigerlich in Kontakt kommen, durchdringt die Schutzkleidung und lässt die Hände steif werden. Völlig durchnässt stehen sie in der Kälte. Den ganzen Tag lang. Die meisten der Männer und Frauen, die gedrängt in diesen gigantischen Hallen arbeiten, in denen die Tiere getötet und in ihre Bestandteile zerlegt werden, stammen aus dem Osten und Südosten Europas. Es sind Menschen aus Rumänien, Polen und Bulgarien, die in deutschen Schlachtfabriken wie jenen des deutschen Fleisch-Konzerns Tönnies – einem der weltweit größten Schlachtbetrieb der Welt – rund 20.000 bis 30.000 Tiere pro Tag töten und verarbeiten. Regelrecht abgespeist werden sie dafür, mit einem Mindestlohn von nur 9,35 Euro pro Stunde, verschiedene Abzüge verringern den Betrag noch weiter.“
Nirgendwo in Europa sind die Löhne für die Schlachtarbeit so niedrig wie in Deutschland. In Spanien und Italien werden den Beschäftigten zumindest 14 Euro pro Stunde bezahlt‘, in Österreich sind laut Kollektivvertrag 15 Euro pro Stunde vorgesehen, in den Niederlanden und Dänemark sogar 22 bzw. 25 Euro pro Stunde. Rund 7.000 Menschen schuften allein in der Tönnies- Fabrik in Rheda-Wiedenbrück im Bundesland Nordrhein-Westfalen, darunter kaum Deutsche. 80 Prozent der deutschen Fleischproduktion, so schätzt der europäische Gewerkschaftsverband EFFAT, werden mittlerweile von Arbeitskräften aus Rumänien oder Bulgarien erledigt. Von Menschen ohne echten Schutz und ohne Rechte, die per Leih- oder Werkvertrag von unbekannten Subunternehmen der großen namhaften Fleischkonzerne angeheuert werden. Kalt ist es auch in der kleinen Wohnung, in die sich die Männer und Frauen nach ihren zehn-, zwölf- oder gar sechzehnstündigen Schichten in der Schlachthalle zurückziehen. Die kurzen Phasen, die der körperlichen und psychischen Erholung gewidmet sein sollten, sind für viele ähnlich belastend wie die Arbeit in der Schlachtfabrik. Zusammen mit bis zu 14 anderen Personen hausen sie hier auf engstem Raum, unter katastrophalen hygienischen Bedingungen. Die Unterkünfte, die ihnen von ihrem Arbeitgeber zum Preis von bis zu 250 Euro pro Bett bereitgestellt werden, sind in den meisten Fällen in einem jämmerlichen Zustand.
Tausende, teils gravierende Beanstandungen wurden bei behördlichen Kontrollen festgestellt. Es sind wahre Bruchbuden, manche von ihnen sogar einsturzgefährdet. Andere sind von Ungeziefer oder Schimmel befallen. Es sind unwürdige Stätten: Zu diesem Schluss kam das Arbeitsministerium Nordrhein-Westfalen im Frühjahr 2020, als ein Bericht zu den Bedingungen in der Fleischbranche das ganze Ausmaß des Elends dokumentierte. Schon 2019 wurde eine Unzahl von Verstößen gegen das Arbeitsrecht in 26 von 30 kontrollierten Betrieben festgestellt. Was die Kontrollierenden in ihren Formformularen bei den wenigen, oftmals sogar vorangekündigten Inspektionen festhalten, ist das eine. Was die 110.000 Arbeitenden in der deutschen Billigfleisch-Maschinerie tagtäglich erleben, geht jedoch noch weit darüber hinaus.
Die wenigen Aussteiger*innen, die sich trauen, unter Zusicherung der Anonymität darüber zu berichten, erzählen von Menschen, die sich in den Schlaf weinen. Nacht für Nacht. Weil sie Schmerzen haben und weil sie unter Druck stehen. Weil sie das Geld brauchen, um ihren Familien in der Heimat ein besseres Leben zu ermöglichen, einen Hauch von dem, was für viele in Deutschland ganz alltäglich ist. Weil sie die sprichwörtlichen Rädchen im Getriebe eines Milliardengeschäfts sind und auch genau so behandelt werden. Von ihrem ohnehin nicht üppigen Lohn wird ihnen auch noch etwas abgezogen, ohne dass sie nachvollziehen könnten, wieso. Es wird ihnen nicht erklärt, es wird ihnen auch keine Wahl gelassen und Beschwerdestelle gibt es keine. Diese Menschen werden unzureichend geschützt, obwohl sie eine Arbeit verrichten, die sprichwörtlich an die Knochen geht.
Das alles spielt sich mitten in Deutschland ab, hinter den fensterlosen Mauern der Fleischindustrie. Aber auch in vielen anderen europäischen Ländern sieht es für die Beschäftigten in Schlachtbetrieben nicht wesentlich besser aus, dort sind die Industrien nur kleiner, dementsprechend fallen die Missstände bislang weniger extrem aus. Aber sie wachsen, die Fabriken, an vielen Orten Europas.
Möglich ist diese teils völlig legale Missachtung der basalen Bedürfnisse von Menschen, weil sie sich in bewusst schwer nachvollziehbar gestalteten Firmenstrukturen abspielen, die mit aufwendigen Schachtelkonstruktionen arbeiten. Wie soll sich in so einem System der rumänische Leiharbeiter gegen seine systematische Ausbeutung wehren?
Es ist nicht so, als wäre das alles bislang unbekannt gewesen. Seit Jahren machen Gewerkschaften darauf aufmerksam, appellieren auch NGOs an die Öffentlichkeit, sich dieser Problematik bewusst zu werden. Doch das deutsche Exportwunder, mit seinen sagenhaften Profiten, hat bislang die Politik und auch die Medien davon abgehalten, genauer hinzusehen.
Ganze 5,2 Millionen Tonnen Schweinefleisch produzierte Deutschland im Jahr 2019, so viel wie kein anderes Land in Europa. Niemand wollte die mächtige Maschine bei der Arbeit stören, die so viel Geld in die Taschen einflussreicher Menschen spült. Ob in den VIP-Logen der Fußballvereine oder bei feinen Konzertabenden in erlauchter Runde – man sprach nicht über das große und die vielen kleinen Verbrechen, die hinter dem großen Geld steckten. Man begnügte sich mit schönen Worten in Konzernberichten, mit Beschwichtigungen, mit Relativierungen. Es wurde den Konzernen sehr einfach gemacht, sich an der Arbeitskraft anderer zu bereichern.
Und dann kam Corona. Die desaströsen Arbeitsbedingungen, gepaart mit der miserablen Unterbringung in beengten Quartieren, erwiesen sich als Paradies für die Ausbreitung des Virus. In Windeseile entstanden gigantische Infektionsherde, ganze Ortschaften mussten im Juni 2020 unter Quarantäne gestellt werden, weil in und um die Fleischfabriken die Beschäftigten reihenweise in die Krankheit kippten. Plötzlich sprach die ganze Welt über den Horror der deutschen Fleischindustrie, der in den Vereinigten Staaten übrigens kaum anders aussieht. Dort tragen die rechtlosen Migrant*innen sogar Windeln, wenn sie am Fließband die Hühnchen zerteilen, die kurz darauf in den Snackboxen der Fastfood-Läden landen.
Über die Zustände in den USA kann man sich leicht empören, aber wenn es um die Ecke in der Nachbarschaft kaum besser aussieht, wenn die „leckere Stadionwurst“ direkt aus der Arbeitshölle im eigenen Viertel kommt, dann wird es ungemütlich für das Gewissen. Corona und die vielen Infektionen ließen die Öffentlichkeit endlich reagieren. Der Milliardär Clemens Tönnies, der große Nutznießer der Ausbeutung, wurde plötzlich ganz offen von allen Seiten angefeindet. Niemand wollte jemanden in Schutz nehmen, der sich so offenkundig an einem System der Schutzlosen bereichert. In der folgenden heftigen politischen Debatte wurden sogar Konsequenzen erwogen. Doch wie so oft fiel das, was jene daraus ableiteten, die Entscheidungen treffen müssten, am Ende widersprüchlich und weitestgehend kraftlos aus.
In dieser Zeit bemerkten wir, dass hier etwas fehlte. Denn während die einen über das Verbot der Werkverträge sprachen, forderten andere die Verteuerung von Fleisch. Statt soziale und ökologische Interessen zusammenzudenken und gemeinsam zu vertreten, spielte man sie unter dem Motto „Das Schnitzel muss leistbar bleiben!“ gegeneinander aus. Millionen von Menschen rümpften zwar die Nase über Tönnies & Co und verurteilten die Symptome der modernen Fleischmaschinerie, aber niemand benannte die gemeinsame Ursache der Probleme und stellte die Systemfrage.
Und so kam, was kommen musste: Statt den traurigen und empörenden Anlassfall als Chance zu nutzen, verlor man sich in Symptom- und Stellvertreterdebatten. Während Deutschland noch überlegte, wie man die miesen Geschäftspraktiken der Schlachtkonzerne doch noch gesetzlich in die Schranken weisen könnte, kündigten diese bereits ihre Abwanderung nach Spanien an.
Über ein Jahr später, im Herbst 2021, sind die kurzzeitig Verdammten wieder selbstbewusst wie eh und je auf offener Bühne zurück. Sie klagen nicht nur kritische Stimmen wegen angeblicher Verleumdung und den Staat sowie Tierschutzaktivist*innen auf Entschädigung, sondern fordern lautstark ein Ende der „Romantisierung“. Was sie damit meinen: Schluss mit dem Mitgefühl mit den Arbeitenden, irgendwer muss die Drecksarbeit zum Hungerlohn doch machen, sonst lassen sich Profite nicht weiter steigern! Und wenn die Bevölkerung oder zumindest ihre Vertreter*innen nicht willig sind oder sie mit gesetzlichen Vorgaben ausbremsen wollen, dann wird von ihnen einfach der europäische „Standortwettbewerb“ ins Spiel gebracht. Durch diesen können sie schließlich nicht nur ihre Gewinne, sondern auch gleich die ganze Produktion ins Ausland verlagern.
Das ist übrigens ein beliebtes Druckmittel der Superreichen, die gern damit drohen, Menschen arbeitslos zu machen, wenn man sie daran hindern möchte, sich weiter an den Beschäftigten zu bereichern. Meist kommen sie damit sogar durch, schließlich will niemand für den Verlust von regionalen Arbeitsplätzen verantwortlich sein, so mies sie auch sein mögen. Tönnies beispielsweise ließ kurz nach dem Corona- Skandal in Rheda-Wiedenbrück mit Projektplänen für eine neue Mega-Fabrik in Spanien aufhorchen. Die Art, wie Tönnies auf Kosten seiner Belegschaft wirtschaftet, ist jedoch nur ein kleiner Aspekt in einer viel größeren Grundsatzfrage, mit der wir uns in Zeiten wachsender ökologischer und sozialer Krisen dringend beschäftigen müssen. Denn Missstände, Zerstörung und Ausbeutung durch international agierende Konzerne gibt es in fast jeder Branche. Weil Konzerne es inzwischen einfach gewohnt sind, durch verschachtelte Vertragskonstruktionen und ausgelagerte Arbeitsschritte mit allem durchzukommen, was ihren Profit steigert. Für moralische Bedenken oder Skrupel ist in der modernen Geschäftswelt kein Platz. Was in Deutschland, Österreich oder Europa verboten ist, kann in einem armen Land des Globalen Südens mit hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem gemacht werden. Denselben Konzernen, denen wir den Import von Soja aus brandgerodetem Regenwald vorwerfen, können wir den Umgang mit importierten Leiharbeiter*innen aus den strukturschwachen Regionen Südost-Europas zur Last legen.
Wenn wir in diesem Zusammenhang vom Betrug an der steuerzahlenden Bevölkerung sprechen und zu Recht die in Steuerparadiesen geparkten Milliarden anprangern, dann müssen wir auch den vorsätzlichen Betrug im Kühlregal thematisieren. Denn all diese Missstände sind Auswüchse ein und desselben Problems, oft sogar verursacht von denselben Personen. Dagegen nützt es nichts, wenn wir wieder und wieder die vermeintliche Macht der Konsument*innen bemühen, deren Kassazettel angeblich ein Stimmzettel ist. Wir müssen endlich auch die Interessen und die Macht der Bevölkerung ansprechen.
Unser stärkstes Instrument ist die Demokratie an sich, die sicherstellt, dass wir Bürger*innen am Ende diejenigen sind, die entscheiden, was rechtlich zulässig ist und was nicht. Daher treten wir für ein Lieferkettengesetz ein, also für verpflichtende unternehmerische Sorgfalt von Anfang an. Wie wir in Deutschland gesehen haben, wo im Juni 2021 gegen alle Widerstände und trotz vieler Abschwächungen gegenüber den Entwürfen am Ende dennoch ein recht robustes Gesetz beschlossen werden konnte, lohnt sich der Einsatz für rechtliche Schranken. Denn die Freiwilligkeit, das zeigen uns viele Beispiele, funktioniert nicht, um gerechte Löhne zu zahlen und die Ausbeutung von Beschäftigten zu verhindern. Nur ein verbindlicher gesetzlicher Rahmen wird dazu führen, dass auch die Konzerne sich an die geltenden Regeln halten werden.
Wir sind nicht nur irregeleitete und desinformierte Konsument*innen: Wir sind auch Bürger*innen, die unter diesen Missständen leiden. Und wenn wir auf diesem Wege vom Einzelfall zur Systembetrachtung kommen, dann müssen wir uns zwangsläufig die Frage stellen, wie wir es zulassen konnten, dass Firmen über juristische Konstrukte weitestgehend im rechtsfreien Raum agieren können – zum Schaden von uns selbst und unseren Mitmenschen. Aber auch zum Schaden von Tieren und Umwelt, von Klima, Natur und nachfolgenden Generationen.
Die andere Seite der Medaille
In den vergangenen Jahren, befeuert durch die Fridays-for-Future-Proteste und zuletzt auch durch krisenbedingte Ausfälle in globalen Lieferketten, kam es zu einer Art Rückbesinnung auf regionale Produkte. Auch ökologische Fragen sind nicht erst im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und ihrer vermuteten Entstehung durch Zoonose vermehrt zum Politikum geworden. War früher der Umgang mit Tieren eher eine Angelegenheit des Privaten, wurde etwa das Wohlergehen der Biene und der Insekten in den vergangenen Jahren vermehrt zur öffentlichen Streitfrage. In Bayern votierten im Frühjahr 2019 unter dem Motto „Rettet die Bienen“ über 1,7 Millionen Menschen für strengeren Naturschutz, das waren ganze 18 Prozent der Bevölkerung. Noch nie war ein Volksbegehren in Bayern derart erfolgreich gewesen. Hauptmotor der Mobilisierung war ein Konflikt zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und der allgemeinen Öffentlichkeit, der sich unter anderem am Einsatz von Pestiziden entzündete. Dahinter stand die Frage, wie Lebensmittel heute erzeugt werden sollen: in weitestgehend industrieller Fertigung, ausgerichtet auf Menge, oder aber in ökologischem Einklang, in regionalen Wirtschaftskreisläufen?
Nicht nur in Deutschland wächst schön langsam das gesellschaftliche Bewusstsein in Bezug auf ökologische Fehlentwicklungen und es mehren sich die von der Bevölkerung organisierten Initiativen dagegen. In Österreich unterschrieben im Januar 2021, trotz hartem Corona-Lockdown und damit einhergehender Einschränkung der Mobilität, über 416.000 Menschen das Tierschutzvolksbegehren. Es war eine von uns initiierte Bewegung gegen Massentierhaltung, die eben nicht von Parteien oder NGOs ausging, sondern von Menschen getragen wurde, die sich selbst als tierfreundliche Bürger*innen bezeichneten, aber nicht als Fachleute. Es wurde vielleicht auch deswegen, aufgrund des verbindenden Ansatzes zwischen Konsument*innen und Produzent*innen, das erfolgreichste Volksbegehren seit Jahren in der Alpenrepublik, die sonst nicht unbedingt als Hort der direkten Demokratie bekannt ist. Mitten in die finale Phase der Initiative platzte der Tönnies-Skandal und trug maßgeblich dazu bei, dass Menschen ihren Unmut darüber auch mit ihrer Unterschrift für das Volksbegehren äußerten. Für viele waren dabei das Elend der Tiere, das Leid der in der Branche Beschäftigten und die desaströsen Aus- wirkungen der Massentierhaltung auf Klima und Natur gleichermaßen wichtige Aspekte.
Das ökologische Gleichgewicht ist die andere Seite der Medaille, die es zu betrachten gilt, wenn wir über das „System Tönnies“ als besonders bekanntes Beispiel sprechen, aber auch wenn wir die Machenschaften von Konzernen insgesamt betrachten. Und zwar ganz gleich, ob es um die Herstellung von Lebensmitteln oder die Erzeugung von Kleidung geht. Denn das hochprofitable Geschäftsmodell der Multis beruht ja nicht nur auf dem Raubbau an Menschen, sondern auch auf der Zerstörung unserer Natur. Hier wird die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder jeden Tag ein Stück vernichtet. Ihre Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben in einer gesunden und sicheren Welt werden von Konzernen eingetauscht gegen kurzfristige Gewinnmaximierung.
- Siehe zum Hintergrund im LabourNet Germany v.a. das Dossier: Initiative Lieferkettengesetz