eigentlich wollte ich darauf hinweisen, dass nicht mehr jede regionale Nazi-Demo vermeldet werden kann und daher die Link-Liste in der Rubrik antifaschistische Initiativen im Laufe der Woche aktualisiert werden soll (so der Plan) – aber erfreulicherweise haben wir bundesweit eine starke Antifa, wie z.B. am Samstag in Weimar…
Es gibt aber auch eine wichtige Information an unsere AbonnentInnen, zumindest die Hauptamtlichen darunter, und ich bitte diese Info ggf. weiterzuleiten, sofern diese nicht den online-Newsletter lesen: Es gab nämlich nach den Newslettern vom Mittwoch und Freitag letzter Woche über 15 Meldungen über automatische Abo-Sperrungen wegen zu vieler Fehlermeldungen, alle von DGB, den Einzelgewerkschaften und der HBS. Ich will keinesfalls etwas Politisches unterstellen und empfehle, die jeweiligen IT-Menschen zu fragen, ob das LabourNet nicht versehentlich auf der Spam-Liste gelandet ist!
Nun viel Spass beim Lesen! Mag
a) Unsere (netz)exklusiven Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
Macron und die Kapitalisten wollen uns einen «Pass» verpassen – Gegen den Autoritarismus, für eine echte Gesundheitspolitik: keine Sommerpause!
„… Seit den Ankündigungen von Emmanuel Macron am 12. Juli reißen die Proteste gegen die Projekte der Regierung, insbesondere gegen den Gesundheitspass, nicht mehr ab. Es muss gesagt werden, dass Macron sich wieder einmal für den Einsatz von Zwang und Gewalt entschieden hat, in Fortsetzung dessen, was er in den letzten 18 Monaten getan hat. Immer nach demselben Prinzip: eher zu zwingen als zu überzeugen. Im Laufe der Zeit wird uns klar, wie sehr der Gesundheitspass ein Irrtum ist. Ein besonders bezeichnendes Beispiel – neben vielen anderen – für den absurden, gefährlichen und diskriminierenden Charakter der staatlichen Maßnahmen ist die Verpflichtung zur Vorlage eines Gesundheitspasses, der einen vollständigen Impfschutz, einen negativen PCR-Test oder eine ärztliche Bescheinigung über die Genesung von Covid-19 bescheinigt, wenn eine Person eine Gesundheits-, Sozial- oder medizinisch-soziale Einrichtung aufsucht – außer in Notfällen. Mit anderen Worten, potenzieller Entzug medizinischer Versorgung im Namen von… Argumenten der öffentlichen Gesundheit. Die Union Syndicale de la Psychiatrie (USP) erklärt: „Dies ist ein äußerst schwerwiegender Angriff auf den Zugang zu medizinischer Versorgung für kranke Menschen, auf den Zugang zu Gesundheits- oder Sozialdiensten und führt zu einer Unterscheidung zwischen denjenigen, die Zugang zu Impfstoffen haben oder nicht. Wie wir wissen, hat, außer denjenigen, die sich gegen die Impfung sträuben oder sie ablehnen, ein Teil der Bevölkerung keinen Zugang zu dieser Impfung.“…“ Aus einer von drei Übersetzungen des Gewerkschaftsforums Hannover vom 5.8.2021 zu den Massenprotesten gegen Macrons neustes „Gesundheitsgesetz“ und der Position von Lutte Ouvrière und der Neuen Antikapitalistischen Partei dazu – samt je längeren Vorbemerkung vom Gewerkschaftsforum Hannover – wir danken!
Für die aktuellen Entwicklungen und Proteste am Wochenende wird es spätestens morgen einen Artikel von Bernard Schmid geben – für die früheren siehe das Dossier
2. Politik » Lohnarbeit als Fetisch » Existenzgelddebatte – Bedingungsloses Grundeinkommen » Linke Kritik am BGE
»Gewerkschaftssozialismus« – oder warum manche linke Gewerkschafter gegen das Grundeinkommen sind
„Die Auseinandersetzung um politische Themen kann verschiedene Formen annehmen. Es können Argumente und Gegenargumente ausgetauscht werden, wobei jede Seite hofft, die besseren und treffenderen zu haben. Es kann aber auch die Frage gestellt werden, warum bestimmte Gruppen so hartnäckig bestimmte Positionen vertreten. Es kann also auch darum gehen, die Anderen zu verstehen und deren Auffassungen nachzuvollziehen. Dieser kleine Text ist Resultat einer online Diskussion, die ich mit einem Mitglied der deutschen Linkspartei und Gewerkschaftsfunktionär zum Thema Grundeinkommen führen konnte. Warum in aller Welt, fragte ich mich, ist dieser Gewerkschafter so vehement gegen das Grundeinkommen? Was löst diese unduldsame Ablehnung aus? Wer materialistisch denkt weiß, Argumente fallen nicht vom Himmel, sie reflektieren die gesellschaftliche Position der jeweiligen SprecherInnen. Ich habe also versucht, mich in den politischen Alltag eines Gewerkschaftsfunktionärs hineinzudenken, um die Antwort auf die gestellten Fragen zu finden…“ Beitrag von Karl Reitter vom 3.8.2021 nach einer online-Veranstaltung der Jugend der Linkspartei am 30.7.21 mit Ralf Krämer – wir danken Karl für den Text
23. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Alltagswiderstand und Commons » Commons und Recht auf Stadt » Dossier: Gegen die Deutsche Wohnen enteignen: Ein guter Anfang
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das Leben hat keine Zeit zu verlieren
„Las Kellys sind Frauen, die in Hotels saubermachen. Sie haben sich als Gewerkschaft organisiert und sind in mehreren Städten in Spanien präsent. Um ihre Ausbeutung zu beenden gründen sie jetzt eine Hotelbuchungszentrale, bei der die Kund_innen Unterkünfte in Hotels buchen können, in denen gute Arbeitsbedingungen herrschen. „Wir möchten beweisen, dass wir es machen können. Dass man mit Würde arbeiten kann.“ (aus dem Video) Anfang 2022 soll die Platform namens „Yo reservo con Las Kellys“ (Ich reserviere mit den Kellys) bereits in Betrieb gehen, denn „das Leben hat keine Zeit zu verlieren„.“ Video bei labournet.tv (spanisch mit dt. UT | 9 min | 2021)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600