Newsletter am Montag, 09. August 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Liebe KollegInnen,

hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen,

  • eigentlich wollte ich darauf hinweisen, dass nicht mehr jede regionale Nazi-Demo vermeldet werden kann und daher die Link-Liste in der Rubrik antifaschistische Initiativen im Laufe der Woche aktualisiert werden soll (so der Plan) – aber erfreulicherweise haben wir bundesweit eine starke Antifa, wie z.B. am Samstag in Weimar…
  • Es gibt aber auch eine wichtige Information an unsere AbonnentInnen, zumindest die Hauptamtlichen darunter, und ich bitte diese Info ggf. weiterzuleiten, sofern diese nicht den online-Newsletter lesen: Es gab nämlich nach den Newslettern vom Mittwoch und Freitag letzter Woche über 15 Meldungen über automatische Abo-Sperrungen wegen zu vieler Fehlermeldungen, alle von DGB, den Einzelgewerkschaften und der HBS. Ich will keinesfalls etwas Politisches unterstellen und empfehle, die jeweiligen IT-Menschen zu fragen, ob das LabourNet nicht versehentlich auf der Spam-Liste gelandet ist!

Nun viel Spass beim Lesen! Mag

a) Unsere (netz)exklusiven Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Frankreich » Lebensbedingungen » Dossier: Proteste in Frankreich: „Ja zu Impfungen, Nein zu Gesundheitspässen und Entlassungen!“ sagt (u.a.) die SUD – Rechte fordern „Freiheit statt Impfung“

Macron und die Kapitalisten wollen uns einen «Pass» verpassen – Gegen den Autoritarismus, für eine echte Gesundheitspolitik: keine Sommerpause!

„… Seit den Ankündigungen von Emmanuel Macron am 12. Juli reißen die Proteste gegen die Projekte der Regierung, insbesondere gegen den Gesundheitspass, nicht mehr ab. Es muss gesagt werden, dass Macron sich wieder einmal für den Einsatz von Zwang und Gewalt entschieden hat, in Fortsetzung dessen, was er in den letzten 18 Monaten getan hat. Immer nach demselben Prinzip: eher zu zwingen als zu überzeugen. Im Laufe der Zeit wird uns klar, wie sehr der Gesundheitspass ein Irrtum ist. Ein besonders bezeichnendes Beispiel – neben vielen anderen – für den absurden, gefährlichen und diskriminierenden Charakter der staatlichen Maßnahmen ist die Verpflichtung zur Vorlage eines Gesundheitspasses, der einen vollständigen Impfschutz, einen negativen PCR-Test oder eine ärztliche Bescheinigung über die Genesung von Covid-19 bescheinigt, wenn eine Person eine Gesundheits-, Sozial- oder medizinisch-soziale Einrichtung aufsucht – außer in Notfällen. Mit anderen Worten, potenzieller Entzug medizinischer Versorgung im Namen von… Argumenten der öffentlichen Gesundheit. Die Union Syndicale de la Psychiatrie (USP) erklärt: „Dies ist ein äußerst schwerwiegender Angriff auf den Zugang zu medizinischer Versorgung für kranke Menschen, auf den Zugang zu Gesundheits- oder Sozialdiensten und führt zu einer Unterscheidung zwischen denjenigen, die Zugang zu Impfstoffen haben oder nicht. Wie wir wissen, hat, außer denjenigen, die sich gegen die Impfung sträuben oder sie ablehnen, ein Teil der Bevölkerung keinen Zugang zu dieser Impfung.“…“ Aus einer von drei Übersetzungen des Gewerkschaftsforums Hannover vom 5.8.2021 pdf zu den Massenprotesten gegen Macrons neustes „Gesundheitsgesetz“ und der Position von Lutte Ouvrière und der Neuen Antikapitalistischen Partei dazu – samt je längeren Vorbemerkung vom Gewerkschaftsforum Hannover – wir danken!

2. Politik » Lohnarbeit als Fetisch » Existenzgelddebatte – Bedingungsloses Grundeinkommen » Linke Kritik am BGE

»Gewerkschaftssozialismus« – oder warum manche linke Gewerkschafter gegen das Grundeinkommen sind

Die Auseinandersetzung um politische Themen kann verschiedene Formen annehmen. Es können Argumente und Gegenargumente ausgetauscht werden, wobei jede Seite hofft, die besseren und treffenderen zu haben. Es kann aber auch die Frage gestellt werden, warum bestimmte Gruppen so hartnäckig bestimmte Positionen vertreten. Es kann also auch darum gehen, die Anderen zu verstehen und deren Auffassungen nachzuvollziehen. Dieser kleine Text ist Resultat einer online Diskussion, die ich mit einem Mitglied der deutschen Linkspartei und Gewerkschaftsfunktionär zum Thema Grundeinkommen führen konnte. Warum in aller Welt, fragte ich mich, ist dieser Gewerkschafter so vehement gegen das Grundeinkommen? Was löst diese unduldsame Ablehnung aus? Wer materialistisch denkt weiß, Argumente fallen nicht vom Himmel, sie reflektieren die gesellschaftliche Position der jeweiligen SprecherInnen. Ich habe also versucht, mich in den politischen Alltag eines Gewerkschaftsfunktionärs hineinzudenken, um die Antwort auf die gestellten Fragen zu finden…“ Beitrag von Karl Reitter vom 3.8.2021  nach einer online-Veranstaltung der Jugend der Linkspartei am 30.7.21 mit Ralf Krämer – wir danken Karl für den Text

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

3. Internationales » Uruguay » Arbeitskämpfe

Uruguay: Solidarität mit den Streikenden vom Fleischverpackungswerk Frigorífico Canelones nach Entlassung eines Kollegen wegen Kritik an Arbeitsbedingungen 

4. Internationales » Ungarn » Arbeitsbedingungen

Ungarn: (Nicht nur) Flugpersonal nicht länger das Streikrecht verweigern 

5. Internationales » Brasilien » Arbeitskämpfe » Dossier: Die ArbeiterInnen der U-Bahn von Sao Paulo werden angegriffen und brauchen unsere Unterstützung!

Zur Verteidigung der Zentrale des Sindicato dos Sindicários dos Metroviários de São Paulo 

6. Internationales » Chile » Arbeitskämpfe » Der Streik bei Escondida ab Januar 2017 » Dossier: Arbeiter der Minera Escondida in Chile stimmen für Streik: BHP weigert sich, 1% der Dividende zu teilen – „die Weltwirtschaft“ fürchtet um das begehrte Kupfer

[Frist läuft am Montag ab] Beschäftigte der größten Kupfermine der Welt in Chile wollen streiken 

7. Internationales » Mexiko » Soziale Konflikte » Dossier: Gemeinsame Erklärung eines Teils des Europas von unten mit der EZLN und die Delegationsreise ab Sommer 2021

Dezentraler Aktionstag am 13. August / Bericht vom dezentralen Aktionstag für freie Einreise am 4.8. 

8. Internationales » USA » Lebensbedingungen » Millionen Amerikanern droht die Zwangsräumung: In den USA wird der Räumungsschutz für säumige Mieter vorerst nicht verlängert

[Trotz Verlängerung des Zwangsräumungsmoratoriums] Job weg, Wohnung weg: Millionen Menschen in den USA droht Zwangsräumung 

9. Internationales » Griechenland » Politik

Feuer in Griechenland 2021: Polizisten im Überfluss – aber keine Feuerwehrleute 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: [Arbeitsgericht Berlin] Solidarische Prozessbegleitung gegen Goldnetz gGmbh und Repressionen gegen gewerkschaftliche Organisierung

Werkzeug zur Disziplinierung. Befristeter Arbeitsvertrag beim sozialen Träger Goldnetz nicht verlängert. Exbeschäftigte verliert Schadensersatzprozess 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen » Dossier: Die Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite und die Krankenhausbewegung

Labor Berlin, eine Tochter der Krankenhäuser Vivantes und Charité, wehrt sich gegen Tarifbezahlung / Hände weg vom Wedding demonstriert vor dem Virchow-Klinikum 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Q-commerce] Schneller, als die Eiscreme schmilzt: Lieferservice Gorillas

Yoga statt Arbeitsrechte. Kampf um elementare Ausstattung und Sicherheit: Beschäftigte der Gorillas GmbH nehmen miese Arbeitsbedingungen nicht mehr hin 

13. Branchen » Automobilindustrie » Automobilindustrie und -politik allgemein » Dossier: [Erklärung] “Die Autoindustrie vor und nach „Corona“: Konversion statt Rezepte von gestern!”

Zum Für und Wider des E-Autos. Der Brief eines Braunschweiger VW-Arbeiters 

14. Branchen » Energiewirtschaft (und -politik) » Energie und Klima

Gewerkschafter gegen Schacht Konrad: Der Widerstand gegen das geplante Atommüllendlager wird stärker 

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Amazon » Dossier: Amazon: Die selbst bei Kommunalpolitikern ungeliebte Neuansiedlung

Mit diesem Trick will Baden-Baden ein Amazon-Verteilzentrum verhindern: Amazon-Zentrum zu laut für möglichen Klinik-Bau nebenan? 

 

POLITIK

16. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Arbeit macht krank – arbeitsbedingte Erkrankungen » Zahl seit 2008 verdoppelt: Mehr Krankheitstage durch Hitze und Sonne

Dauerbrenner Hitze – ein stark steigendes Gesundheitsrisiko 

17. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Leistungen und Auswirkungen

Bundessozialgericht: Staat darf kostenloses Essen für Arbeitnehmer mit Hartz IV verrechnen 

18. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » ALG II und Wohnen » Dossier: Kritik an Wohnungsbau-Politik: Mieten von Hartz-IV-Empfängern steigen rasant

Zahlen zur Wohnkostenlücke 2020: In 450.000 Haushalten die KdU nicht in vollständiger Höhe anerkannt – JC Ebersberg mit 234,84 EUR monatlich an der Spitze 

19. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Krankheit und Armut in der Sozialversicherung » Dossier: Medizinische Minderversorgung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sowie EU-Bürgern beenden

[Studie zu GleichBeHandeln] Ohne Angst zum Arzt: Das Recht auf Gesundheit von Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus in Deutschland 

 

INTERVENTIONEN

20. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Als Beispiel: Ellwangen » Dossier: Alassa Mfouapon, Mitorganisator der Proteste in Ellwangen, ständig und wiederholt von Abschiebung bedroht

Alassa Mfouapon soll innerhalb einer Woche Deutschland verlassen – Klage geplant – Aufruf zu Protesten 

21. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Franco A. in Jura eingeschrieben: AStA Uni Frankfurt fordert Schutz vor Rechtsterroristen

Frankfurt: Gewerkschaften fordern Schutz gegen Franco A. 

22. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » No World Order: Handeln gegen Verschwörungsideologien

Down the rabbit hole. Verschwörungsideologien: Basiswissen und Handlungsstrategien 

23. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Alltagswiderstand und Commons » Commons und Recht auf Stadt » Dossier: Gegen die Deutsche Wohnen enteignen: Ein guter Anfang

Vonovia mit neuer Übernahmeofferte für Deutsche Wohnen und fettem Jahresgewinn. Mieterinitiativen bekräftigen Sozialisierung der Wohnungsbestände 

 

Lieber Gruss, Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das Leben hat keine Zeit zu verlieren

Las Kellys sind Frauen, die in Hotels saubermachen. Sie haben sich als Gewerkschaft organisiert und sind in mehreren Städten in Spanien präsent. Um ihre Ausbeutung zu beenden gründen sie jetzt eine Hotelbuchungszentrale, bei der die Kund_innen Unterkünfte in Hotels buchen können, in denen gute Arbeitsbedingungen herrschen. „Wir möchten beweisen, dass wir es machen können. Dass man mit Würde arbeiten kann.“ (aus dem Video) Anfang 2022 soll die Platform namens „Yo reservo con Las Kellys“ (Ich reserviere mit den Kellys) bereits in Betrieb gehen, denn „das Leben hat keine Zeit zu verlieren„.“ Video bei labournet.tv externer Link (spanisch mit dt. UT | 9 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=192492
nach oben