- Automobilindustrie
- Bauindustrie und Handwerk
- Chemische Industrie
- Elektro- und Metall(-Zulieferer)
- Elektrotechnik
- Energiewirtschaft (und -politik)
- Fahrzeugbau (Vom Fahrrad, über Trecker bis zum Flugzeug)
- Gewerkschaften als Arbeitgeber
- Holz, Papier, Glas und Kunststoffe
- Landwirtschaft und Gartenbau
- Lebens- und Genussmittelindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medien und Informationstechnik
- Rüstungsindustrie und -exporte
- Sonstige Branchen
- Stahl-Industrie
- Stoffe und Bekleidung
- Abfall/Umwelt/Ver-/Entsorgung
- Banken und Versicherungen
- Bildungs- und Erziehungseinrichtungen
- Call-Center
- Dienstleistungen allgemein/diverse
- Gastronomie und Hotelgewerbe
- Gesundheitswesen
- Kultur und/vs Freizeitwirtschaft
- Öffentlicher Dienst und Behörden
- Reinigungsgewerbe und Haushalt
- Sex-Arbeit
- Soziale Arbeit, Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände
- Sportwirtschaft
- Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr
- Transportwesen: Bahn
- Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften
- Transportwesen: Luftverkehr
- Transportwesen: Post- und Paketdienste
- Transportwesen: Speditionen und Logistik
- Wachdienste und Sicherheitsgewerbe
Rewe, Penny, Edeka: 14 Verkäuferinnen erzählen, wie es wirklich ist, im Einzelhandel zu arbeiten
„Unterbezahlt, krank, schikaniert: 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rewe, Edeka und Penny erzählen von ihrer Arbeit. BuzzFeed News hat in den vergangenen Monaten mit 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Rewe, Edeka und Penny lange Gespräche geführt. Sie werden unter Druck gesetzt, wenn sie krank sind. Sie bekommen Überstunden oft nicht bezahlt. Sie verdienen bis zu 30 Prozent unter dem Tariflohn. Sie dürfen Ruhezeiten regelmäßig nicht einhalten – nicht zufällig, sondern geplant. Das berichten alle diese Menschen, unabhängig voneinander und übereinstimmend. Die Gespräche und Dokumente geben einen drastischen Einblick in die Probleme einer der wichtigsten deutschen Branchen. Mehr als drei Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im Einzelhandel, die meisten von ihnen sind Frauen…“ Äußerst informative Reportage von Patrick P. Bauer vom 16. Oktober 2017 bei BuzzFeed News